Das heißt mit anderen Worten, der MINI versteht nicht nur FAT32, sondern auch exFAT formatierte Sticks?
Beiträge von TeeJay
-
-
Ich hatte die Teile neu aus dem Zubehörkatalog bestellt und gemäß der (schlechten) Anleitung installiert.
Ich kann sie gern zum Ruhrpotttreffen mitbringen, dann könnt Ihr selbst probieren. Ich würde sie verschenken.
-
Kenne das Gefühl eines versetzen Aufpralls ohne Airbag auch live. Einmal reicht!
-
Danke schonmal für den Einsatz.
-
Ja, aber dann bitte von innen aufgenommen.
-
Die Gurthalter habe ich letztes Wochenende montiert. Fehlkauf! Der Gurt wird zusammengequetscht, beim Anschnallen fliegt mir das vordere Teil ab, da es aus dem Gelenk herausspringt. Hinteneinsteiger sind auch nur am Fluchen. Die kommen wieder raus.
Will sie jemand haben?
-
Diese Lichtsymbole in der Tür gibt's bei Amazon zuhauf, aber da werden nur die älteren MINIs aufgeführt. Weiss hier jemand, ob die Abmessungen des Ausschnitts, in dem diese Lampe sitzt beim F56 die gleichen Maße und Anschlüsse hat? Dann könnte man nämlich bedenkenlos bestellen.
-
Das ist der alte Trick, um Aufkleber von Kunststoff zu entfernen. Insofern Langzeiterfahrung ja, aber ich nicht mit Autos. Einige andere im Forum haben da wohl schon langjährige Erfahrungen.
Der Nagellackentferner verdunstet vollständig, wenn das teil die Behandlung überlebt, passiert später auch nichts mehr.
Vielleicht erkennst Du an dem Bild, dass sowohl der Aufkleber als auch die Sonnenblende NICHT aufgelöst werden, lediglich der Kleber löst sich.
Acetonfreier Nagellackentferner und Kunststoff verträgt sich normalerweise gut.
Aceton löst aber den Kunstoff an oder sogar auf. Nylon kann man mit Aceton übrigens kleben.
Wenn Du vorsichtig sein willst, kannst Du auch Isopropanol probieren.
Und hinterher immer gut abwaschen mit Seife, dann gehen auch die Kleberreste weg. -
Nur Schloss Neuschwanstein hat einen größeren cw als der MINI
-