Beiträge von Hattman

    Hallo,

    ich hatte beim Einsatz von Powerflex zunächst beide schwarzen Nasen eingesetzt, mit dem Ergebnis das alles vibrierte im Stand.

    Nach dem Abschneiden einer Nase und wiedereinsetzen war es perfekt :S

    Ab Seite 16 im unten verlinkten Thread

    Ok alles klar. Dann werde ich das auch noch machen...ist so ja kein Zustand.

    Besten Dank!

    Hallo,

    hast du bei dem unteren Lager auch diese schwarze Kunstoffversteifung in das Lager gesteckt? Hatte das bei mir nämlich gemacht.

    Wenn der Wagen jetzt im Stand läuft und die Klima an ist, brummt es ganz schön...

    Wie lange hast die schon drauf? Wie halten die im Vergleich?

    Meiner hat jetzt 86.000km runter.


    Die hintere Bremse habe ich bei 40.000km getauscht. da hält der Ceramic Belag deutlich länger. Die Beläge sind jetzt ca. bis zur Hälfte verschlissen.


    Die vordere Bremse habe ich bei 60.000km getauscht. Hier ist bis jetzt kaum Verschleiß an den neuen Belägen sichtbar.


    Beim TÜV war ich dieses Jahr auch mit den Ceramic Belägen und hatte keinerlei Probleme.

    Ich hatte das Problem auch schon.

    Komischerweise ist bei mir auch nur die linke Seite betroffen.

    Die Kontakte in der Lampe sind etwas warmgeworden und korrodiert. Habe die Stellen mit feinem Schmirgelpapier behandelt und die Kontakte an der Lampenfassung etwas nachgebogen.

    Seitdem ist Ruhe.

    Mal sehen wie, es sich im Herbst / Winter verhält.

    Hallo zusammen,


    ich war jetzt mit meinem Clubman von 2016 auch mal wieder beim TÜV zur HU.

    Der Prüfer hat sich die Haubendämpfer länger angesehen, hatte aber nix zu meckern.

    Ich habe diese noch nie gewechselt.

    Als ich die Plakette hatte, habe ich den Prüfer darauf angesprochen.

    Er sagte, die Dämpfer müssen nur dann getauscht werden, wenn auch ein Datum draufsteht.

    Wenn kein Datum draufsteht, braucht man nicht tauschen.

    Also ich habe letztes WE meine vordere Bremse bei 67000km gewechselt.

    Habe ATE Scheiben und die ATE Ceramic Beläge verbaut. Die Bremswirkung ist etwas anders als bei den verbauten Komponenten ab Werk.

    Man braucht jetzt nicht mehr so fest auf das Pedal treten.

    Bei mir ist nur die Standard Bremse verbaut und bin damit jetzt voll zufrieden!

    Hallo,


    ich hatte mit meinem Clubman exakt das gleiche. Die Statusanzeige bei der Initialisierung ging auch bis 49% dann kam die Fehlermeldung. Vorher ist das RDKS auch immer sporadisch ausgefallen. Glücklicherweise war die Garantie zu dem Zeitpunkt noch nicht abgelaufen. Bei mir wurde das RDKS Modul getauscht. Seit dem ist Ruhe.