Beiträge von Caramba!

    Klar ist alles gut, Helmut :) Ich hab ja meinen kleinen Holländer :P
    Ne Qutsch, möchte ja niemand die Oxforder mies reden. Fand es nur interessant zu erfahren, daß es in den Werken Unterschiede gibt. Danke Hans :thumbup:


    Mal zurück zu Paul: der Jung steht angeschmuddelt in der Garage und nachher soll es wohl regnen. Waschen oder nicht waschen, das ist hier die Frage :rolleyes:

    Ja, hast recht.
    An dem Umstand profitieren die, die ihren aus Born bekommen.
    Dirk meint eben, daß die Spaltmasse in UK noch nie die besten waren.. sein MG ist da ein gutes Beispiel.


    Aber wie auch immer: ihr werdet auch gute MINIs bekommen, auch wenn der Lack eher abblättert oder der Wind etwas mehr durch die Ritzen zieht :D

    Nicht der Lack, der ist derselbe, aber die prozedur unterm Lack ist anders.
    Die Maschine/Roboter arbeiteit anders wie in Oxford.


    Dasselbe ist der Unterschied bei den Spaltmasen.
    Nur ein Beispiel! die Mase darf max 0,5 mm sein.
    Oxford haelt den Wert und Born 0,3 mm

    Wenn man das liest bin ich froh, nen Holländer zu haben =O

    Haben hier einige Mr. und Miss Columbo :D Da und doch nicht..


    wenn Dirk meint: kannst du mal im Forum fragen ... kann ich mir die Bemerkung nicht verkneifen 'meld dich an und frag selbst' :rolleyes::)

    Mir ist Bange um den Lack. Die Prozedur ist anders wie in Born

    Mir auch Hans X/ Hatten da auch Probleme .. hatte schwarzen Lack und nach der ersten längeren Fahrt Fliegenleichen auf der Motorhaube .. nix aussergewöhnliches, aber der Dreck ging nie mehr weg, wie eingebrannt. Ist der Lack so dünn oder nicht ausgehärtet?

    Hallo Dirk,


    Deiner kommt genau wie meiner aus Oxford.


    Der F55 wird (noch) nicht in Born gebaut. Das hat mir Jos erzaehlt. Er kanns wissen

    Danke Hans :) Wollte Jos schon fragen. Na dann wird es halt ein Brite und diesmal bitte vernünftig gebaut :D

    Würde da wohl auch eher den Händlerportal glauben.
    Ich hab ja einen F55 und die werden doch, glaube ich zumindest - aktuell nur in Oxford gebaut?!
    Und als ich das erste mal bei Binmer reingeschaut habe, stand da auch noch Oxford. Jetzt nicht mehr :huh:

    Ist auch ein F55 .. abwarten, er muss ja nehmen was kommt :)

    Gratulation zum Neuen und seinem, wenn es sein muß, persönlichem Ersatzteillager. :0016::6413:

    beim ersten wär es nötig gewesen. Hoffentlich ist der jetzt besser :rolleyes:

    Oh, Glückwunsch zur Geburt. :)
    Wochenbettphase, Dirk sollte sich hier anmelden. Wir können helfen, damit es nicht zur Depression kommt. :rolleyes:

    Britt, ich sag nix mehr :whistling: Gebetsmühlenartig war ich auf Mission. Entweder passiert es bald oder nie.

    Herzlichen Glückwunsch!
    Ist bei meinem irgendwie auch so ?(
    Keine Ahnung warum.

    Danke und hmmmm.. neige ja dazu, dem Händlerportal mehr zu glauben :whistling:
    Er hätte lieber einen Holländer, weil der Letzte in Oxford scheinbar nur aus Resten zusammengebaut wurde und Probleme gemacht hat.