Beiträge von Caramba!
-
-
-
Können wir ja demnächst angehen...
Gern, jetzt können wir endlich
Wenn die Teile da sind müssen wir noch ein Wochenende rauspicken und schauen, wo wir uns treffen.
-
Fahre ca. 30.000 km im Jahr. Diesel (R57 SD) habe ich letztes Jahr abgestossen
-
Marion, wir haben ja noch was mit Paul vor, dann kann ich da auch nochmal nen Blick/Hand drauf werfen/legen.
Stimmt, das wird ne gute Gelegenheit
-
Marion, das ist erst mal ne gute Vorgehensweise!
Halt uns bitte trotzdem auf dem Laufenden.
Na logo, nerve euch gg.falls weiter
-
Was soll ich denjenigen nach mir sagen. Kleine Vibration inklusive.
Paul ist geleast, von daher ..
Ev. stellt ihr euch die Vibration auch zu stark vor. Lasse irgendwann jemand von euch damit fahren. Dann wird mir ev. gesagt, daß ich spinne
-
Ach Kinders, wie erklär ich's bloss richtig
Sagen wir es so: mir ist vorher nichts aufgefallen, ev. (wie Göran sagt) auch weniger drauf geachtet.
Bei Dirk ist es genau das gleiche Gefühl (Cooper mit Serienfahrwerk)
Daß man die Straße jetzt mehr spürt ist klar und auch gewollt (gefällt mir!)
Aktuell ist die Geschwindigkeit egal, ist immer leicht da
Reifen sind frisch ausgewuchtet, daran kann es nicht liegenDa Dirk nichts bedenklich empfand (und er ist sehr piepsig mit seinem MG und spürt die geringste Veränderung) fahre ich Paul nächste Woche und sehe mal, ob es mich immer noch stört. Dann sehe ich weiter
-
Kannst ja nochmal drauf achten, wie es mit Sommerreifen wird. Eventuell sind da die Vibrationen noch geringer.
Ja, werde ich auf jeden Fall machen!
Das klingt schon mal
gut Marion @Caramba! Bin sehr erleichtert.Ist halt nach wie vor ungewohnt eine kleine Vibration zu haben, die man vorher nicht hatte. Aber werde mich wohl dran gewöhnen (müssen)
Dirk scheint die in seinem ja nicht wirklich zu stören. Habt ihr das garnicht?
-
Du kannst die Start/Stop-Automatik doch einfach per Kippschalter deaktivieren. Damit kannst du selbst entscheiden, ob der Motor aus geht.
Über das Turbo-Thema habe ich mir nie Gedanken gemacht.