Wir sind eher "Puristen", deshalb tendieren wir eher zum Verzicht auf Stripes.
Und wenn, dann Welche die die Formgebung der Karosserie nicht all zu sehr unterbrechen.
Beiträge von Datacar
-
-
Yepp, da hast Du absolut Recht @Rantanplan
Dieses kleine blinkende Teil auf dem Dach finde ich im Grunde interessanter als der eigentliche Zweck der DWA
Der Stino-Gangster wird zwar abgeschreckt, der Profi hingegen überbrückt sämtliche DWA-Systeme.
Aber zur Abschreckung gut geeignet, wenn erst der nächste Wagen aufgebrochen wird der keine DWA besitzt. Alleine schon die zusätzliche Zeit zum Überbrücken der DWA oder die kürzere Zeit bis zum Entdecken des Aufbruch durch den Alarm, verkürzt die Zeit des Ausräumen des Wagens und kann den Schaden verhindern oder minimieren - Mist das man sich mit solchen Themen überhaupt beschäftigen muß. -
Danke für's Mitdenken
- habe ich ergänzt und ist natürlich auch Teil der bestellten Ausstattung
-
Beim Vorgänger Clubman (R-Modell) wurde meines Erachtens die gleiche Technik verbaut. Eigentlich kann man davon ausgehen, das das Türkonzept ausgereift ist und nur eine Charge Gasfedern oder die einzelne Gasfeder defekt ist.
Deine Erklärung ist schlüssig, bin gespannt ob das ein häufig auftretendes Thema wird. -
-
Vermutest Du, das die Gasfedern die Ursache sind oder weißt Du es?
@01goeran s Fehlerbild müssten ja dann auch alle anderen Clubman-Fahrer haben, wenn die Gasfedern falsch konstruiert sind -
Hier noch ein paar wesentliche Details was er nicht bekommt:
- Sportautomatik
- AHK
- Rückfahrkamera
- Driving Assistant
dafür:
- Pakete Wired & Chili
- DINAMICA-/LEDERKOMBINATION CARBON BLACK
- 19" LM-RÄDER JOHN COOPER WORKS COURSE SPOKE
- PDC vorne/hinten
- HUD
- Harman Kardon
- Durchladesystem
- Sichtpaket
- Panorama Glasschiebedach
- Innen-u. Außenspiegel aut. abblendend
- LED Scheinwerfer mit Abbiegelicht
- Sitzheizung
- Runflats u. Radschraubensicherung
- Dachreling
- Sonnenschutzverglasung
- WhiteSilver/Red Metallic
- DWA
- ...
Nachträgliche Modifikationen sind nicht geplant, max. Stripes in rot.
-
Ja, das war auch für mich überraschend!
Treffen wäre theoretisch am kommenden Wochenende in Eurer alten Heimat möglich, vorausgesetzt ist seid dort.
-
Zu Deiner Frage:
Im Vergleich Hatch vs Clubman waren die Fahreigenschaften bei den R-Modellen fast identisch. Der Clubman hatte meiner Meinung nach als R-Modell sogar das bessere Fahrverhalten, da längerer Radstand.
Bei den F-Modellen sind Hatch und Clubman nicht mehr vergleichbar, da Größe und Gewicht beide Modelle deutlich voneinander trennt.
Unser aktueller F56 S ist der bisher beste MINI mit dem meisten Fahrspass und der besten Qualität. Die erste PF im F54 S hat die Illusion zerstört, das der F54 die Eigenschaften des F56 aufnimmt, ähnlich wie bei den R's - das ist dann ersteinmal ein Rückschritt den man hinnehmen muss, wenn Platzgründe einen Fahrzeugwechsel notwendig machen.
Das ist Jammern auf hohem Niveau, aber nicht's ist unmöglich im Fahrzeugbau.
Warum wir uns letztendlich dann doch für den Clubman entschieden?
Als MINI-Fan kam nur noch der F60 S in Frage, bezogen auf den benötigten Platz. Wenn man F54 JCW und F60 S miteinander vergleicht, wird der F54 wesentlich sportlicher und wendiger sein als der F60, deshalb die Kehrtwende zum Clubman.
AUDI, VOLVO & Co. fahren wir parallel und bietet uns keine Option. -