Ich checke Deine Terminvorschläge und terminiere meine Termine in FF/M so das es passen wird
Beiträge von Datacar
-
-
Sehr schicke Kombi hast Du Dir ausgesucht und ich hoffe die weiten Wege führen Dich mal wieder in Richtung Hessen.
Danke @01goeran
Bin zukünftig wieder regelmäßig in FF/M und komme 2020 garantiert mal zum Stammtisch. Und dann endlich mit einem MINI
-
-
-
MINI No. 7 ist im Anflug, nachdem ich vor knapp 2 Stunden den Leasingvertrag gezeichnet habe.
Mein aktueller Clubman „F54 JCW“ alias „Rotkäppchen“ verlässt mich in 8-12 Wochen.
Die stark erhöhte Kilometerlaufleistung
(30.000 KM/Jahr) bewegt mich aus „Vernunftsgründen“ weg vom „neuen JCW mit 306 PS“ hin zum wirtschaftlicheren SD All4.
Hier die wichtigsten Daten:MINI Cooper SD ALL4 Clubman
Enigmatic Black metallic / Dach schwarz
19“ JCW Circuit Spoke 2-tone
Leder Cross Punch Carbon Black
John Cooper Works Trim
Connectivity Paket
Business Paket
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Alarmanlage
PDC
Connected Navigation Plus
HUD ()
Panorama Glasdach
Sonnenschutzverglasung
Piano Black Exterieur
Dachreling
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Sichtpaket
Rückfahrkamera
Mini Yours Interior Style Piano Black illuminiert
Driving Assistant
Aktive Geschwindigkeitsregelung
Chrome Line Interieur
Paket Wartung und Reparatur
...Bilder folgen, wenn No. 7 vorm Haus steht.
-
Kaufempfehlung für Beide!
Aktuell habe ich noch den F54 JCW und den F60 SE vorm Haus stehen.
Beide Fahrzeuge haben Stärken und Schwächen.
Das Design finde ich bei beiden gelungen.
Beim Fahrspass sollte es für mich mindestens die S - Motorisierung sein.
Für Langstrecken auf der Autobahn werde ich immer den Countryman vorziehen, da er für mich komfortabler und übersichtlicher ist. Sollte mein nächster Wagen wieder ein MINI werden tendiere ich zum F60 SD All4 - zumindest paßt dieser am besten zu meinem Fahrprofil und meinen Einsatzzwecken.
Der Clubman kommt zwar beim Fahrspaß näher an den Hatch ran, ist für mich persönlich eher ein Kurzstreckenfahrzeug.Falls Du es noch nicht getan hast - Teste beide mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung.
Trotzdem bleibt und ist für mich der F56 S immer noch der MINI mit dem meisten Spaßfaktor - leider ist er für meine akt. Anforderungen zu klein.
Ich revidiere meine obige Aussage Pro Countryman - hier der Grund: Habe vorhin einen Vertrag für einen Clubman SD All4 gezeichnet.
Nachdem ich letzte Woche bei meinem MINI Dealer war, wird MINI No. 7 erneut ein Clubman.
Ausschlaggebend war das Facelift inkl. JCW Trim und das dadurch sportlichere Erscheinungsbild im Vergleich zum Countryman. -
Rotkäppchen verabschiedet sich in 8 - 12 Wochen von mir und wird durch einen Clubman SD All4 ersetzt - Vertragszeichnung war vor 2 Stunden.
Damit endet das Kapitel F54 JCW nach fast 36 Monaten, da sich Einsatzzweck und Kilometerlaufleistung ändern. -
@CA91
Ich fahre auch einen F60 SE und kann Deine Aussage zu 100% bestätigen.
Sobald die Temperaturen < 25*C liegen, sinkt die max. E-Reichweite deutlich unter40 km. Bei Temperaturen < 10*C sind selbst 25 km Reichweite utopisch, wenn nicht mit Hilfe der Standheizung vor Fahrbeginn auf 25*C vorgeheizt wird. Es werden dann zwar 25 km Reichweite im BC angezeigt, aber im normalen Fahrbetrieb sinkt die reale Reichweite auf 12 km. -
Kaufempfehlung für Beide!
Aktuell habe ich noch den F54 JCW und den F60 SE vorm Haus stehen.
Beide Fahrzeuge haben Stärken und Schwächen.
Das Design finde ich bei beiden gelungen.
Beim Fahrspass sollte es für mich mindestens die S - Motorisierung sein.
Für Langstrecken auf der Autobahn werde ich immer den Countryman vorziehen, da er für mich komfortabler und übersichtlicher ist. Sollte mein nächster Wagen wieder ein MINI werden tendiere ich zum F60 SD All4 - zumindest paßt dieser am besten zu meinem Fahrprofil und meinen Einsatzzwecken.
Der Clubman kommt zwar beim Fahrspaß näher an den Hatch ran, ist für mich persönlich eher ein Kurzstreckenfahrzeug.Falls Du es noch nicht getan hast - Teste beide mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung.
Trotzdem bleibt und ist für mich der F56 S immer noch der MINI mit dem meisten Spaßfaktor - leider ist er für meine akt. Anforderungen zu klein.
-
Gratulation Matze