WAOUW   
 
Hat noch niemanden bei MINI dir angerufen  

 , finde dieses Photo ******/*****
 , finde dieses Photo ******/***** 

Beiträge von Big-J
- 
					
- 
					Geil , die "John Cooper" Unterschrift steht bei mir auch auf der "To do" list. 
 Habe bisdato , jedoch auch nicht das Richtige gefunden, deine filigrane Schrift gefällt mir jedoch ganz gut. 
- 
					Hab sogar ein OBDII Bluetooth Leser im MINI liegen (vom Arbeitskollege ausgeliehen) 
 Muss den mal am Sony Z1 anschliessen....
- 
					
 also in 5 Minuten bei ca. 5° auf mittlerem Balken?
 Welchen Durchschnittsverbrauch hat er bei dir nach der 4km Strecke angezeigt? Der müsste ja ziemlich hoch gewesen sein.Yep, 5' >> Mitlerem Balken. 
 Hab den aktuellen Verbrauch ausgeblendet, fahre aber ganz gemütlich los , von den +-4km, sind sowieso 3 davon Vmax:50,
 weil man durch Dörfer fährt, und viele Leute&Kinder zum Bus unterwegs sind = Höllisch Aufpassen.
 Die anderen Fragen kann ich dir nicht antworten.
- 
					Hab's heute morgen auch notiert : 
 Cooper Benziner
 Die Strecke +- 4km -
 Knöpfe "max Defrosting" + "Front- & HeckScheiben Heizung" an,
 innenT° auf 2x 22C° eingestellt,
 fahre immer im Green Modus los,
 da ich sofort durch 2 Dörfer fahren muss,
 bevor die Spaasssstrecke anfängt. anfängt.07h10 - 5,5 C° - 1/3 blauen Balken weiss unterleuchtet - Abfahrt. 
 07h11-07h12 - 4,5° C° - 2+3ter vun den blauen Balken weiss unterleuchtet
 (da kommt auch schon lauwarme Luft aus den Düsen 'raus ) )
 07h13-07h14 - 4,0 C°- 4/5/6/7 Balken nacheinander aufgeleuchtet. > OK
 07h15 - 4,0 C°- 8 Leuchtbalken (Mitte) an.
 (volle Heizleistung aus den Düsen ) )
- 
					Kam auf 7,13 l/100 auf 55tkm , wenn man den "ECO" Modus auslegt, dann geht der TwinAir richtig gut, 
 verbraucht aber auch dementsprechend...
 Machte aber auch dann Spaass der kleine 2Zyl.http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/436358.html Ich hatte einer der ersten TwinAir, da war noch kein Zuheizer drin. 
 (muss JAN 2011 gebaut sein, der Motor kam SEP 2010 in den Verkauf)
- 
					Stimmt auch leider nit mehr , mein ex-Fiat 500 TwinAir ( Benziner -2 Zyl. - 0,9 ccm3- Turbo -) 
 war eine richtige Kühlbox, da kam nach 20km so langsam lauwarme Luft 'raus,
 und richtig angenehm wurde es da im Winter nur nach >60km. 
- 
					Der Cooper Benziner hat auch ein Zuheizer.   
 S4NEA Blow-By Heizer
 Einfach , die 7 letzten Zahlen hier eingeben : http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
 da wir die ganze Geburtskunde des MINI angezeigt.
- 
					Da wird der Cooper aber viel schneller warm, werde die Zeiten auch mal notieren. 
 (Cooper schläft im Freienm & in Luxbg hatten wir schon +2,5 °C diese Wochen gegen 06h30,
 der wird aber ganz rasch angenehm warm im Inneraum.)
- 
					Bei MINI.be kann man die Winterfelgen in einem kurzen Konfigurator auswählen Hier "Configurez" anklicken. 
 
		 
				
	
