Beiträge von Big-J

    Unglaublich- ja
    ich habe Michelin PSP 3 in der Größe gefunden 205 50 16 Zoll...

    Hatte den PS3 auf dem Cooper drauf, ich kann mich irgendwie nicht vorstellen
    daß er auf dem MX-5 so doll funnktioniert.


    Wie geschrieben , hab ja noch die Yoko's V105 Sport auf den schwarzen Felgen, & der Reifen ist gut.
    wenn's nicht passt mit den Vredestein's , da werden die Reifen getauscht....



    DRB hatte auch am Anfang die OZ's mit den Werk's 195/50/16 Yoko's V105 drauf.
    Geht auch !


    Michelin sicher - Grenzbereich sehr gut zu kontrollieren - Grip viel besser, vor allem bei feuchter kalter Straße.

    @minimax666, im MX-5 Forum sind viele auf den PS4 umgestiegen , & sind alle damit zufrieden.
    Der PS4 spielt in einer andere Liga.


    In den neue PilotSport Serie (PS4 & aufwärts) ist auch die Neueste Erfahrung von der WEC (Le Mans 24h Rennen & 6h Rennen) in den Serienreifen eingeflossen,
    die Michelin da jahrelang eingesammelt hat.

    Ich persönlich würde Jérôme die Michelin PSP 4 nahelegen

    Hartmut , sag den Michelin Leute das, die sollen endlich den PS4 in 16'' rausbringen, geht leider nur bei 17" los...
    Das wäre definitiv meine erste Wahl gewesen.


    Problem ist beim 1.5 Motor, der hat 16" mit Original 195/50/16 (da findet man fast nix)
    in 205/50/16 , die ich auf die OZ's aufziehe, findet man mehr Choice, aber auch nicht alles ....

    Ich mußte da jetzt mal Tacheles reden, wir wie Schwaben sagen. 8o Vor kurzem hüpfte Jerome noch das Herz, wenn er nen Porsche durch den Kreisverkehr schob :0003::0002: und jetzt wird er wohl alt :trost::6413:

    Manche schnelle Dinger kann ich mit dem Twingo & Vredestein's im Kreisverkehr davondüsen.... :2352::D:evil:
    Mach mir da keine Sorgen mit den Vredestein's... Yoko's Advan AD08RS sind's keine, aber wird schon fun werden... :2352:
    In der Zeit sind die Gr.N (Seriennahe Rallye-Auto's) Jungs mit den BMW E30 in Belgien immer mit den Vredesteins Quatrac gefahren.

    @Yugo ; @minimax666, ist mir bewusst , das es mit den Vredestein bißchen komisch klingt,
    aber wir haben es schon kühl hier im Norden Lux, wir grenzen ja an B-Ardennen & D-Eifel,
    und ab 3te Woche August, wird es morgens schon kühl sein (3-6°)


    & da ich aber auch im September & Oktober in den Vogesen oder Eifel will,
    ist der Allweather gar nicht so verkehrt.


    Am Stelvio hatte ich letztes Jahr Anfang September am Morgen noch +2°C.


    Wenn nicht, habe ja die originalen Yoko's V105 Sport (tooler Reifen auf dem MX-5) auf den schwarzen Felgen.

    @Pietsprock ; Peter , dann drücken wir mal die Daumen , daß Nemo wieder fit in paar Tagen aus der Werkstatt kommt... :trost::0009:


    Mal was anderes , ich bin ja in paar Tagen fast 3800km durch die Republik gefahren.


    Mußte da an dich denken, die 3 Tage Fun-km mit Hartmut @derbysk in den schönen Bergen Bayern's waren ja absolut :0008: ,
    aber die 2 Tage , wo ich dann die Rundfahrt durch D via Autobahn gemacht habe, waren schon 'ne kleine Tortur für mich.


    Ich fahre ja nicht gerne Autobahn, & hatte Glück nicht im richtigen Stau zu stehen , was für mich ein kleines Wunder ist,
    wenn ich die Anzahl der durchgefahren Baustellen zurückblicke.... :/


    Also Respekt an dich , jeden Monat soviel km auf den Autobahnen zu verbringen, für mich wäre das definitiv nix,
    und schon gar nicht mit der Disziplin , die du hast's um den Verbrauch einzuhalten.


    Hinter Berlin , hatte ich viele km freie Bahn => Stralsund, auch danach => Hamburg war die Welt in Ordnung.


    Aber danach, rund ums Ruhrgebiet , war wieder viele Baustellen, bin froh , das ich noch früh am Morgen, dadurch kam.


    Danach wolle ich via A61 nach Koblenz & die war wegen Längsrillen auf 80km/h begrenzt, da bin ich aber runtergefahren & paar km in der Eifel gedreht.


    Geheimtip für freie Autobahn : A60 zwischen der B-Grenze & Wittlich an Bitburg vorbei...

    Ich hab auch schon neue Reifen bestellt für die OZ's...
    Ich hab die gleichen Allweather Vredestein Quatrac5 (205/50/16) bestellt wie beim Twingo.


    Da DBB jetzt nur noch Spaaßßßßßkm haben will & auch die Berge sehen wird,
    ist das für mich ein Kompromiss, wo ich aber bei niedrige T° in den Pässen , passende Reifen drauf hab.


    Wenn das nix ist , kann ich anders überlegen, aber ich würde sagen das soll schon passen.


    Auf dem Twingo leisten sich die Vredestein gute Leistung, quitschen oder schmieren auch nicht bei diesen hohen T°,
    ok der hat nur 75PS, ist aber ja auch Heckantrieb.

    So , DBB ist offiziel ‘ne luxemburgische Schhlam_e....


    Alles perfekt abgelaufen am Zoll & Anmeldestelle. :thumbup:


    Knapps angemeldet, und schon illegal geparkt. (E-Säulen sind noch nicht da...)


    A088F01A-FD84-4C86-B8B8-984537C95288.jpeg


    Mit 6932km dem Zoll vorgezeigt...
    Danach 7000km geknackt


    30D8F83F-AB5E-4F43-B1C8-8951276F0B87.jpeg


    :love: , werde noch die N° Schildhalterumg abmontieren, und N°Schilder mit Doppelklebstreifen montieren.


    675A106E-85B0-4327-88CF-C7DF1476FEC8.jpeg