Beiträge von MINI-Checker

    Also wenn du noch tiefer legen willst, würde ich auf EDC verzichten und ein K&W Gewinde einbauen. Mit dem Street Comfort soll man besser fahren als mit dem EDC Fahrwerk. Ich ärgere mich fast ein bißchen, dass ich EDC bestellt hatte damals.

    Das werde ich in den nächsten Tagen mit dem zukünftigen Tuner diskutieren - da bin ich noch dran! Ggfs. änder ich die Konfig wieder.


    Ich hab ja noch soooo viel Zeit ... bis z.B. für eine Schraube für SNOWFLAKE logistisch nachgedacht wird!


    Aktuell informiere ich mich intensiv über die AGA: PRO / REMUS V2 / MAXI-TUNER .... Dieses Forum und andere Quellen haben so viele Infos, die ich gerade verarbeite.


    Schlußendlich werde ich mit einem Tuner über das Gesamtpaket diskutieren und mich ausführlich beraten lassen - ich habe von der Materie zu wenig Ahnung, als dass ich die Einzelkomponenten bzw. Einzelmaßnahmen zu einem Gesamtpakt zusammenstelle. Da höre ich gern auf Profis wie Tuner-Firmen, Leute aus dem Motorsport etc. bzw. aus der anderen Fachbereichen - und Euch alle hier!


    Ich freu mich, wenn ich hier bald nächste steps berichten kann.....

    @sworks und @marvints ich habe live in Showrooms hin- und her überlegt.


    Melting-Silver steht ja viel rum; meist auch mit Chester Malt Brown Leder - und wird sogar hin und wieder so konfiguriert in den Medien kommuniziert. Ich gebe zu, dass das eine super Kombi ist. White Silver Cabrio (!) mit schwarzen Dach ist aber schon anfänglich mein Favorit gewesen. (Beim Cabrio ist oberhalb der Gürtellinie eh alles schwarz)


    Cut!


    Naturfarbenes Leder ist mein persönlicher Favorit. Meine Erfahrung bei sattelbraun u.ä. in BMW´s ist, dass bei Verschmutzung bzw. Gebrauchsspuren es nicht ganz sooo schlimm aussah wie bei schwarzen Ausstattungen (aktuell R56 SD, ehem. 120d Cabrio - beide schwarze Innenausstattungen). Vergleichbar etwa mit dem Effekt bei Schuhen oder Taschen - naturfarbenes Leder mit Dreck-/Gebrauchspuren können was "charmantes" haben. Beim schwarzen Leder ist mir aufgefallen, dass gerade auch Staub (da i.d.R. heller), auch Wasserflecken und z.B. Kratzer eher auffallen - bedingt durch den Kontrast.


    Cut!


    Die Lederfarbe ist in einiger "Entfernung" zur Außenfarbe und durch viele schwarze "Flächen" unterbrochen (offenes Cabrio). Beim geschlossenen Cabrio sieht man kaum die Innenfarben, da relativ wenige Fensterflächen bzw. viel Schatten vorhanden ist.


    Und wenn ich im Cabrio sitze, habe ich kaum Berührung mit der Aussenfarbe.


    Das alles habe ich auch über meine Einbildung versucht mir vorzustellen - live habe ich meine Kombi beim F57 noch nicht gesehen - saß daher in den Autos mit anderen Farbkombis, springe von einem Auto mit white silver (Hatch) in das andere (Cabrio) mit thundergrey / malt braun. Einige in den Showrooms haben erstaunt geschaut - und wenn ich in Begleitung war, durften diese eine schöne Hin-und-her-lauf-und-diskutier-Show erleben.


    Final:
    Ich will Euch ja gar nicht überzeugen - Eure Vorschläge kann ich total nachvollziehen und sehen voll super aus, ehrlich!
    Aber ich freue mich über meine Entscheidung - Ich hab hier mal ein paar Bilder aus dem Konfigurator:


    BestellKonfig_final00.jpgBestellKonfig_final01.jpgBestellKonfig_final02.jpgBestellKonfig_final03.jpgBestellKonfig_final04.jpgBestellKonfig_final05.jpg


    Mit dem schwarzen Hintergrund wirken die Sitze etwas intensiver als live.


    Tolle Diskussion - Grüße! :0006:

    Wie vorhin bereits geschrieben, habe ich meine Bestellkonfig mit meiner besten MINI-Verkäuferin in der NL geändert.


    Dabei ist uns bei meiner Konfig aufgefallen (ziemlich volle Hütte), dass bei gleicher Ausstattung mit Chili-Paket der Preis um 350 EUR höher ist. Wir haben mehrfach die Konfig mit und ohne Chili-Paket verglichen - alle Ausstattungsmerkmale gleich!


    Auch die Verkäuferin hat sich gewundert, dass bei ausgewähltem Chili-Paket der Preis höher ist - Sie hat eigentlich mit einer Einsparung gerechnet, wenn ein Paket verwendet wird.


    So habe ich jedenfalls jetzt finalisiert :D
    falls es jemanden interessiert


    @miikosch: Alarmanlage + KeylessGo habe ich gelassen - ich mach dann mal auf weitere Testperson im übrigen Bundesgebiet ;)

    Der nächste step is nu durch - die Bestellung ist fix geändert:


    + Malt Brown Leder :D
    + Alarmaanlage ^^
    + Radsicherung ;)


    Leider bleibt es beim Liefertermin Ende Juli...


    DIe Machbarkeit für Verschönerungsarbeiten ist in Vorbereitung (OZ Superturismo 18", tiefer mit Eibach, HJS DP, Sport-SD). Da werde ich in Kürze mit Tunern Kontakt aufnehmen, ob und wie meine Vorstellungen durchführbar sind.


    Mir wär ja am liebsten:


    Neuwagen bei der NL abholen, ab zu einem (!) Tuner, Schrauben lassen, Papierkram erledigen und Spätsommer genießen.

    Hallo wir können unsere MINI F56 JCW Anlage auch ohne Klappe mit Tüv liefern!


    Grüße
    Andreas

    @Maxi-Tuner
    WIe ist der Unterschied zur Serien-Anlage JCW bzgl. Sound, Gewicht, etc.? Hast Du dazu eine Beschreibung o.ä.?
    Was kostet die Eure Anlage ohne Klappe?


    Ich konnte dazu nix recherchieren und denke, dass es mehrere interessiert.


    Wenn es hier irgendwo steht, dann verzeiht bitte!