Beiträge von robojr

    Mini Logo als Grundriss ist genial!


    Die Tank Anzeige rechts wäre logisch, oben Voll und unten leer. Die Drehzahl in die Mitte, analog als Zeiger, mit LED Schaltpunktanzeige im grünen, gelben, roten Bereich, so wie bei den M Drehzahlmessern, je nach Motortemperatur und Ölzustand.


    Speed dann bitte links, in digital Form als Zahl in der Mitte und durch grün gelb rote Baljen dahinter dezent illuminiert.


    Das Info Feld maximieren in der Mitte, die ganzen Symbole f. Kontrollen rein Grafisch / digital in sehr guter Auflösung.


    So vielleicht?

    genug von der grandiosen SSA :) .


    Die Modes werden ganz gezielt eingesetzt. Je nach Stimmung und erwartetem StreckenProfil.


    Frage an die SD Fahrer: I'm Sportmode, Antrieb & Fahrwerk oder nur Fahrwerk angehakt?


    Grund ist: es macht beim SD nicht wirklich Sinn, Antrieb auf Sport zu nehmen, weil: Er schaltet da grds 1.. 2 Gänge runter, wenn man drauflatscht bei kick-down ja logisch, aber extra Unsinnig!


    In Kombi mit der SAutomatik habe ich es mir so angewöhnt, wenns denn um max BAB Power geht:


    Sportmode, Nur Fahrwerk auf hart, SAutomatik nur im D, und dann zB Am Ende von 120 Limit voll drauf, aber einen Augenblick vor Pedal max. noch am + Paddles geklickt, so das er in M6 geht / bleibt.


    Und auf geht's... zoooom... 160... 180... 200. Bis 210, da ist im Moment Ende Gelände. H Winterreifen!...


    Grund ist, das runterschalter in den 5. Unbedingt zu vermeiden. Das bringt in dem Moment gar nix, ausser knurr und Fauch. Auf der Landstraße evtl. angebracht, da ist man ja langsamer.


    Da haben die Grossen gut zu knabbern dran, denn dieser ZwischenSprint ist dank niedrigem Gewicht / gutem Drehmoment die Paradedisziplin des SD auf der BAB. Ähnlich am Berg, Kurviger Verlauf, Oder Stadtverkehr beim Ampelsprint da aber dann die SAutomatik im S Mode und selber klicken, ähm schalten am Lenkrad. nochmals deutlich kürzere Schalt Zeiten, als Sportmode alleine. Er Haut da den Gang richtig rein. Steigerung wäre dann noch DSC off und Launch Control, aber das traue ich mich dann erst ab Frühjahr, mit den 18" Rädern. Trockene Piste. Aber Achtung, Blitzer!!!


    Das andere Universum ist der Mister Green Mode.


    Dazu muss bitte unbedingt der Musikstil wechseln. Ich nenne den mal besser Chill Out mode, Distanz automatic auf 130 und Ruuuuuhe bitte. DER Schaffner Kommt noch mal mit frischem GreenTea rum. Sollte es extrem gewünscht werden, dann bitte Speedlimiter auf 90 und dann Augen zu (4 BEIFAHRER!!) bevorzugt mit Vivaldi. Hat Mini im Zubehör nicht auch so Kuscheldecken im Angebot?


    extrem leise und frei von jedem Nervigen Geräusch... Da hört man jeden Keks Krümel fallen.



    ha, und MID Mode?...


    Der ist für schnell mal eben was erledigen da. Und wenns dem Mini noch zu kalt (zu warm im Sommer) ist.



    Was zu verbessern wäre:


    - Kennlinie der el. mechanischen Servolenkung bitte separat konfigurierbar machen, im Green bei 130 zB nützlich. Dazu bitte wieder die Option Lenkwinkel Verkürzung (=Aktivlenkung in der alten Version, Handbreit rechts links durch n Kreisel, unerreicht!)


    Wenn man so schön eingestellt mal anhalten muss, zB wegen Bahn Schranke mit Motor aus, dann sollte er sich das letzte Setup bitte unbedingt merken!!!


    Denn man braucht 7 Handgriffe, um alles wieder da hinzugekommen, wie es eben war. SSA alleine keine Lösung, da ich ja nich 5min auf der Bremse stehen kann.


    Motor an, Mode auf green, Licht auf automatisch, Wischer auf automatisch, Distanzkontrolle an, Speed auf 50, Nebel SW wieder an.


    puhhh, das muss besser gehen. Er weiß doch, das ich nicht draussen war, Türe ist ja zu geblieben.


    Programmierer, nachdenken bitte, das Navi fragt doch auch, ob fortsetzen oder nicht.