Die perfekte Farbkombi.
Aber das Leder braucht Reinigung und Pflege.
![]()
Autsch.
Die perfekte Farbkombi.
Aber das Leder braucht Reinigung und Pflege.
![]()
Autsch.
Mir würde 0,5 mal reichen
Ach, wohl so ein "Blinkmuffel".
Die Endrohrblende ist gestern gekommen und wurde probeweise direkt mal dran geschmissen, hält ja bombenfest. War erst skeptisch als ich gesehen habe, dass die keine Schrauben besitzt und quasi "nur" aufgesteckt wird. Macht aber einiges her im Gegensatz ohne:
Okay Freunde, aber der Abend ist noch lang
Man möchte sich ja vom tumben Fußvolk abheben und deswegen würde ich die Blende gerne in schwarz haben. Hat hier bereits jemand Freundschaft mit diesem Foliatec Zweikomponenten Auspufflack geschlossen oder kann was ähnlich gut zu verarbeitendes direkt auf Chrom empfehlen? UND: Soll die Blende vorher kurz mit 'nem feinen Blatt angeschliffen werden oder kann ich einfach gleich drauf los sprühen?
Ist die auch aus Carbon?
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Wir haben 2011 auch mit einem R57 Cooper angefangen und sind letztes Jahr auf einen F57 Cooper S umgestiegen.
Im Vergleich haben wir auch alles richtig gemacht.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit Eurem JCW. Stay open!
Die freie Wildbahn ist im Hintergrund zu sehen...
Der Kleine muss nur noch an die Luft
Die Farbe ist echt der Hammer!
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Sehr schönes Cabrio hast Du Dir da zugelegt.
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!
Meine persönliche Meinung: die JCW PRO AGA ist zwar brüllelaut, aber mir sagt das Klangbild einfach nicht so... finde sie etwas zu helltönig, mit geschlossener Klappe gar blechern. Knallt zwar ordentlich und laut, aber mir sagt sie nicht so zu.
Ich habe jetzt seit 5 Wochen die Originale JCW AGA unter meinem Cooper S, mittlerweile hat der MINI 15.000km auf der Uhr und die Anlage sollte um die 5.000km gelaufen sein. Bin sowas von zufrieden
man kann ihn absolut angenehm leise und komfortabel fahren, mit schönem sonoren Klangbild. Ist der Motor und die AGA warm, Sportmodus rein, gehts aber auch auf Krawall
für mich (!) momentan die perfekte Lösung, auch wenn ich immer von der Remus Klappen-AGA geschwärmt habe. Aber meinen Preis-/Leistungssieger habe ich für mich gefunden
Ich kann mich Dir nur anschließen! Habe seit Februar eine JCW Anlage drunter. Bei Einbau war sie nagelneu. Inzwischen hab ich einige Kilometer runter, zwar noch keine 5.000km, aber mit dem Klang bin ich absolut zufrieden. Für meinen Geschmack absolut ausreichend.
Macht einfach Spaß.
Hallo,
Habe den Thread nicht ganz durchgelesen.
Suche schwarze Scheinwerferumrandungen für den Clubman F54 und auch schwarze Türgriffe. Passen die Teile für den „normalen“Mini auch beim Clubbi (vordere Scheinwerferumrandungen! Türgriffe)?
Auch der schwarze Grill interessiert mich, passt der auch auf meinen Clubbi (Cooper S)?
Thx
Also lt. https://www.baum-bmwshop24.de/…mini-f54-f55-f56-f57-f60/ passen die Türgriffe auch für F54.
Wie es mit den Scheinwerferringen aussieht, kann ich Dir auf die Schnelle nicht sagen. Aber einfach mal auf den bekannten Shop Webseiten nachschauen,
dort steht eigentlich immer, für welche Modelle die Artikel passen.
Preis einer neuen Felge: 170€, mit Ummontage des Reifens: 200€, Reparatur der Felge 235€
Kommt immer auf die Felge an - Mini-Originalfelgen sind ja deutlich teurer, da hätte ich sie wohl auch reparieren lassen, da hast du vollkommen Recht
UVP Preis einer neuen Vanity Spoke EUR 390,- (bei BaumBMW Shop z.B. EUR 306,-) zzgl. Ummontage des Reifen.
Reparatur der Felge, lt. meinen Unterlagen, über Reiff EUR 173,-.
Das rechnet sich schon noch.