Anstatt aufbohren, kriegt man die auch gut mit nem großen Lötkolben auf, und auch wieder zu, so habe ich das in meiner aktiven Hifiumbauzeit immer gemacht.
Gruß
Andy
Anstatt aufbohren, kriegt man die auch gut mit nem großen Lötkolben auf, und auch wieder zu, so habe ich das in meiner aktiven Hifiumbauzeit immer gemacht.
Gruß
Andy
Anstatt aufbohren, kriegt man die auch gut mit nem großen Lötkolben auf, und auch wieder zu, so habe ich das in meiner aktiven Hifiumbauzeit immer gemacht.
Gruß
Andy
Alles anzeigenIch hab auch so meine Erfahrungen mit glanzgedrehten Felgen und deren Ausbesserung - zwar nicht am Mini, aber Alu ist Alu.
Grundsätzlich geht sowas - selbst wenn die ganze Felge noch einmal gedreht wird, sieht man nicht all zu viel.
Nur danach ist Auto waschen tabu - zumindest, wenn man nicht will, dass der Aftermarket Klarlack vergilbt.
Frisch aus der Werkstatt sehen ausgebesserte Felgen immer toll aus, ebenso wie die Referenzlisten von Felgendoktoren. Nur Zeigen die nie, wie sich die Optik innerhalb von 5 Jahren entwickelt.
Ich hab den Vergleich an meinem smart - 3 vergilbte, weil nachgedreht und lackierte Felgen, eine, die aussieht wie nagelneu, weil nie angefasst.
Fazit: damit rumfahren oder neu kaufen. Ausbesserung von glanzgedrehten Felgen ist langfristig Geldverschwendung.
Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht, wenn nachdrehen, dann nicht klarlacken, sondern "offen" lassen. Das bedeutet dann wiederum min. alle 2-3Tage gründlich nur mit Wasser reinigen.
Dann wirklich lieber so rumfahren oder neu kaufen.
Gruß
Andy
Ich würde es auch selber probieren, geht recht gut mit nem Ölstein und einer Schwabbelscheibe. Ansonsten ist es meistens so, heute ärgerst du dich, morgen evtl. auch noch, übermorgen schon weniger und einer Woche ist es nur noch halb so wild.
Spreche da aus Erfahrung, bloß das ich bei uns die Felgen zerstöre.
Gruß
Andy