Beiträge von Datacar

    Gerade von meinem MINI-Händler erfahren, das er ab morgen seine Verkaufsflächen für normalen Publikumsverkehr schließen muß. Der Informationsaustausch bzw. Kundenkontakt erfolgt dann in den nächsten Wochen nur noch digital.
    Selbst die Unterlagen für meinen neuen MINI soll ich Ihm per Post senden, da direkter Kundenkontakt untersagt ist.
    Falls die Zulassungsstelle in den nächsten Tagen noch arbeitet, wird die Fahrzeugübergabe aus einer kurzen Schlüsselübergabe ohne weitere Einweisung bestehen.
    Fahre gleich nochmal zum Lagerplatz...- der ist offen! :D

    @Pastis
    Da für mich der F60 SE, auf Grund der sehr geringen Elektroreichweite, bei Temperaturen unter 25 *C, ein Griff ins Klo ist, habe ich Abstand von der Investition in eine Wallbox samt zugehöriger Elektroinstallationen genommen.
    Wenn ich ein 100% E-Fahrzeug hätte, wäre eine Wallbox für mich unabdingbar.


    Aktuell fahre ich im Schnitt 80-90 KM/Tag (war für mich bei Anschaffung des F60 SE nicht absehbar - damals lag ich bei 25-30KM/Tag) und lade nachts an einer normalen Haushaltssteckdose. Am Anfang hatte ich Sorgen das diese überhitzt, was zum Glück nicht der Fall ist.
    Wenn Euer Fahrprofil viele kleine Kurzstrecken am Tag beinhaltet, die kumuliert über 30 KM/Tag ergeben, macht eine Wallbox auf jeden Fall Sinn, wenn Ihr einen entsprechend eingerichteten Parkplatz nutzen könnt.


    Deshalb wechselt mein F60 SE innerhalb der Familie, wenn der F54 SD All4 Ende März bei mir eintrifft.
    In Sachen Fahrspass ist der CM SE echt top, wenn beide Motoren im Einklang Schub leisten.

    @Datacar, siehst du mittlerweile deine SA?

    Nein.
    Ich gehe davon aus, das ich ohne „Einwurf kleiner Münze“ keine weiteren Informationen zur SA über die bekannten Links erhalte.
    Seit einiger Zeit wird jedes neu produzierte Fahrzeug (markenübergreifend) in Datenbanken mit der kompletten Historie eingetragen, damit Händler (weltweit) bei späteren Weiterverkäufen den Ursprung und Ausstattung des Fahrzeugs erkennen. Für diese Datensammlung gibt es diverse Firmen die u. a. damit Ihr Geld verdienen.

    In den letzten Tagen mußte ich leider feststellen, das diverse Informationen (u. a. Ausstattungsextras, etc.) nur über kostenpflichtige Links angeboten werden. Ob die tatsächlich sämtliche Daten liefern, habe ich nicht getestet.
    Informationspools sind Geldquellen, deshalb kann ich mir gut vorstellen, das zu Beginn der Fahrzeugproduktion nur die wesentlichen Informationen über m-Decoder abrufbar sind - mein F54 ist am 29.02.2020 geschlüpft und lt. m-Decoder nackig, d.h. die Ausstattungsextras sind nicht erkennbar.

    Dann gebe ich zum F55 auch‘mal meinen Senf dazu.
    Am Anfang konnte ich mich mit dem Heckdesign nicht anfreunden.
    Mittlerweile fahren in meiner Region einige F55 S in dunklen Farben rum und ich habe mir den 4-Türer quasi „schöngeschaut“.
    Wenn öfter mehr als 2 Menschen mitgenommen werden, ist der F55 schon eine klasse Alternative, im Vergleich zu Golf & Co..
    Wenn Babys oder Kleinkinder transportiert werden sollen, tendiere ich eindeutig zum Clubman oder Countryman, da beide deutlich mehr Platz bieten.
    Bis auf den F57 habe ich alle MINI-Modelle mindestens 36 Monate im Besitz gehabt und war froh, das ich nicht zu den Mainstream-Marken wechseln musste.