Werde es mal mit den Bosch ausprobieren
Beiträge von TSI_150
-
-
Danke, habe es auch gerade bei Am...on gefunden.
Dort war eine bebilderte Anleitung.
Mit der im Bordbuch konnte ich nix anfangen, warum auch immer
-
Moin allerseits.
Ich versuche gerade die Wischerblätter an unserem SE zu wechseln aber ich bekomme die Originalen nicht vom Wischerarm demontiert.
Hat jemand einen Tipp wie die Dinger runtergehen?
Montiert werden sollen Bosch Aero.
Gruß
Rainer
-
Alles anzeigen
Das E- Logo ist weg
-
Ich respektiere natürlich, die Entscheidung, ganz klar. Nur wäre es super nett, wenn du mir Argumente oder den konkreten Nutzen für dich/euch im Vergleich zur Belüftung per Klimaautomatik und Fensterspalt offen, was ja beides auch zugfreie Frischluft bringt, erläutern könntest. Also WARUM setzt Ihr voraus, dass ein Glasfach zu öffnen ist. Irgendwas muss für Euch daran doch so toll sein, dass es Euch wichtig ist.
Zum Vergleich: Ich lüfte den Wagen kurz durch, wenn er immer Sommer aufgeheizt geparkt war, indem ich per Fb die Fenster alle runter fahre und fahre dann die ersten 100-300 m noch mit offenen Scheiben. Die Klimaautomatik steht Sommer wie Winter auf 20 oder 21 °C und macht den Rest, bringt ja auch permanent Frischluft. Ich rauche nicht; das sei vielleicht noch ergänzt. Wenn ich im Sommer daran denke, lasse ich bei einem MINI, der nicht Cabrio ist oder wenn ich mit geschlossenem Dach den aktuellen F57 bewege über die App schonmal ein wenig durchlüften.
Soweit zum Verständnis und du musst ja auch keinen Grund nennen, aber ein zu öffnendes Schiebedach als Ausschlusskriterium für ein Auto zu haben und dafür keinerlei Nutzen oder Argument nennen zu können, klingt in meinen Ohren irgendwie inkonsequent.
Weil wir es einfach angenehm finden bei entsprechendem Wetter frische Luft um die Haare zu bekommen wenn wur schon unser Cabrio zugunsten des SE abgegeben haben..
Und wie gesagt wir wollen es so das es zu öffnen ist und wenn das nicht geht haben, wie sagt man, andere Mütter auch schöne Töchter.
Wie lassen uns nix aufzwingen was wir nicht wollen.
Davon abgesehen sind die Minipreise langsam mehr als unverschämt.
Unser SE entspricht genau unseren Wünschen und daher werden wir ihn wohl übernehmen .
-
Einfach lesen, was da so geschrieben steht
Der "SE", ich vermute Du meinst den MINI Cooper SE
F56 (?) aus 2020-2024 ist ein weitestgehend normaler
MINI F56 - eben mit Glas-Schiebedach.
Der neue MINI Cooper E / SE J01 ist ein völlig neu
konstruiertes Modell - es verfolgt die Idee der
konsequenten Reduktion, der neuen MINI Modelle.
So schaut es aus
... aktuell tut es der "alte" F56 aber noch sehr, sehr gut.
Jaahaa, schon gut.
Dann sollen die es mit der Reduktion auch konsequent durchziehen.
- Stahlfelgen anstatt Alu's
- Fensterkurbeln anstatt elektrische
Usw.
Das ist alles Marketing Geschwurbel.
Und jetzt ist es gut damit
-
-
Meine Frage, warum man eine Schiebedach zum Öffnen braucht, was dessen Nutzen so groß macht, dass es Ausschlusskriterium ist, wurde damit nicht beantwortet.
Warum es der neue Verbrenner noch hat und der neue E/SE nicht, ist klar: Der Verbrenner ist im Grunde nur ein Facelift des F56, wird am gleichen Standort weiterhin produziert. Der neue elektrische MINI Cooper ist eine völlige Neuentwicklung und wird offensichtlich mit viel weniger verschiedenen optionalen Ausstattungen angeboten. Dadurch dürften die Produktions- und Beratungskosten deutlich gesunken sein.
Ich wäre echt dankbar, wenn mir mal jemand sagen könnte, was ihm in Zeiten von Klimaautomatik und el. Fensterhebern ein zu öffnendes Schiebedach noch an Nutzen bringt, der unabdingbar erscheint.
So schwer kann es doch nicht sein das zu verstehen.
Wir setzen es einfach voraus das ein Glasdach auch zu öffnen ist.
Wenn das nicht geht gibt es eben keinen neuen E Mini mehr und wir behalten unseren.
Sooo einfach ist das manchmal
-
Hmm… ich fahre jetzt schon seit Jahrzehnten Auto und seit ca. 25 Jahren immer mit Klimaautomatik. Seit Fensterheber Standard sind, kann man die auch alle zwei oder vier (je nach Auto) mal kurz zum Durchlüften runtermachen oder beide vorderen einen Spalt öffnen. Die Temperatur wird von der Klimaautomatik erzeugt und gehalten, manuell kann man auf stärkere Belüftung schalten. Selbst beim F57 (Cabrio), den ich gerade fahre, nutze ich die "Schiebedach"-Funktion, also das auffahren des Daches um nur einen Spalt ähnlich groß wie frühere Schiebedächer, nie. Entweder durchlüften mit allen vier Scheiben für Sekunden oder 1-2 Minuten offen oder Dach ganz auf.
Ernstgemeinte Frage, weil ich das (auch als Vielfahrer) noch nie in den letzten 25 Jahren vermisst habe: Warum ist ein Schiebedach für dich wichtig? Was ist der Kern dabei für dich?Wenn schon ein Glasdach dann soll es auch zu öffnen sein, anonsten reicht auch ein Blechdach.
Bei den Verbrennern geht's ja auch, warum also nicht auch beim E.
Aktuell haben wir im SE ein Glasdach welches auch oft offen genutzt wird.
Die Schiebedachfunktion beim Cabrio ist ja nur eher eine Werbemaßnahme.
Wenn diese genutzt wird fliegen einem die Ohren weg, völlig unbrauchbar
-
Der Neue scheidet für uns als Nachfolger unseres SE allein schon wegen dem nicht vorhandenen Schiebedach aus.
Die Verbrenner haben eins, die elektrischen nur ein Panoramadach welches sich nicht öffnen lässt.
Was sollen wir damit anfangen?
Das haben wir am Mini Day auch unserer Kundenbetreuerin mitgeteilt .
Entweder übernehmen wir unseren nach der Leasingzeit oder wir sind von Mini nach 9 Jahren und 3 Minis weg.