Beiträge von Joe924

    Ich seh das gelassen, wo Menschen arbeiten passieren Fehler. Entscheidend ist, wie mit Fehlern umgegangen wird.
    Solange ich nicht für die Fehler von Mini bezahlen muss ist das doch voll ok.
    Wer selbst noch keine Fehler gemacht hat werfe den ersten Stein ;)


    Ein modernes Auto besteht aus so vielen Einzelteilen von verschiedenen Zulieferern, eigentlich nur logisch das etwas schief geht.

    Als ich letzthin eine verwinkelte Strasse am See entlang gefahren bin fühlte sich der Mini tatsächlich etwas wie ein Gokart an. Den kann man richtig in die Kurven reinschmeissen ohne dass er wie die Konkurrenz dies mit hoffnungslosem Untersteuern quittiert, das Heck lenkt dann leicht mit ein und man kommt überraschend schnell und sicher ums Eck.


    Mit Heckantrieb und gutem Fahrwerk (Wie zB. der MX5 um on Topic zu bleiben) kann man dann eher die Ideallinie fahren, der Mini fährt sich eher etwas rabiat und will mit sanfter Gewalt in die Kurve geschmissen werden. Über mangelnden Fahrspass kann ich mich jedenfalls nicht beschweren 8o

    Testfahren.. Zumindest das normale Fahrwerk, das Sportfahrwerk und das adaptive Fahrwerk kannst du doch kostenlos testen.


    Das hilft dir schon mal herauszufinden was für dich die richtige Richtung ist.
    Ich dachte am Anfang auch ich will das Sportfahrwerk, nachdem ich es gefahren bin muss ich sagen.. Viel zu Hart für mich (Speziell mit 18" RFT *hoppel* *hoppel*)


    Wichtig hierbei sind eben auch die Reifen. 18" RFT ist deutlich härter als 16" Non-RFT.


    Fahr einfach mal das adaptive Fahrwerk mit deiner Felgenwahl, kann mir nicht vorstellen dass du damit unzufrieden bist 8o

    Meine Erfahrung geht zurück auf ein KW V3 im 944 S2, das war an der Grenze zum hoppeln bei leichten Unebenheiten, dagegen war mein Bilstein B8 mit Techart Federn im gleichen Auto eine Sänfte.


    Fahrwerk ist halt sehr eine persönliche Geschichte, der einte findet es noch zu weich, der andere schon viel zu hart.


    Darum = Selbst testen :)


    Ich persönlich fahre am Liebsten Bilstein B8 :love:

    Ist halt extrem abhängig von der Fahrstrecke.


    In der Sommerferienzeit konnte ich eine relativ flache Route zur Arbeit fahren, hier waren ohne Problem knapp unter 5 Liter Realverbrauch drin, in der Einfahrzeit.
    Jetzt muss ich wegen den Staus alles umfahren, leider ist die Schweiz recht hügelig und so schnellt der Verbrauch hoch auf verschwenderische 5.5 Liter.


    Wäre spannend zu sehen was ich auf meiner Strecke mit einem Cooper S verbrauche, vielleicht krieg ich vom Händler mal einen wenn meiner im Service ist 8o