Beiträge von Caramba!

    Also Jungens, Domstrebe wird sicher nicht eingebaut! Paul ist geleast und wenn die Federn es nicht tun, dann kommen sie eben wieder raus :S
    Am besten wäre wenn jemand, der die Federn auch verbaut hat, mal mit Paul fahren würde. Aber leider niemand in der Nähe.

    Hi, wie manche ja bereits wissen, habe ich seit letzter Woche im F57 die Eibach-Federn verbaut.


    Am Wochenende habe ich ausgiebig getestet und war von der Straßenlage in Kurven begeistert. Als ich montags auf die Autobahn bin, fing das Lenkrad ab ca. 120 km/h an zu vibrieren.
    Bin gestern wieder zur Werkstatt und habe die Reifen auswuchten lassen. Nun ist er bei niedrigeren Geschwindigkeiten unruhig (gefühlt der gesamte Frontbereich) und beim schnellerem Fahren besser :S


    Die Spur wurde eingestellt und eine Erklärung kann man in der Werkstatt nicht geben. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, speziell beim Cabrio?

    .. und die sind quasi Wochenende. Da hat man toll Zeit, sich alles auszumalen und sich richtig schön kribbelig zu machen ^^ Ich fand die Tage klasse :D
    Als ich dann endlich vor Paul stand, hab ich mich erst gar nicht getraut mich reinzusetzen. Konnte es nicht fassen, daß er da ist und mein ist :love:


    Ach Jochen, der Dienstag wird grossartig und du hast dann direkt eine lange genussvolle Heimreise mit Beaker :thumbup:

    Danke ihr Lieben, wird schon wieder. Er ist ja nicht wirklich krank, humpelt nur ein bisschen ^^ Eventuell ist das ja wie bei neuen Schuhen - erst Blasen, dann geht's :)

    Hört sich nach meiner Erfahrung mit den
    Vibrationen bei Dir nicht nach Antriebswelle an.
    Drücke Dir Daumen das es nichts größeres ist.

    Glaube nicht an was größeres. Er war vorher fahr-ruhig und fing erst nach den Federn an. Wenn es ganz dumm läuft, müssen die eben wieder raus ;(

    Mea culpa - hab noch kein Termin gemacht, aber klar is, die Spur bei BLUCIE muss gemacht werden.

    Wurde die nicht eingestellt nach den Federn?

    Marion hat ja schon viele Kilometer mit Paul vor der Tieferlegung ohne Vibrationen gemacht (13.000?). Von daher ist sicherlich nicht mehr Konstruktionsbedingt ab Werk irgendwas in den Wicken - daher vermute ich ne Unwucht, wie und wo auch immer. Bin sehr gespannt, was Paul Morgen macht.

    schon 16.000 ! :D
    Ja Michael, warten wir einfach morgen mal ab und hoffen, daß Paul gut geschlafen hat und morgen mit strammen Beinchen geschmeidig über die AB düst.
    Es bleibt spannend 8o
    Ansonsten fährt er sich super mit den Federn! Liegt richtig satt und das Go cart feeling ist eher spürbar :thumbup:

    @Caramba! ich hatte Vibrationen bei meinem Cooper D Highgate bei 60 km/h und 120 km/h. Es wurde alles überprüft und gewuchtet und geprüft. Bei hohen Geschwindigkeiten lief der Wagen wie auf Schienen und vibrierte gar nicht.Es kam der technische Aussendienst von BMW auch die konnte sich das nicht erklären.Am Ende war es Stand der Technik, im Endeffekt war das Fahrzeug nicht steif genug.
    Ich drücke Dir die Daumen das die F Reihe Cabrio dieses Phänomen nicht hat wie es die R Reihe hatte.

    Die Vibration war vor den Federn nicht spürbar, Martin. Trotzdem mal danke für's Drücken, morgen weiss ich mehr :)

    Von der Tieferlegung sollte es bei Deiner Beschreibung auf jeden Fall nicht kommen, denn das äußert sich so:

    Bin sehr gespannt.
    PS: Das Cooper Cabrio, dass wir zur Probefahrt hatten wirkte auf mich auch nicht so stabil wie der Hatch.

    Klar, ein Cabrio kann nie so stabil sein wie ein geschlossener Wagen. Das kenne ich ja schon von einigen Vorgängern. Aber das hat mich nie gestört.
    Wenn die Unruhe erst seit den Federn auftritt, kann sich das ev. durch die Konstruktion eines Cabrios an sich auswirken.
    Bei Geschwindigkeiten unter 100 ist davon nichts zu spüren, ab da geht es los :S Aber wenn die Antriebswelle das generell nicht verträgt, dann muss ich mir was überlegen..

    Was wurde jetzt gemacht? Mussten die Räder neu ausgewuchtet werden?

    Müssen ist die Sache .. sie haben es mal gemacht, Versuch ist es wert. Sie haben die Federn schon öfter verbaut und hatten das nie. Allerdings war kein MINI dabei..
    Sehe ja morgen, ob er ein bisschen laufruhiger geworden ist. Hoffe es ^^ Sonst hab ich halt ne kostenlose Armmassage :D