Beiträge von Datacar

    Heute habe ich die ersten 400 KM vollgemacht.


    67F9AD32-7307-4823-8207-CFD99C3B9E51.jpeg


    Das „GELBE S“ macht richtig Spaß, bewegt mich aber dazu, im Vergleich zu meinem F54 JCW, ein SLOW DRIVER zu werden.
    Mein Fahrverhalten wird mächtig entschleunigt, da für mich beim F60 SE die Elektroreichweite im Fokus steht. :D
    Eine komplett neue Challenge die auch nicht langweilig wird, da mit abnehmender Außentemperatur die Elektroreichweite abnimmt. Die zur Verfügung stehende Elektroreichweite und geplanten Tour-KM bis zum nächsten Stromtanken bestimmen jetzt mein Fahrverhalten. Endlich mal ein Auto das mich täglich aufs Neue herausfordert 8o
    Bei Temperaturen >17*C ist eine Reichweite zwischen 30 und 35 KM bei angepaßter SE-Fahrweise gut erreichbar und realistisch. Liegen die Temperaturen im einstelligen Bereich stehen schnell nur 21 bis 25 KM Elektroreichweite zur Verfügung, die sich dann auch schneller als üblich verabschieden. Mit zunehmender Tagestemperatur steigt dann wie von Geisterhand gesteuert die Elektroreichweite - morgens bei 12*C mit 16 KM Restreichweite geparkt stehen Nachmittags bei 25*C verbraucherfreundliche 25 KM Reichweite parat. Das „GELBE S“ lebt und ist ein wärmeliebendes Vehikel.
    Aktuell liegt der ermittelte Verbrauch (Kombination aus Benzin und KW/h) bei 3,6 Liter/100km. Dieser wird wahrscheinlich im Winterhalbjahr deutlich höher liegen und im Sommerhalbjahr bei meinem Fahrprofil bei unter 3 Liter liegen.
    Auf jeden Fall ist der F60 SE ein spaßbringender MINI, wenn er überwiegend für Kurzstrecken genutzt wird. Der Elektromotor ist die Stärke beim SE, der Verbrenner für meinen persönlichen Geschmack zu kraftlos - kann sich evtl. noch ändern, wenn er eingefahren ist, aber das kann ja noch ewig dauern 8o . Für längere Autobahnfahrten werde ich auf jeden Fall Rotkäppchen bevorzugen.

    Tja, kriegst ihn wohl doch schneller als wir unseren - na ja , wundert mich ja auch nicht bei so einem Allerweltsauto mit spartanischer Ausstattung und ohne HUD :6413:


    Auf jeden Fall ist Vorfreude die schönste Freude, ich hoffe, du kannst das Wochenende ruhig schlafen :trost:

    @Moeffi
    „spartanische Ausstattung“ - HAHa der ist Gut :thumbsup:


    @Cardea
    Komm bloß später nicht an und jammere: „Hätte ich mal bloß ...!“ :P


    Euch viel Spaß beim Warten :3917:


    - ich warte jeden Tag auf 100% Batterieladung und habe somit regelmäßige Vorfreude :0016:


    Der F60 SE ist eigentlich der einzige Schönwetter MINI - nur bei Temperaturen >17*C sind die avisierten 40 KM Elektroreichweite möglich. Mit sinkender Temperatur sinkt auch die Reichweite.

    Es war Teil einer Straußendame und wird jetzt in meinem Mini weiterleben. :D

    Warst Du gestern mit Deinem Kind in Hagenbecks Tierpark und dabei ist Dir der Vogel über den Weg gelaufen!? 8o


    Ich habe zwar eine rotgrün-Sehschwäche - aber mit MeltingSilver hat Dein gestern erlegtes Flugobjekt (Laufvogel) nicht‘s gemeinsam. Ich war vorhin extra nochmal vorm Haus und habe mir MS ausführlich angeschaut :D
    Könnte auch eine Emu-Dame gewesen sein und die stehen unter Artenschutz 8o

    @Minifriend


    Das ist natürlich ärgerlich.
    Wenn Du es wirtschaftlich stemmen kannst, behalte den F60 SE für 24 bis 36 Monate und nutze diesen ausschließlich für Kurzstrecken - Stromern ist ja eh seine Stärke. Für die längeren Strecken gibt es mittlerweile neue Mobilitätsanbieter, bei denen Du Fahrzeuge für 6 bzw. 12 Monate wesentlich günstiger pro Monat mietest als bei Sixt & Co..
    Ich gehe mal davon aus, daß Du den Wagen nicht geleast oder finanziert hast. Jetzt den Wagen mit dem überproportionalen Wertverlust der ersten 12 Monate zu verkaufen, schlägt richtig ins Kontor.
    Da ich Deine berufliche Situation und damit steuerlichen Voraussetzungen nicht kenne, hören hier meine Ideen auf. :)