Beiträge von TSI_150

    Als langjähriger Dienstwagenfahrer mit unflexibler Car Policy habe ich die meisten Autos nie gefahren, bevor ich sie bekam. Egal ob Passat, 3er Touring oder was auch immer. Auch die allermeisten privaten Wagen habe ich ohne Probefahrt gekauft, u.a. ein Renault Espace, in dem ich nicht einmal vorher gesessen habe, auch nicht als Mitfahrer. Ich verstehe gar nicht, warum so viele Menschen unbedingt eine Probefahrt brauchen. Ich verstehe ja, dass viele sich Optik und Haptik vor einer Kaufentscheidung mal live geben wollen. Aber die Probefahrerei werde ich nie verstehen. Man muss doch auch nicht den Aceman probefahren, wenn man den neuen Cooper E/SE probegefahren ist. Die Bedienung und die Motorisierungen sind praktisch identisch. Da reicht es doch, eins der beiden Modelle zu fahren, falls man das überhaupt braucht?

    Ernstgemeinte Frage an die „Probefahrer“: Welchen Sinn ergibt es, einen neuen Cooper SE UND einen Aceman SE probezufahren? Immerhin ist das ja nicht nur Aufwand für das Autohaus, sondern auch für einen selbst. Warum reicht es nicht, ein Modell zu fahren und sich daraus abzuleiten, ob man eher den kleineren oder den größeren Motor bestellt?

    Anderes Auto, gleiches Thema.


    Vor 5 Jahren wollten wir uns den SEAT Ateca mit 2 Liter und 190 Benzin PS zulegen.

    Verfügbar war nur ein 1,5 Liter mit 150 Benzin PS.

    Der hatte uns schon soweit zugesagt das wir den gewünschten ohne Probefahrt bestellt haben.

    Warum solltle der auch schlechter fahren als der kleine Bruder?

    Man kann ja noch das neu leasen was im Bestand ist, od. Jahreswagen. Kommt ja am Ende auf die mtl. Rate an.

    Ja schon richtig.

    Aber ich denke mal bis wir den SE im August 25 abgeben dürfen ist der Vorgänger- Bestand oder Jahreswagenmarkt sicher sehr ausgedünnt .


    Lt. Konfigurator soll der Neue mit etwas Ausstattung inkl. 6000€ Sonderzahlung monatlich um 500€ Leasingrate kosten. Das ist schon eine Ansage zum Aktuellen SE.

    Da zahlen wie die Hälfte.

    Sollte es dann doch nicht möglich sein

    wird der SE eben abgegeben und wir suchen etwas anderes.

    Dann werden wir wohl nach bis jetzt drei Minis der Marke den Rücken kehren.

    Der Neue kommt nicht mehr in Frage

    Uns wurde gesagt das im Monat vor der geplanten Rückgabe der Wert festgelegt wird und wir ihn dann übernehmen können .

    Zu gleichen Bedingungen wie beim ganz normalen Gebrauchtwagenkauf also mit 1 Jahr Garantie bzw. Gewährleistung die auch auf 2 Jahre verlängert werden kann.


    Die GW Preise für E- Autos fallen ja aktuell.

    Mal sehen wie bis Juli 2025 aussieht.


    Ich denke günstiger kommt man an ein E-Auto nicht dran, ausser neues Leasing

    Moin allerseits,


    hat von Euch schon mal jemand seine gelieasten Mini Se nach Ablauf der Leasningzeit übernommen ?


    Es ist zwar noch etwas Zeit aber wir überlegen ernsthaft unseren geleasten SE im August 2025 zu übernehmen.


    Der Neue gefällt uns einfach nicht mehr, da behalten wir lieber unseren deutlich ansprechenderen Vorgänger.


    Ausschlusskriterium ist bei dem Neuen SE vor allem das Panoramadach welches sich nicht öffnen lässt.

    Was sollen wir damit? Nur rausgucken?

    Auch die fehlende Tachoeinheit am Lenkrad gefällt uns nicht so gut.



    Gruß

    Rainer

    habe heute endlich Prämie von Instadrive erhalten - ist in Liste eingetragen. 0,0€ für 2022 (Einreichung November 22) und für 2023 ist der Betrag lächerlich gering, knapp über 200€... werde wohl wechseln müssen

    ich habe auf Lücke gesetzt in der Hoffnung die Prämie steigt wieder.

    Aktuell würde ich bei Instadrive 127 € bekommen.


    Ich warte noch etwas.


    Gruß

    Rainer

    Funktioniert wieder.

    Weiß der Geier woran das wieder gelegen hat.


    Immerhin hatte sich auf meine Beschwerde der BMW Kundendienst gemeldet und wollte sich der Sache annehmen.

    Hab die informiert das die APP wieder geht.


    Immer dieses blöde Neuland :)