Oder LED einbauen
Beiträge von Datacar
-
-
@jennss
Entscheidend ist der Leasingfaktor.
Deshalb wird der CM SE zum Markstart mit einem nicht so attraktivem Faktor angeboten. Erst wenn die Nachfrage nachlässt oder das Modell schlecht läuft, wird der Faktor korrigiert und die Leasingraten, bei gleichbleibendem Fahrzeugpreis, deutlich günstiger. -
-
Das Phänomen "Fahrertür auf - Musik aus" scheint ein Trend bei den Herstellern zu sein. Bei meinem vier Ringe Auto ist das auch so geregelt. Ich kann mir vorstellen, daß die Hersteller damit die Verbrauchswerte optimieren wollen.
-
VO war bis letztes Jahr für alle MINI Modelle ohne Aufpreis.
Vor 3 Jahren war MINI der einzige Anbieter bei dem diese Farbe erfolgreich von den Kunden angenommen wurde. Unser F56 S war damals weit und breit der einzige MINI mit VO.
Jetzt fährt sogar Volkswagen mit dem Golf und einer VO nahen Farbe eine riesige Werbekampagne. -
Wie lange willst Du den WORKS fahren, bezogen auf Jahre und Laufleistung?
Wie ist Dein Fahrprofil? Viel Langstrecken oder viel Stop & Go im Stadtverkehr?Es gibt MINIs mit sehr hoher Laufleistung und wenig Verschleiß, da Sie überwiegend auf der Autobahn gefahren werden.
MINIs die überwiegend in der Stadt mit viel Kurzstrecke genutzt werden und nie richtig auf Betriebstemperatur kommen, haben einen deutlich höheren Wartungsbedarf, auch wenn die Laufleistung deutlich geringer ausfällt.Bei dem Care-Paket solltest Du checken, welche Teile enthalten sind. Unangenehme Zusatzkosten entstehen meistens durch Teile die im Care-Paket nicht enthalten sind. Steht meistens schwammig beschrieben im Kleingedruckten.
Was ist aus Deinem Bordcomputer geworden? Hast Du Ihn mittlerweile konfigurieren lassen?
-
@Wagonmaster
Ja der R60 hatte so seine Problemchen.
Das kann ich von meinem damaligen R60 S auch bestätigen.
Trotzdem gehe ich davon aus das das Qualitätsmanagement bei MINI dazugelernt hat und nicht mehr so viel Bockmist verzapft wird wie noch vor 5-10 Jahren - bestes Bsp. ist dafür der F 56 -
-
@alex_coopers
Der F60 besteht nicht nur aus Motor und Getriebe! -
@warmduscher
Beeile Dich mit Deiner Entscheidung, falls Du Dich für einen F57 JCW direkt vom Händler, siehe z. B. Links von @Willi Cooper, entscheidest.
Die anstehenden Premieren bei MINI und BMW bringen zusätzliche Interessenten in die Showräume, und diese werden zum Spontankauf der vorhandenen Autos verleitet.Mein MINI-Dealer teilte mir Vorgestern mit, das sich sogar der F54 JCW allmählich in Richtung "Ausverkauf" für 2017 bewegt.
Da MINI nicht nur für den deutschen Markt produziert, kann ich mir gut vorstellen, das der RUN auf die JCW-Palette jetzt erst richtig beginnt.Privatkunden-Leasing für VFW und Gebrauchte ist meistens wesentlich teuerer als für Neufahrzeuge, wenn Du direkt über den Händler/Hersteller gehst.
Wie bereits oben schon geschrieben wurde, besorge Dir bei div. Kreditinstituten Alternativangebote, da kannst Du mit besseren Konditionen rechnen.
Ich habe in den letzten Jahren immer Neufahrzeuge geleast, da ich beim Leasing keinen Bock auf zusätzliche Verhandlungen mit Banken hatte.