Also, ich kenne die iPhones ab dem 4. Da hat keines eine Antennenbuchse.
Beiträge von TeeJay
-
-
@01goeran, ich liebe diese praktischen Tipps aus dem Forum. Hab auch schon an Hamburg Freunde besuchen gedacht.
-
-
-
Das wäre mir neu! Bei meinem ersten Cooper aus 2001 war das Dach definitiv lackiert, nicht foliert.
Bist Du Erstbesitzer und wurde das Dach ggf. nachträglich foliert?
Ansonsten ist es ggf. auch eine Fehleinschätzung, denn die Lacklösung war ebenfalls eine Art "Überlackieren".Also, der Stein hat sauber und scharfkantig das Schwarz vom Rot getrennt. Das Schwarz war abgepellt und wie eine Ziehharmonika zusammengeschoben und stand hoch. Ich hab es dann mit einem Skalpell abgetrennt. Sah mir sehr nach einer Folie aus. Ja, bin Erstbesitzer, war ein Neuwagen.
-
Wenn ich Peter richtig verstanden habe, waren die 3,6 der Verbrauch vom Fabia. Ziel für den MINI sind 2,7. Wenn er die nicht schafft, kommt er in einem Jahr weg.
-
Da hatte ich ja Glück. Ich habe einen Tag vor Auslieferung darauf bestanden, dass keiner Löcher in mein Auto bohrt. Habe auch die 3D Kennzeichen, 520er Länge, mit Klettverschluss.
-
Das ist schon klar, iPhone hat ja keinen Antennenstecker. Aber mit dem Adapter auf Lightning verschiebt sich ja die ganze Geometrie und das iPhone dürfte nicht mehr plan in dem Adapter liegen, so dass die Ankopplung auch nicht mehr an der richtigen Stelle erfolgen kann. Ich muss mir das mal ansehen.
-
-
Ich hab die 3D Kennzeichen drauf. Die haben einen Flauschrücken und die "Halter" sind wie ein selbstklebendes Klettband in Größe des Schildes. Kleben ist das neue Schrauben.