Beiträge von Datacar

    Glückwunsch zum neuen Boliden...meiner wird ja auch ein SD all4 allerdings in weiss aber auch mit JCW, daher meine Frage: Mein :) meint nachdem ich Piano Black Paket geordert habe, wäre die unter Mittelstrebe beim Spoiler schwarz foliert. Bei dir kann man das jetzt nicht erkennen. Kannst du mal kucken ob das bei dir auch so ist, bin mir nämlich nicht sicher dass der :) recht hat...denke das ist bei normaler Ausführung so, aber nicht bei JCW Paket...danke...und bitte berichten wie er sich fährt...

    Danke :thumbsup:


    Hilf mir bitte auf die Sprünge - welche Mittelstrebe meinst Du? Wenn ich weiß, was Du meinst, gebe ich Dir gerne eine Antwort. :)

    @Mr.Brooks
    Danke für Deinen Input. :)
    Die Abläufe vom Werk bis zum Händler sind mir bestens bekannt.
    Wenn ich ein neues Fahrzeug (13 KM Laufleistung) übernehme und mir als erstes der hohe Durchschnittsverbrauch auffällt, weiß ich wie der Wagen behandelt wurde. 8o
    Ich bin ein Freund des „gepflegten Einfahrens“ :2352: - die ersten 1000 KM gehe ich sehr behutsam mit dem jungfräulichen Motor um. Da tut es mir in der Seele weh, wenn ich an die Fahrweisen denke, die vor Fahrzeugübergabe stattgefunden haben.


    Mittlerweile bin ich weitere 80 KM gefahren und sehe wie sich der Durchschnittsverbrauch schön nach unten entwickelt :D


    Trotz der 19“-Felgen, in Verbindung mit dem Sportfahrwerk, fährt sich No.7 sehr komfortabel. Bin gespannt wie hart die Kombi wird, wenn sich die Federn gesetzt haben.
    Da ich das erste Mal einen MINI ohne Runflats besitze und fahre, hat für mich somit das Abroll- und Fahrverhalten deutlich an Komfort gewonnen.
    Es ist schade, das Sicherheit (Runflats) automatisch immer noch Komforteinbußen bedeutet - wobei sich die heutigen Runflats schon wesentlich besser fahren als noch Anfang der 90er Jahre auf den ersten New MINI Modellen.

    1,059 ist echt nen guter Preis, da tankt man gern, zumal Du damit auch noch weiter kommst als mit den Benzinern.

    Goeran, da hast Du den Nagel voll auf dem Kopf getroffen. Preis und Reichweite sind bei 30000 KM Laufleistung ein ordentlicher Sparfaktor.
    Mit nur 10.000 bis 15.000 KM Laufleistung im Jahr hätte ich mich wieder für neuen F54 JCW entschieden.
    Diesmal hat aber die Vernunft gewonnen.


    70053C5A-0015-47E9-9F26-B580BB564A0E.jpeg7070A874-4364-4C91-80D5-BB0C09A0DE30.jpeg


    Mein prognostizierter Durchschnittsverbrauch wird zwischen 6,0 und 6,5 Liter/100 KM liegen.
    Bis jetzt bin ich 34 KM gefahren - ich will gar nicht wissen was auf den ersten 13 KM mit No.7 passiert ist, wenn ich den aktuellen Durchschnittsverbrauch sehe. <X

    den Zahn kann ich dir gleich ziehen, der SD kommt auf der Autobahn nicht ansatzweise einem S mit Ottomotor hinterher, ab 200 zieht dir der Benziner dermaßen davon .


    Ich persönlich finde das FL in manchen Sachen eher schlechter als besser, aber so ist das halt, z.B. finde ich die Lichtausbeute bei den LED NSW eher schlechter als besser.

    Du sollst mir keinen Zahn ziehen! :D


    Da ich den F54 S schon immer als untermotorisiert empfand, deshalb 2017 meine Entscheidung für den F54 JCW ;) , hängt meine Meßlatte beim SD sowieso ziemlich niedrig. :D


    Ich berichte von meinen Eindrücken, wenn ich No.7 ausführlich in allen Lagen getestet habe :thumbsup:

    Der Schaden an der Felge ist nicht mehr sichtbar. ;)


    Ob ich den F54 JCW vermisse?
    Ja und Nein!
    Die Farbwahl (WS/Red) am F54 JCW war die Entscheidung meiner Frau - das EBM in Kombination mit den 19“ Felgen und dem JCW Exterieur liegt mir näher. Unter diesen Aspekten gefällt mir der SD optisch besser, auch wenn die typischen roten Akzente (Bremssättel,...) des JCW jetzt fehlen.
    Veränderungen werde ich aber nicht vornehmen - Du ( @01goeran ) weißt ja, das ich die Fahrzeuge max. 36 Monate lease und dann zurückgebe.


    Zum Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen. Ich denke aber, das ein direkter Vergleich zwischen F54 JCW und F54 SD hinkt. :D
    Die Frage zum Vergleich werde ich Dir in einigen Wochen konkret beantworten.


    Die Zeit wird zeigen ob ich „Rotkäppchen“ vermissen werde. :)


    Aktuell verdaue ich eher den Umstieg vom F60 SE zu No.7.


    Der technologische Unterschied und Fahrspaß des SE mit seiner Kombination aus elektrischem Antrieb und Verbrenner ist eindeutig größer.
    Da meine KM-Laufleistung von 10.000 KM auf 30.000 KM im Jahr angestiegen ist und somit das Fahrprofil für den F60 SE nicht mehr paßt, mußte No.7 her.
    Den Countryman fährt jetzt meine Frau als reines „elektrisches“ Kurzstreckenfahrzeug, wofür er bestens geeignet ist
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, das ich auf Hybrid oder Elektro zurückwechsle, wenn die elektrische KM-Reichweite deutlich höher ausfällt und zu meinem Fahrprofil paßt. Dazu müssen bundesweit genügend komfortable Lademöglichkeiten vorhanden sein - Wartezeiten wegen suboptimaler Lade-Infrastruktur ist für mich ein absolutes No Go.
    Vielleicht steht statt des F60 SE nächstes Jahr (Leasingende) der MINI SE als Zweitfahrzeug vor der Tür.
    Testfahrten mit dem MINI SE folgen in Kürze :)

    So, trotz der Corona-Einschränkungen hat alles sehr gut mit Zulassung und der Auslieferung gepasst.
    Die Fahrzeugübergabe war ganz nach meinem Gusto: „freundschaftlich, professionell und ohne viel Tamtam“. :D


    Das sonst sehr gut frequentierte Berliner Autohaus war gespenstisch leer und die Kunden, im Vergleich zu den AH-Mitarbeitern, stark in der Unterzahl. Eigentlich, unter normalen Bedingungen, ein Traumzustand für Menschen, die Ihre Zeit nicht mit Warten vertrödeln wollen.
    Kurz die wichtigsten Formulare gegengezeichnet, Schlüssel und Fahrzeugdokumente entgegengenommen, No.7 auf Schadensfreiheit gecheckt, den üblichen Corona Small-Talk geführt und schließlich vom Hof gerollt - eine für mich perfekte Fahrzeugübergabe :thumbsup:


    Der F54 SD ALL4 ist für mich der erste MINI-Diesel.
    Mein Eindruck auf den ersten 20 Kilometer fällt sehr positiv aus, da ich vorher keine Probefahrt mit einem SD hatte.
    Die Motorengeräusche dringen kaum ins Fahrzeuginnere - im Vergleich zu anderen Premiumherstellern.
    In den nächsten Wochen wird sich dann zeigen, ob der Diesel seinen Benzin-Verwandten gewachsen ist - ich werde berichten.


    Die wenigen sichtbaren Änderungen die mit dem Facelift letztes Jahr dem F54 zu Gute gekommen sind, fallen mir als passionierten MINI Fahrer sofort ins Auge - vor Allem weil ich gestern im Gegenzug meinen F54 JCW (WS/red) beim Händler abgestellt habe.
    Auf den ersten Blick merkt man, das in den letzten 3 Jahren diverse Qualitätssprünge stattgefunden haben und dem Clubman noch mehr Premium in seiner Klasse verleihen.


    Demnächst mehr... :)


    05787DBF-5817-4F7C-AAD4-CBFE5500DD5D.jpeg