Beiträge von Big-J

    Glückwunsch zum MX-5. Meine Frau wollte ja auch einen, aber dann hätte der Lotus weg müssen. Noch dazu bin ich zu groß für den Mazda.
    Natürlich hatte ich gleich geschaut, was für Felgen da passen :saint: - Überraschenderweise passen die Felgen vom NC 1:1. :thumbup:

    Thx @Logan5 , Ein MX-5 gegen ein Elise einzutauschen würde ich auch nicht unbedingt tun.
    Hab beim Elise einfach das Problem , dass die Tortur für mein Gorilla-Format um da ein- & auszusteigen einfach zu gross ist.


    NB. Die Felgen vom NC passen nicht, der ND ist zurück zu 4x100 Lochkreis
    (hier merkt man auch, dass man den ND nicht zuviel tieflegen sollte, sonst gibt es Probleme beim Parken)


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/U25KGVs.jpg]

    @Willi Cooper Mirko ; Danke für die Info, liegt seit paar Wochen schon zuhause,
    zum Glück kommen die Auto-Motor-Sport Sonderhefte auch nach Luxembourg.
    (was leider nicht immer der Fall ist mit Französichen Autohefte)


    Kollege hat mir auch eine ganz interessante Zusammenfassung von Mazda auf der IAA mitgenommen,
    diese müsste bei den D-Mazda Händler zu haben sein.


    So , dank Winterzeit & Pyjamaanzug in der Nacht (Dach bleibt schön trocken darunter).
    Heute morgen mal die ersten 25km bis zur Autobahn offen gefahren.
    Die 8| der Kids & Leute bei den Bushaltestellen war einfach ^^ .
    Bekam von den Kids aber jede Menge :thumbup: .
    Als ich immer als Kid auf den Schulbus gewartet habe,
    kam immer der Tom M. (ex. MG Club Luxbg President) bei jedem Wetter offen mit seinem roten MGA TwinCam vorbei.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/WBrRX6o.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/3AHP0cw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/gcBKKaq.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Dk6cV1V.jpg]

    @Minimax
    Wenn der RX in Serie kommt (& er könnte noch vor dem Superleggera auf dem markt sein),
    dann wird er ganz sicher mit "JA" auf diese Frage antworten.


    "Konkurrenz oder chancenlose Mitbewerber - was würdet ihr fahren, wenn es Mini nicht geben würde ?"


    Wieviel ein MINI Fahrer für sein eventuellen Ersatzmobil ausgeben möchten, kannst du selbst nicht für anderen entscheiden.


    Wenn jetzt ein Clubman Käufer, vielleicht ein Range Rover Evoque im Vergleich zieht, passt das auch nicht mehr hier , oder ?


    Da MINI in einer Preisklasse von 15900€ (MINI One First) bis zu fast 50000€ für ein Clubman Cooper S Automatik in Vollaustattung. (& da wird ja noch der Clubman JCW kommen)...


    Wie beantwortest du selbst denn diese Frage ?
    "Konkurrenz oder chancenlose Mitbewerber - was würde @Minimax fahren , wenn es Mini den smart roadster BRABUS nicht geben würde ?"


    Du interressierst dich jetzt aktiv für den Clubman, & der hat mit deinem Smart auch nicht viel gemeinsam.


    So wie der MX-5 auch nich soviel gemeinsam hatte mit dem Cooper, ausser dass beide Spaaaasssmaschinen sind.

    Yes !


    [Blockierte Grafik: http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-flag012.gif]


    Mazda confirms new rotary-engined sports car concept.


    Sports car concept will feature a new generation of rotary engine, officially named as SkyActiv-R.


    Speaking to Autocar, Fujiwara said: "People think rotary can not meet modern Eco demands.
    The SkyActiv engineers worked on rotary and have it cutting edge tech. It is an essential part of our DNA and it just be passed onto future engineers.
    It is synonymous with the brand. Some time in the future it will return and be called SkyActiv-R"


    http://www.autocar.co.uk/car-n…ngined-sports-car-concept


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/TkqQd7Y.jpg]

    Lorbeeren für den neuen MINI.


    https://www.press.bmwgroup.com…left_menu_item=node__9577


    München. Der neue MINI erobert die Straßen in aller Welt und zugleich auch die Herzen seiner Besitzer. Bestwerte auf dem Gebiet der Kundenzufriedenheit werden der jüngsten Generation des Originals im Premium-Segment der Kleinwagen jetzt in einer Studie des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) bescheinigt. In der aktuellen Ausgabe des sogenannten ADAC Kundenbarometers belegt der neue MINI den ersten Rang in der Fahrzeugklasse der Kleinwagen.


    Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Online-Befragung von mehr als 20 000 Autofahrern, deren aktuelles Fahrzeug zwischen Oktober 2011 und Dezember 2014 erstmals zugelassen wurde. In den Interviews wurden unter anderem Fahrleistungen, Komfort, Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Ausstattung und Preis des jeweiligen Fahrzeugs bewertet sowie Erfahrungen mit dem Service berücksichtigt. Der neue MINI konnte in nahezu allen Kategorien zulegen. Mit einer Gesamtwertung von 79,8 Prozent gelang es ihm, das gute Ergebnis aus dem Vorjahr nochmals zu verbessern und damit Platz eins unter den Kleinwagen zu erobern.


    Die höchste Bewertung erhielt der neue MINI von seinen Besitzern in der Paradedisziplin Fahrspaß. Die neue Motorengeneration, umfangreich weiterentwickelte Fahrwerkstechnik und die breite Spur des neuen Modells bieten ideale Voraussetzungen für temperamentvolles Spurtvermögen und die als Gokart-Feeling bekannte Agilität. Darüber hinaus wissen MINI Fahrer mehr denn je die moderne Ausstattung, den individuellen Stil und die Premium-Qualität ihres Automobils zu schätzen. So verhelfen der gesteigerte Fahrkomfort, das neue Anzeigen- und Bedienkonzept und das deutlich erweitere Angebot an Fahrerassistenzsystemen dem neuen MINI zu verbesserten Noten in der Kategorie Bedienung/Komfort.


    Darüber hinaus sorgt die gereifte Fahrzeugcharakteristik, die sich in einer optimierten Funktionalität und im hohen Niveau der Material- und Verarbeitungsqualität ausdrückt, dafür, dass der neue MINI auch in der Disziplin Preis/Leistung besser abschneidet als in früheren Befragungen.


    Der Sieg beim ADAC Kundenbarometer ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Entscheidung für Fahrspaß und Individualität im Stil von MINI dauerhafte Zufriedenheit zur Folge hat. Wie sehr sie sich auch langfristig auszahlt, zeigt die hohe Wertbeständigkeit des neuen MINI. Seit seiner Markteinführung konnte er nicht nur den von „Focus Online“ vergebenen Titel „Restwertriese“ gewinnen, sondern auch das „Wertmeister“-Ranking der Fachzeitschrift „Auto Bild“ für sich entscheiden.

    Ich kam da als Kind oft mit meine Eltern ua in Vianden, Diekrich . Wenn ich die Bilder mit die Kurven im Hintergrund sehe bekomme ich Lust da zu fahren.

    Genau in den 2 "Kleinstädte" bin ich heute durchgefahren.
    In Vianden auf den nassen Pflastersteine von unten nach oben durch das Dorf....
    Für den JCW sind das auch ideale Strassen, man muss nur bißchen Respekt vor den Kurven haben,
    da kommen manchmal schöne enge davon , nach langen Geraden...