ich hoffe es wird dann besser bei dir mit den Premium Reifen, wobei die Kleber ja jetzt nicht totale Billigdinger sind. Kosten ja auch gut 90€ das stück.
Das gute am S ist ja, dass es nicht so lange dauert um von 90 auf 110 km/h zu beschleunigen. So kann man der kritischen und geräuschvollen Geschwindigkeit ja schnell entfliehen
Beiträge von kurvenjunkie
-
-
ich habe auch genau diese Kombination.
Die positive Erfahrungen auf Schnee und Eis kann ich bestätigen.
Im Trockenen dagegen recht schwammig finde ich.
Das größte Problem ist allerdings die Geräuschkulisse. Um 100 km/h ist bei mir ein pulsierendes Dröhnen zu hören. Mehrmaliges Auswuchten brachte auch keine Besserung.
hm komisch....also mit dem cabrio ist da gar nix schwammig, geschweige denn dröhnt da irgendwas
Hab die sportliche Fahrwerksabstimmung, vielleicht macht das auch etwas aus. Was fährst du für einen Mini? -
Hat schon einer von euch Erfahrungen zum Kleber Krisalp HP3. Ich schwanke momentan zwischen dem Michelin Alpin 6 und dem Kleber, der natürlich deutlich günstiger ist.
ist zwar schon ne Weile her, dass nach diesem Reifen gefragt wurde, aber da ich seit heute auch die Eigenschaften im Schnee bewerten kann ( mein Gott da kam einiges runter bei uns
) möchte ich ein Daumen hoch
für diesen Reifen vergeben.
Fahre den Reifen auf 17 Zoll Platin P70 Felgen in Matt Schwarz, 205 / 45 und bin mehr als zufrieden.Kaufempfehlung von mir...Grip und Bremsleistung auf Schnee ist top.
Diese Kombi wurde mir als Komplettrad angeboten, da die Hancook die mein Reifendealer ( Black Forest Wheels, sehr zu empfehlen ) normal für diese Felgen und Mini als Komplettrad anbietet vergriffen waren.
-
bis jetzt 1100km runter, Durchschnitt 57 km/h
Viel Landstrasse, kein Stop & go, am Anfang 350km Autobahn
Luftdruck 2,9/2,7Klar sind das noch wenig Kilometer aber mir fällt doch ein riesen Unterschied zu meinem vorherigen Cooper auf
-
mein Neuer ist gebaut 12/18
Ich komme nicht unter 8,5l/100km.....und das während der Einfahrphase.
Über ne Strecke von 60km habe ich probeweise das Gaspedal nur gestreichelt, kam damit laut BC auf 7,6l/100km.
Der BC zeigt bis jetzt ca. 0,4l zu wenig an.
Mir kommt das auch echt viel vor.... -
@Neuling, fährst du überhaupt oder stehst du nur mit laufendem Motor auf dem Hof und rollst den Berg runter...
Spässle gmacht, aber einen Schnitt von 5,9l schaffe ich im Leben nicht.
Habe zwar ein schwereres Cabrio, aber ich tu mir schon schwer jetzt in der Einfahrphase unter 8,5 l zu bleiben.Gerne berichte ich ausführlicher über das DKG wenn ich noch 2000km mehr auf der Uhr habe. Momemtan stehe ich bei 1200km und bin bis jetzt zufrieden.
-
die kleinste 4-stellige Schnapszahl,
vielleicht nichts großartig Besonderes, aber ich freu mich dass ich die meissten Einfahrkilometer hinter mir habe.
-
habe meinen am
18.10.18 bestellt und am
14.12.18 abgeholtKönnte also reichen
-
Mann, was ist das für tolles Wetter hier.
Konnte doch tatsächlich das erste mal offen fahren. Mit Heizung und Sitzheizung super angenehm. Und die Blicke der Anderen....UNBEZAHLBAR -
Bei dem Schmuddelwetter und in dreckig nehmen sich die beiden Farben nicht viel.
Das Midnight Black des cooper meines kumpels finde ich in sauber aber auch schön.
Hier find ich sieht man schön wie das Black Exterieur nen sportlichen Bobbes macht. Klar steht der Cooper näher zur Kamera, aber nicht nur auf diesem Foto wirken die Rückkeuchten durch den Chromrand am Cooper viiiiel größer.