Alle meine früheren Fahrzeuge der verschiedensten Hersteller, u.a. 10 Jahr Alfa Romeo, hatten ein gutes, akzeptables Halogenlicht. Mein ONE D ist also für mich das erste Fahrzeug das ich mit LED-Licht genommen habe.
Gott sei Dank!!
Kurz vor der Übernahme des ONE D hatte ich eine Woche einen Cooper mit Halogenlicht zur Verfügung. So ein schlechtes Halogen-Fernlicht habe ich noch nie bei einem Fahrzeug erlebt. Ich war völlig geschockt. Vorne ein komplett dunkles Loch.. ein wenig Licht in der Ferne. Technisch ist mir das beim Mini klar, es lag auch kein Fehler vor. Ich kann dem BMW-Mitarbeiter weiter oben nur zustimmen.
Auch ein Einser BMW, den ich als Leihwagen hatte, war Lichttechnisch mit Halgonausleuchtung eine Katastrophe.
Bei einem Premiumhersteller wie BMW ist mir die Marschrichtung klar. Es sollen möglichst viele Kunden für Xenon- bz. LED Licht entsprechende Aufpreise zahlen.
Dennoch die Ausleuchtung muß auch mit der Standardausstattung die Verkehrssicherheit bei Nacht gewährleisten!
Meine klare Empfehlung beim Mini: Nur mit LED-Licht. Es ist das wichtigste Extra überhaupt.