Ich habe ein Care-Paket. 2x Service bis 60.000 km sind inkludiert, aber keine Bremsen.
Beiträge von Lio
-
-
Meine Bremsscheiben sind heute beim Händler eingetroffen.
Ach herrje, das Theater geht weiter...
Ich war heute beim Termin, um die Bremsen machen zu lassen, aber es wurden die falschen Teile geliefert
Ich musste meine Auto also wieder unrepariert mitnehmen.
Zu den Scheiben gibt es auch neue Infos:
Ich habe gesagt, ich möchte die alten Scheiben mitnehmen
und ob die wirklich getauscht werden müssen...
Als ich den MINI abgeholt habe, wurde mir gesagt, dass die Scheiben doch noch einigermaßen ok und in der Toleranz wären. Ich dachte, wenn die nur noch 3.000 km halten, kann ich sie gleich tauschen lassen, weil 3.000 km fahre ich in 3 Wochen und verliere dann wieder einen ganzen Arbeitstag...
Mir wurde aber gesagt, dass die alten Scheiben auch noch den neuen Satz Beläge überstehen würden - also nochmals 45.000 km (!!)
Dann war ich kurz sprachlos, denn zuerst hätte alles mögliche getauscht werden müssen und wenn man ein bisschen nachfragt oder die alten Teile mitnehmen will, schaut die Sachlage plötzlich gleich gaaaaaanz anders aus.
Tja...
-
Meine Bremsscheiben sind heute beim Händler eingetroffen. Die Intervention meines Serviceberaters hat also doch gewirkt!
Hallo @Lio - habe ganz neue ungebrauchte Originale JCW Bremsscheiben. € 180? für beide kannst Du gerne haben!
Danke für Dein Angebot.Wenn ich Deine Scheiben nehme, dann als Reserve. In einem halben Jahr ist ja der nächste Tausch schon wieder fällig
Ich werde es mir überlegen, weil ich nicht sicher bin, ob ich den JCW behalten möchte.
-
Hier in Dland kosten die Teile roundabout 710,-€
Was nimmt denn dein Dealer pro Stunde für den Arbeitslohn ?
Ich kenne den Stundensatz leider nicht. Ist ein großer BMW/MINI Händler im Ballungsgebiet, also vermute ich eher höhere Preise.
-
Was mich allerdings verwundert: Du schreibst "... in 2.000 km laut Anzeige neue Beläge."
Im Bild steht, Du hättest den Termin bereits 50km überschritten?Ist das mit den Bremsscheiben verifiziert?
Am Mittwoch stand, ich soll die Beläge in 2.000 km tauschen lassen. Gestern Freitag war dann die Warnleuchte an und das Bild habe ich am Abend gemacht, als ich nach Hause kam. (Ich bin von Mittwoch bis Freitag etwa 200 gemütliche Kilometer gefahren).
Derzeit sehe ich eine Dauerfehlermeldung bzw. Warnung auch direkt im Tacho.
Dass ich neue Scheiben benötige, hat mir die Werkstatt gesagt. Ich kann das als Laie nicht überprüfen, oder?
-
Die Kosten liegen übrigens bei ca. € 1.000,- für die Beläge und Scheiben vorne sowie die Arbeit.
-
Ich bin auch ein Fan vom "Abbiegelicht". Wirklich toll!
Bei meinem MINI leuchtet aber seit Wochen immer wieder mal eine Fehlermeldung auf, dass das linke Abbiegelicht defekt wäre.
Manchmal funktioniert es, manchmal nicht.
Hat von Euch auf jemand dieses Problem?
-
Ich muss mir heute mal meinen Frust von der Seele schreiben.
Mein JCW (EZ 12/2016) hat nun 46.000 km am Tacho und benötigt in 2.000 km laut Anzeige neue Beläge. Als aber gestern am Vormittag die Warnleuchte anging, fuhr ich sofort zum Händler.
Ich habe deswegen Termine absagen müssen, was mich persönlich Geld kostet, weil ich selbständig bin. Ich saß dort 2,5 Stunden blöd herum und habe auf mein Auto gewartet. Mein Serviceberater hat mich auf diese Wartezeit schon vorab hingewiesen, weil ich ohne Termin ankam. Sie haben mich wegen der Dringlichkeit aber trotzdem drangenommen.
Als ich dann mein Auto wieder übernehmen wollte, wurde mir gesagt, dass es nicht fertig sei, weil es keine Scheiben und Beläge gibt. Sie hätten 1 Stunde lang herumtelefoniert und bei BMW in Salzburg einen Eil-Auftrag gestellt, aber zwecklos. Ich muss nun eine Woche auf die Teile warten
(Da noch 2 mm Belag übrig sind, muss ich mein Auto zum Glück nicht stehen lassen).
Wenn ich das gewusst hätte, dass ich Teile lange vorab bestellen muss, hätte ich es gemacht. Ich brauche mein Auto beruflich und jeder Ausfall kostet mich Geld. Genau aus diesem Grund habe ich mir ein Auto aus dem BMW-Konzern gekauft, weil ich mir sicher war, dass die Teileverfügbarkeit jederzeit gewährleistet ist.
Ich bin nun höchst verärgert, dass es in ganz Österreich bzw. Europa keine Teile für dieses offensichtlich absolut exotische Auto gibt. Was besonders schlimm daran ist, dass es sich um sicherheitsrelevante Teile handelt und nicht um einen Spoiler oder sonstiges unwichtige Zubehör.
Abgesehen davon bin ich über den Verschleiss gelinde gesagt etwas schockiert (vor allem, dass auch die Scheiben gewechselt werden müssen), weil eine nicht gerade unterdimensionierte Sportbremse bei einem so leichten Auto mMn deutlich länger halten sollte, vor allem, weil ich das Auto sehr gemächlich bewege, da ich fast nur tagsüber fahre, wenn ich von Blitzern, Tempolimits und viel Verkehr umzingelt bin.
Nur zum Vergleich: Mein BMW 330d bekam erst bei 180.000 km neue Scheiben, und das, obwohl ich mit dem BMW viel zügiger fuhr und so ein Apparat sicherlich um die 300 - 400 kg mehr wiegt.
P.S.: Vor dem 1. Service wurde ich vom Händler sogar angerufen, dass mein Auto an BMW gemeldet hätte, dass es ein Motorölservice benötigt. Willkommen in der schönen neuen Welt der Komplettüberwachung
Wenn sogar angezeigt wird, dass meine Motorhaube 1x offen war (!!!), warum sendet mein Auto nicht auch die anderen (wichtigen!) Infos an BMW weiter, damit alles verfügbar ist, was bei Wartung und Service benötigt wird??
Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr ärgere ich mich.
-
Auf eBay gibt es ganze Innenausstattungen für viele Fahrzeuge in vielen Variationen.
Zum Beispiel diese hier:
http://m.ebay.at/itm/MINI-Coop…dd0fff34690%257Ciid%253A2
Meiner Ansicht nach sind die alle komplett neu.
-
ein JCW-Cabrio in der Farbe, not so bad.
Quelle: Instagram
Die Farbe ist soooo geil