JB4 finde ich eine sehr interessante Geschichte, leider hält mich ein fehlendes Gutachten davon ab, dieses zu verbauen.
(...)
Wenn JB4 Legal ist,
JB4 finde ich eine sehr interessante Geschichte, leider hält mich ein fehlendes Gutachten davon ab, dieses zu verbauen.
(...)
Wenn JB4 Legal ist,
Noch ein Klappenauspuff
Montage gestaltet sich zu 1/3 aus mechanischer Arbeit und 2/3 elektrischer Verkabelung.
Für den elektrischen Anschluss sollte man sich Zeit nehmen, dieser geht vom Kofferraum bis zum Sicherungskasten unter dem Handschuhfach.
Alles in allem, kein Problem.
Anleitung sollte bei der Lieferung mit dabei sein. (Pinbelegung war, soweit ich mich erinnere, auch dabei)
Mit freundlichen Grüßen
Link: https://www.leebmann24.de/bmw-…91&og=07&hg=51&bt=51_9308
Sollten die Blindniete unter Nr. 19 sein.
Hallo Joro, wenn es sich um ein Original Zubehör Produkt handelt, muss du die AGA nicht eintragen.
Das fahren mit offener Klappe, ist allerdings im Bereich der STVZo nicht zulässig.
Das ist echt Schade das es aus dem regulären Programm genommen wurde.
Wird sicher hier geteilt, wenn das funktionieren sollte Oder?, würde mich interessieren
So hat jede Variante Ihre Vorteile, für mich ist es aber eine "Aufgeräumte" alternative die viele Informationen liefert.
Und man muss nur ein Kabel im Mini verlegen.
Eigentlich wäre es schön gewesen, wenn es das Chronopaket als Zubehör gegeben hätte (auch mit HUD).
Ist bei dem Wagner LLK für den F56 S kein TÜV / Teilegutachten dabei?
http://www.wagner-tuningshop.d…-f54-55-56-200001076.html
Gibt es also keine Möglichkeit mit diesen legal zu fahren?
Ob man ein Teilegutachten für eine Kühler braucht, ist immer eine Diskussion für sich.
Wenn man z.B. einen Wasserkühler tauscht, interessiert das niemanden.
Klar, so ein LLK kann eine Mehrleistung generieren und dadurch Eintragungspflichtig werden, aber das muss erstmal gemessen werden. Meistens ist ohne Anpassung der Software nicht mehr als ein einstelliger Zuwachs zu erwarten, also im Rahmen der Toleranz.
Zurück zur Frage: Kein Gutachten vorhanden (Stand Heute)
P3Cars Datendisplay funktioniert auch bei Fahrzeugen mit Alarmanlage (permanent eingesteckt).
Datendisplay haben den Vorteil, das mehrerer Parameter angefragt werden können und man nicht auf zwei Anzeigen beschränkt ist.
Das ist natürlich alles eine Frage des Geschmacks, ob Analog oder Digital.
Wenn ein Schaden auftritt und dieser auf den LLK zurückzuführen ist, kann sich BMW mit der Kulanz querstellen.
Wenn es aber eine ganz andere Baugruppe ist, besteht kein Problem. (z.B. Stoßdämpfer undicht....)
Ein Risiko bleibt immer