Mein iPhone hat sich seit Mittwoch vor einer Woche nicht mehr per USB mit connected verbinden lassen. Ich hoffe das funzt jetzt wieder.
Beiträge von Johnny 1964
-
-
... Ähhhh, nein.... Die Bremsen vorne.
Sorry, bin gerade aufgestanden und habe erst einen schluck Kaffee hinter mir
Moin Moin! Kaffee gefällig?
5E174C2D-C391-4A12-BE06-CB57A254D2E0.jpeg -
Da will ich mal hoffen das sich mein iphone wieder mit der Daisy verbindet.
-
oh oh, das steht der Daisy auch in 8000km ins Haus und vorher sogar noch die Bremsen vorne. Werden dann bei mir die Glühkerzen getauscht?
-
Ich hab das nun auch mit Tierchen!
Na, dann können wir ja bald eine Insektenfarm aufmachen
-
Sind inzwischen noch mehr betroffen?
Bei Facebook mehren sich die Fälle von verschmutzen RüLi.
Hier ein Fall mit Tierchen:
IMG_5195.JPGHey, das ist doch meine Daisy.
Das Problem, sprich das Tierchen sitzt da immer noch.
Das nächste Mal wird aber gefragt wenn Bilder einfach so bei FB „ausgeliehen“ werden. -
Das F54 Fahrwerk ist ja doch was anderes als die Fahrwerke vom F56... mit Eibach sind beim F54 ja doch viel sehr zufrieden, dewegen war und bin ich etwas irritiert...
sicher ist F56 nicht F54. Aber der Unterschied zwischen Serie mit Eibach und KW bleibt der Gleiche. Wenn du mir nicht glaubst, dann frag doch bei den von mir genannten Minifahrern nach.
-
Sieht einfach Klasse aus bei Daisy....
Gruß
JojoDanke schön. Donnerstag Bielfeld?
-
Sehr feiner Bericht! Interessieren würden mich die Meinung zu den Eibach Federn die zu von deinem Mini Freunden bekommen hast! Ich überlege mir nämlich genau diese bei meinem F54 zu verbauen... allerdings gibts noch keine ONE Federn, die sollen erst noch kommen.
Danke, danke für die Blumen. Also zwei Mini-Freunde hatten Eibach in ihren R58/59 verbaut und zwei weitere (Mark @yahnos + Andreas @Strati) im F56. Die beiden Letztgenannten kannst Du auch gerne befragen. Beide habe die Eibach nach kürzester Zeit wieder raus und ein KW einbauen lassen. Oder frag mal Gereon @Haxibalector. Der fährt noch H&R-Federn und ärgert sich das er nicht das KW V3 genommen hat.
Wieso wollen die Meisten ein komplettes Fahrwerk? Nun, bei gekürzten Federn wird auch der Arbeitsweg der Dämpfer verringert. Dann liegt der Wagen zwar in den Kurven straffer, aber der Komfort verliert dabei. Es wird ruppiger. Auch eigentlich logisch.
Beim KW hast du das nicht. Federn und Dämpfer sind auf einander abgestimmt. Der Wagen liegt satt und komfortabel auf der Straße und in den Kurven geht er nicht in die Knie. So sollte ein Fahrwerk arbeiten.
Es kommt also darauf an was mach braucht und aus meiner Sicht auch, wieviele Kilometer man so schruppt. Ich habe 40.000 im Jahr und da möchte ich keine Kompromisse eingehen. Null, nada!
Falls Du noch mehr Info haben möchtest, habe ich Dir mal die Links für die Threads hier im Forum raus gesucht.
Ich hoffe das ich helfen konnte. Ride on...MINI F54 Clubman - Tieferlegung mittels Komponenten von Eibach
MINI F54 Clubman - Angebote/Diskussionen zu Tieferlegung -
gereon, ich schick dir n standort im whatsapp
Ich auch. Ich auch.