das sich die Temperatur nie an Peter anpasst.
ja der Wahnsinn. 200k km. wieviel x mal um den Globus ist das? frag mal die Mini App. Herzlichen Glückwunsch Nemo und @Pietsprock als Chef Pilot. Auf das er ewig so weiterfahren kann.
das sich die Temperatur nie an Peter anpasst.
ja der Wahnsinn. 200k km. wieviel x mal um den Globus ist das? frag mal die Mini App. Herzlichen Glückwunsch Nemo und @Pietsprock als Chef Pilot. Auf das er ewig so weiterfahren kann.
@380Volt bzgl. beschlagener Scheibe innen: die Automatik ist ja grundsätzlich IMMER an, d.h. der Feuchtesensor erkennt und trocknet unverzüglich im Betrieb, damit verschwindet auch eine von innen beschlagene Scheibe in Sekunden, sollte diese tatsächlich einmal auftreten, selbst bei nasser Bekleidung. Dafür gibt es zur Unterstützung die Taste mit der Scheibe und dem Frontscheibensymbol. Spätestens damit ist das 0 Thema. Die heizbare Scheibe ist selbstverständlich eine zusätzliche Lösung und hilft.
Tipp: Wenn es innen richtig sauber ist, beschlägt es auch weniger. Ich muss bei #Frechdax² jetzt auch noch mal innen ran, das Neuwagen Fogging ist innen deutlich sichtbar inzwischen.
Der Unterschied zwischen Intensität und Temperatur ist dir doch klar, oder?
Man empfindet eben die gleiche Temperatur unterschiedlich, je nach dem "wie stark der Wind weht" um mal ein Bild zu benutzen. und die Verteilung ergibt sich logisch aus den Messwerten: geheizt wird auf Automatik immer von unten, also pustet er warme Luft zuerst in der Fußraum, umkgekehrt: gekühlt von oben, also Scheiben bzw Mitte oben kalt.
Weil: warme Luft steigt auf, kalte Luft sinkt ab.
Nutze die mittlere Position im Volumenstrom, das ist ein guter Kompromiss. Die Erreichung der Temperatur ist davon unabhängig, es wird nur bestimmt, wie viel Durchsatz die Ventilatoren maximal liefern sollen / dürfen.
Die Klima tut exakt das, was du erwartest, und zwar Schlüsselbezogen. die letzte Einstellung wird im Key Profil abgelegt.
bei mir ist 22 Grad Standard das macht er ohne jede Veränderung immer zuverlässig, Sommers wie im Winter. Die getrennte Regulierung re./li. funktioniert auch sehr gut, soweit das im begrenzten Raum natürlich möglich ist.
Und die Symbolik ist anhand der Position eindeutig zuzuordnen, oben Mitte unten ist klar zu erkennen. Aber das nutzt man eigentlich NIE. Wichtig ist die sinnvolle Einstellung der Luftführung, immer indirekt zu Scheibe, nie direkten Zug auf die Person. Einmal korrekt eingestellt, nie Probleme...
winter...? ach was interessiert mich der Schnee von gestern... Scheinbar bin ich hier auf nem anderen Planeten zu Hause.
Guggt mal hier, Früh-Ling!
Suuper spaßig gestern. Wenn dann noch die liebe Sonne ein klein wenig da gewesen wäre ... Jedenfalls die Gegend da im @MiniSD Land ist sehr schön... Hotel Hirth gab mit der Walnuss Torte genug Energie für die Strecke heimwärts. 6,9 Liter bei 81er Schnitt über alles an dem Tag, seeehr geil.
Kompliment noch mal an die JCW Sportsitze - absolut entspannt und ohne dieses nervige Feuchtegefühl in Rücken vom Leder zuvor. Wenn die Neigung der Sitzfläche wie bei den el. verstellbaren noch anzupassen wäre - mann könnte darin wohnen. Aber wir wissen ja, Mini darf nicht perfekt sein.
auf dem trockenem Stück bis Bruchsal erstmals 210+ erreicht, da geht noch was... aber die H Reifen sagen zunächst, lass gut sein Alter.
nur mit frischem Schnee, das andere ham wir platt gemacht.
musste erst mal die Felgen eisfrei machen, Unwucht, #F² hatte Schüttelfrost.
Jetzt auf die A5, bis dann.
De spielverderber?... Schneepflug. B462. Dann eben Baiersbronn,, leckeres Fresschen da...
Spontan mal im Schnee Spass haben ... natürlich mal wieder nicht da, wo man ihn gerne hätte. Also ab in den Schwarzen Wald, wobei der heute eher weiß ist.
@MiniSD vielen lieben Dank für das Räumen, denn allzu viel Platz ist drunter dann doch nicht - aber er kommt überall hin! und zwar gerne bissle schräg und queer. Sau geil im Sportmode, DTC im Tracktion, Getriebe auf S und gibs ihm. wraff! Driften easy.
huiiii.
Dann guggen wir mal nach noch mehr Spass heimwärts.
SA 609, also Navi Prof ist für 3 Jahre lizenzkostenfrei update fähig im Mini hinterlegt. Ein passender USB Stick wird somit im Mini erkannt und eingespielt. Leider kann man das Image nicht selbst aus dem Netz ziehen, zb im connected Bereich. Diese Entscheidung von BMW ist reichlich daneben und widerspricht der Darstellung in der Preisliste, denn der Käufer versteht: Mein Navi bleibt für 3 Jahre aktuell, ohne weitere Kosten. Was der Freundliche für diesen Stick nun konkret haben will, ist nirgends definiert. Na super. Ein Unding.