Beiträge von robojr

    ... mal so n ganz grundsätzlicher Gedanke, ich meine das Thema Datenschutz sollte der Geldbeutel Regeln. Und zwar andersrum. Jeder Mensch produziert zukünftig Daten und diese sind potentiell wertvoll. Warum legt man nicht einen allg. Tarif fest, den Firmen / Nutzer / Profiteure an einen zu zahlen haben?


    Und je wertvoller Einer ist, um so mehr kann man verlangen & bekommen.


    Digitale ID mit PayPal verknüpft und gut isses.


    Je mehr ich Freigebe, um so mehr verdiene ich damit. Gilt auch für Werbung und all das.


    Wer anonym bleiben will, bekommt auch nix.


    Und fertig ist der Lack.


    Firmen überlegen sich dann ganz schnell, was Minimum notwendig ist und sparen an Daten.


    individuelle Datensteuer, GeldEmpfänger = Produzent = jedes Ding, was Daten produziert und dessen Besitzer.


    einfach mal so ausgedacht.


    praktisches Beispiel der Anwendungsfall Reise auf BAB. Ich buche mir die Leistung 'Verkehrstatus' auf der Strecke, die ich will, zahle n Euro und dieser Euro wird an die anwesenden Teilnehmer verteilt in dem Zeitraum wo ich unterwegs bin, die Daten über ihren aktuellen Status senden. Also bekommt derjenige, der Sendet einen Vorteil, der Rest muss selbst aufpassen.


    Kein zwang oder Pflicht.


    Gut?

    @spine Ui, danke fürs Mitlesen...


    Zu 1) Ich denke, das 2 unterschiedliche Blickwinkel auch Tiefeninformationen liefern bzw. die Differentialanalyse der Bilder zusätzlichen Nutzen geben würden, aber HD dazu noch besser, denke mal an ein Handyfoto mit/ohne HDR. Dazu die HTC M8 Haupt Cam, 2 Linsen & cams, das Potential kann man an der Software dort schon nachvollziehen. Zukünftig vielleicht Lytro Lichtfeld Analyse, aber... Das wäre jetzt wohl hier zu weit gegriffen.


    2) ja, meinte ich synonym.


    3) Nee, er unterscheidet auch schnell gefahrene, leichte Kurven ohne großes Kurbeln. Kann aber sein, das es beim Handschalter anders ist, #Frechdax als SD hat die SAutomatik. Hier die GPS Steuerung und man bemerkt die veränderte Verarbeitung.


    Alles für mich ein grosser Spass, Grade heute wieder auf ner neuen Straße mit jetzt erstmals ohne Schnee 8km durch den Wald getestet. 17 Kurven, genial.

    Also, ich nutze das System seit dem 7.km und das grundsätzlich immer. Selber Gas geben? Nur wenns denn sein muss.


    Unterscheiden wir zunächst zwischen Tempomat = Geschwindigkeit selbst halten und Abstand selbst Regeln = Distronic (um mal die Begriffe von Mercedes zu verwenden), nur um es griffiger zu machen.


    Die Grenzen des Systems Distronic sind in der Beschreibung klar gelistet, in der Praxis immer dann ohne Funktion, wenn man selbst Sonnenbrille braucht UND Sonnenblende runter macht. Logisch, oder? Weil man selbst genau so wie die Cam geblendet wird. Daher nogo, zumindest mit dieser Hardware, eine HD cam, besser 2, würden hier weiterkommen, beim nächsten Modell oder eben erweitertes Spektrum, alternativ Radarsensoren.


    Der Tempomat ist unabhängig von der Abstand Regeln Funktion verfügbar, dann auch oberhalb von 140km/h.


    einfach den 'Abstand größer/kleiner' Knopf am Lenkrad links länger drücken.


    Damit überbrückt man locker auch zu sonnige Abschnitte, wenn man in diese Richtung fährt. So ab 45 Grad Sonnenstand (Sonne vom Fahrersitz aus nicht mehr sichtbar) ist es kein Problem mehr bzgl. Sonneinstrahlung. Schnee und Regen heftig sind weitere Hindernisse, aber eigentlich verständlich. Wenn man selbst wirklich guggen muss, was jetzt anliegt, kann dieses System das (noch) nicht besser.


    uns das er in Kurven nicht beschleunigt hat nix mit kpl. abschalten zu tun. Er erkennt die Gierraten um die Hochachse und beachtet den max. Grip der Räder, also ESP geregelt. Sind diese Werte ok oder fallend, dann nimmt er ohne zutun das Regeln wieder auf. Perfekt.


    Schwierigkeiten hat die Distronic auch bei BAB Links Kurven, hier mit langsamen Lkw rechts. ähnliches bei parkenden Autos, wenn die Straße Kurvige ist, zB bei Ortseinfahrten. Abhilfe ist in dieser Situation leichtes Gaspedalstreicheln, ruuuhig Blauer, alles gut. Dann schnurrt er durch den Verkehr und passt gut auf.


    Für den Preis gut gelöst und mit ein wenig Training ist alles nur ein Mausklick.


    Die Auffahr Warnung ist zusätzlich dabei, sehr hilfreich um noch den Anker zu werfen, habe "mittel" eingestellt. Im HUD jedesmal Alarm im Weltall. cool.
    Speedlimit ist ebenfalls dabei dann, er müsste es nur noch selbst übernehmen. Mit Automatik hatte ich gedacht, das Abbremsen bis Stillstand möglich ware, das ist dann BMW vorbehalten.