Beiträge von Bubbleshark

    Andererseits bin ich ein Teil der Zuliefererkette und habe im Normalfall 4-5 im Jahr mit Einkäufern der Autohersteller zu tun. Da macht man dann die Erfahrung, daß man dort sehr oft (nicht immer) wie ein Stück Dreck und ohne jeden Respekt behandelt wird. Und das passiert nicht, weil der Gegenüber ein Monster oder ein Idiot ist sondern weil das ganze System den Lieferanten nur wenig Interesse am 'leben lassen' zubilligt. :thumbdown: Es gibt in den meisten Fällen ja Alternativen und man kann seine Marktmacht vollständig ausnutzen und wird auch von den Vorgesetzten dazu gedrängt. Ganz besonders deutlich war das während der Krise 2008-2009. Dadurch, daß viele Zulieferer überhaupt keine Margen gehabt haben sondern nur vom cash flow lebten, kam es dann selbst bei einer Vertragsreduktion von nur 10% zu vielen Pleiten auch größerer Firmen.


    . . .


    Ich kann nur jedem raten, sein Talent zum Verhandeln nutzen, auch wenn es in Deutschland immer noch nicht so üblich ist. Zumindest habe ich vor dem Autokauf immer eine Vorstellung, welche Optionen mir wie viel wert sind......Und manchmal klappt' dann auch.... :thumbup: Manchmal auch nicht....So ist's nun mal im Leben.

    Ich kenne die Automobilbranche auch aus Sicht der Zuliefererkette. Das lässt keinen Spielraum für Sozialromantiker oder "leben und leben lassen"-Fantasien übrig. Leider! Da heißt es eher "Vogel, friß oder stirb". So weit zum Beruf.


    Was dann die Marketing-Leute versuchen (Gewinnmaximierung), ist, den Käufer unvorsichtig zu machen, in dem z.B. vom "Kauferlebnis" gesprochen wird. Sorry, Leute, die wollen euch nur weich machen, damit ihr unreflektiert bereit seid, mehr Geld herauszurücken, als ihr vorhattet. Dazu lassen die sich einiges einfallen, und das nächste Verkaufsevent und ähnliche Verkaufsförderungen sollten euch zu denken geben.


    Ich will hier nicht Verkaufsverhinderer sein. Hin und wieder isses ja schön und hin und wieder isses ja notwendig, sich was Neues zuzulegen. Ich will nur mitteilen, dass ich so weit wie möglich verhindern will, zu viel Geld auszugeben. Denn die Gegenseite, wenn ich das mal so nennen darf, hat nur eine einzige Absicht. Und die ist für mich nicht optimal!


    Gerade bei einem so emotionalen Produkt wie Auto - oftmals das erste Wort, das ein kleines Menschlein sagen kann, manchmal vor Mama und Papa! - ist größte Vorsicht geboten. Überlegt mal, was den Hersteller die Entwicklung und Produktion eines Autos kostet, für das ihr 20, 30, 40.000 und noch mehr bezahlt! Da macht die Runde, dass die Kosten "noch 4-stellig" sind. Bei den Freunden mit dem Stern spricht man bei C, E, und S-Klasse von 12-16.000. Kann mir einer sagen, wieso dann während der Autobahnfahrt auf dem Laster die Preise sich verdrei- bis versechsfachen und mehr? Und wieso das dann alles beim Konzern landet und die NL und AH mit so schmalen Margen zurecht kommen müssen, dass selbst die Käufer (siehe oben) Mitleid bekommen. Die Konzerne treibt so ein Gefühl nicht um!

    beneidenswert, dass du heute an diesem tollen Frühlingstag einen Ausflug an den Bodensee machen konntest!! ich will da erst gar nicht langweiilen und erzählen, was ich so den ganzen Tag getan habe ...


    schöne Bilder, toller JCW, natürlich thunder grey!! :)

    Hab mich ja total in die Felgen verguckt :whistling:
    18" wären natürlich super, aber auch noch neue Reifen dazu ist mir zu teuer.
    Wirken die in 17" ? Grübel so vor mich hin..

    vor allem hoppelt das Auto nich so mit 17 Zoll.
    die Steigerung ist ja 18 Zoll mit Runflat.

    ich sehe das ähnlich. Der Kauf ist das eine, die Wartung das andere.


    Ich erhielt ohne große Umschweife die berühmten 19%. Dafür fahre ich gerne 200 km. Bei gleicher Leistung oder gleichem Produkt entscheidet nur der Preis. Außerdem fand es mein örtlicher Händler erst gar nicht für notwendig, mir überhaupt ein Angebot zu senden, obwohl die seinerzeit auch ganz schön mit Prozenten um sichgeworfen haben. Na ja, dann eben nicht.


    Die Wartung habe ich für drei Jahre und 60.000 km gleich mitgebucht. Das lasse ich dann hier in der Gegend machen. Oder wenn sonst etwas wäre.


    Dieses Autohaus hatte halt zu dieser Zeit sensationelle Angebote, weshalb ja auch @TerMINIator zum gleichen Zeitpunkt in Bayern gekauft hat.

    Heute waren mein Neffe und ich auf dem Hockenheimring. Das war lustig! Wir sind zwei Turns á 15 min gefahren, einer ich, einer er.
    Mein Neffe ist gerade mal 22 und mein Auto erst für Fahrer ab 25 versichert. Aber auf der Strecke ist eh niemand versichert. Was soll's also.
    Ich wollte mal mein Fahrwerk testen, weil ich morgen zu Gigamot fahre. Das rechte hintere Rad streift im Radkasten, das muss geändert werden. Mich nervt das auf Dauer. Und außerdem hat sich das KW V2 gesetzt. Der JCW hat jetzt auf der linken Seite 5 mm weniger als rechts - vorne als auch hinten. Lohnt sich also, einen kleinen Test zu fahren. Auch hinsichtlich des auf KW-Werksangaben installierten Fahrwerks. Ja, wenn man so um die Ecken knallt auf dem Hockenheim, dann isses schon recht, wirklich gut, wie erhofft, erwartet. Könnt sogar noch ein wenig härter sein. Aaaber ich will ja nicht nur Vollgas fahren, ich brauch ja auch einen Daily Driver. Also vielleicht dann ein zwei Klicks aufdrehen. Mal sehen, was die Giga-Jungs meinen. Das war dann der erste Turn auf dem Hockenheim.


    Dann ist mein Neffe ans Steuer. Der is ja auch meschugge was Auto anbelangt. Der is noch nie MINI gefahren. Fährt dann eine Installation lap, um so einigermaßen bis hervorragend mit dem Works zurechtzukommen, kommt aus der Sachs auf die Start-Ziel-Gerade uuunnnd tritt ab da volle Kante das Pedal ins Bodenblech. Junge, Junge, da geht's ab. Der lässt sich auch nicht beeindrucken von irgendwas, was da vielleicht von links oder rechts kommen könnte, wenn er vorne ist, ist er vorne und dann kommt keiner in die Kurve. Irgendwie was von wegen "Es gibt zwei Zustände beim Fahren: Vollgas oder voll Bremse. So isser gefahren! Und erstaunlicherweise eeeecht gut, der Kleine. Bin sehr beeindruckt.


    Ok, es gab natürlich Porsches, BMW (Auch das Überding GTS mit 500 PS war unterwegs), einige ausgeräumte und mit Ü-Bügel etc. ausgestattete Autos waren unterwegs. Lotus, VW-Golf, Nissan, Mustang und Corvette hat es gegeben. Alles was eben schnell und tief ist. Selbst Mercedes AMG - o Wunder - hats gegeben. Und die haben halt doch ein wenig mehr Leistung als wir. Aber verstecken musste dich da trotzdem nicht! Im Gegenteil. Mit einem S6 hat er sich gemessen. Klar, auf der Geraden war der unheimlich schnell. Aber wenn dann die Kurve am Horizont auftauchte, kreischte mein Neffe Yippiehhhh!!! und hat den in den Kurven klar stehenlassen. Mehrfach. Nach der checkered flag hat er sich dann an uns gerächt und nochmal mit Getöse überholt... :D:D


    An sich mag ich ja die Touristenfahrten nicht. Auch heute hat sich das wieder bestätigt. Die lassen da auf jedem Turn - ich hab es nicht gezählt - circa 100 Autos drauf. Die gesamt Boxengasse war zwei-spurig mit Autos zugestellt. Aber Auto an Auto!! Da musste beim Fahren dann ständig kucken: in die Rückspiegel, links raus, rechts raus und nach der nächsten Kurve musste auch kucken, da stehen nämlich immer schon ein Dutzend Fahrzeuge..


    Also das war vielleicht recht kurz heute, aber GEIL!! Und als Vorspiel zum morgigen Tag die Möglichkeit, fahrwerkmäßig etwas über meinen neuen zu erfahren (ich fahre natürlich mit Sommerreifen!) und nach dem Werkstattbesuch morgen fahre ich ja weiter in die Eifel. Zum Fahrsicherheitstraining.


    Ich freu mich auf die beiden Tage morgen und Dienstag!


    Das würde auch die vorherige Theorie von @bubbleshark stützen, dass der Verkäufer mal bei einem Fahrzeug einen Superrabatt raushaut, die anderen gehen mit 0 - 5 % weg.

    So hat es mir mein Verkäufer gesagt.


    Wer heute beim Einkauf nicht nachfragt, ob er einen Rabatt bekommt, hat da eben Nachholbedarf. Der sprichwörtliche Türkische Bazar ist längst in good old Germany eingetroffen. Wer im MediaMarkt einen Fernseher kauft, fragt doch selbstverständlich auch nach, ob der Freundliche einen besseren Preis macht. Beim Einen mehr, beim Anderen weniger erfolgreich.


    Ist beim Autokauf gleich. Einmal gibt es mehr, einmal gibt es weniger.
    Ich lebe von Anzeigenmarketing u.a. Dabei bin ich in der glücklichen Lage, Geld auszugeben, also Anzeigenplätze einzukaufen. Was denkt ihr, was das jeden Tag für ein Geschachere um Rabatte und Nachlässe ist? Das ist ein Sport. Manchmal bin ich mehr, manchmal weniger erfolgreich. Zum Jahresende fragt mich dann mein Auftraggeber, wieviel im Schnitt ich ihm eingespart habe.


    Mein Schwager ist in der Automobilbranche. Dagegen bin ich ein Waisenknabe!


    Also verhandelt, lotet Grenzen aus, denn ihr habt das, worum es geht. Und das ist ein riesen Vorteil! Ihr schiebt die Kohle rüber! Denn das ist das Einzige, was der Verkäufer will, euer Geld. Auch wenn er so tut, als ob ihn das nie interessieren würde, wenn ihm in Deal rausgeht, hat er verloren. Und das gilt es zu vermeiden auf Verkäuferseite. Also verteidigt das beste Argument, das ihr habt!


    Wie gesagt, es ist ein Sport, mal gibt es mehr, mal gibt es weniger.