Beiträge von Datacar

    Wir parken an Stellen, wo keine Beulengefahr lauert.
    Bedeutet oft einen etwas längeren Gegweg.
    In unseren ausgewählten Berliner Parkhäusern gibt es Stellplätze, in denen keine Rempler möglich sind. Dort stehen oft auch andere Autoverrückte, dann wird halt das nächste Parkdeck mit der nächsten freien "Privatinsel" angesteuert :D

    ACHTUNG OFFTOPIC:

    Sehr schön geschrieben @Datacar. :thumbsup: Bei welchem VHS-Kurs darf ich mich anmelden um das zu verstehen? (Spaß) :0016:


    Die Resonanz auf meine Kurse "Vermittlung von unnützen Wissen, verpackt in interessanten Worten - Kursort:Berlin - scheint hier gut anzukommen, immerhin schon 7 Likes in 50 Minuten! :D


    VORSCHLAG: Exklusiv-Kurs für Forums-Teilnehmer in Berlin. Ich habe noch einige Termine in Q2 und Q3 frei!!! Teilnahme freiwillig und für Euch ohne Teilnahmegebühr :thumbsup:


    Edit: Schaut'mal unter MINI TREFFEN, da habe ich den Thread "BERLIN 2017 - Warmup für MINI-Treffen" angelegt. Ich freue mich auf rege Beteiligung und ein großes Treffen in Berlin ;)

    @dubb


    Voraussetzung für das Ansteuern von Titeln und Rufnummern sind vorhandene Daten die Du über ein "Smartphone" oder einen USB-Stick, etc. der Zentraleinheit bereitstellst.
    Sind die Daten im System abrufbar, gehst Du wie folgt vor, wenn Du das HUD in Betrieb hast:


    Musiktitel werden im HUD angezeigt, wenn die Pfeiltasten gedrückt werden. Mit den Pfeiltasten werden die Tracks der Musikliste angesteuert, die aktuell geöffnet ist. Hast Du Dich für einen Titel entschieden - ist farblich im HUD erkennbar, drückst Du die "OK" Taste.


    Wenn Du ein Telefon inkl. Telefonnummern mit der Zentraleinheit gekoppelt hast, drückst Du den Telefonhörer. Es erscheinen dann die zuletzt gewählten Rufnummern im HUD. Mit den Pfeiltasten navigierst Du zur gewünschten Rufnummer. Diese wird angewählt, wenn die "OK" Taste gedrückt wird.


    Mit der Taste "Sprachsteuerung" erreichst Du über vom System vorgegebene Wörter z. B. das Telefonbuch oder die Rufnummerneingabe. Die Sprachsteuerung ist intuitiv. Wichtig ist eine klare Aussprache (Stimmtraining hilft bei vielen Suchbegriffen die leicht verwechselt werden können -Bsp. Ort: Berlin und Bellin - vermindert die Fehlerquote der vorgeschlagenen Suchergebnisse).
    Die Eingabe und Steuerung für die einzelnen Anwendungen können während der Aktion miteinander kombiniert werden.
    D. h. du wählst eine Telefonnummer über die Spracheingabe und eröffnest den Verbindungsaufbau über das Multifunktionslenkrad.


    Viel Spaß beim Ausprobieren :)

    @Willi Cooper


    Redundant und disjunkt - ein bestmögliches Backup, abgestützt auf zwei voneinander physikalisch getrennten Darstellungsquellen und somit Vermeidung eines single point of failure :thumbsup:
    Räumlich dicht beieinander, aber blicktechnisch zwei völlig unterschiedliche Positionen der Displays. :)


    @dubb
    Bezog sich Deine Frage auf diese Tasten?IMG_0874.JPG

    Habe das HUD im F56 S und werde es auch im F54 JCW nutzen.
    Über das Multifunktionslenkrad lassen sich Telefonnummern und Songtitel schneller und einfacher aufrufen als über das Zentraldisplay.
    Hinzu kommt, das der Blick weitestgehendst auf der Fahrbahn bleibt - im dichtgedrängten Stadtverkehr ein unheimlich großer Vorteil.
    Wenn das Navi oder andere Assistenzsysteme eingeschaltet sind werden hierzu die notwendigsten Daten angezeigt. Sicherheit und Komfort sind gegeben.
    In Ergänzung zur Sprachsteuerung eine klasse Option.
    Zusätzlich verschwindet ein Blindstopfen in der Schaltkulisse :D