Das wäre dann die einzige Möglichkeit.. Aber ob das hält?
Das hält , hatte das schon paarmal gemacht.
Vorher gut entfetten & die Dinger halten.
Das wäre dann die einzige Möglichkeit.. Aber ob das hält?
Das hält , hatte das schon paarmal gemacht.
Vorher gut entfetten & die Dinger halten.
Heute den ersten ID.3 gesehen, hab auch Probesitzen gemacht.
ncqIA2ql.jpg
VIel Platz , hatte mir den ID.3 aber so 0,9x kleiner vorgestellt.
Das Interieur gefällt mir, errinert mich bißchen an einer Citröen << ID / DS der ersten Serie (die aus den 50er) ,
sehr einfach , puristisch.
607a9dba627ffc692357f8724e15a190.jpg
Mit dem Weißen / Orange Interieur würde mir schon gefallen.
maxresdefault (2).jpg
DB2019AU01079_medium-1-1024x683.jpg
Screen Shot 2020-10-22 at 22.49.16.png
Die Soft-Touch Bedienknöpfe geben auch eine "mechanische" Rückmeldung wie man es vorher beim iPhone hatte.
Werden so ein ID.3 aber mal Probefahren, ist mir aber so wieder zu groß.
Vorteil vom Heckantrieb, soll ja auch ein tolles Wendekreis haben.
@Big-J Jerome fährt auf seiner DBB den Semperit Allwetter-Reifen und ist damit zufrieden.
Ich kann das auf Nässe und kühlen Temperaturen bestätigen. Auf Schnee habe ich ihn noch nie gefahren.
Fast so , ich fahr auf dem Twingo seit Anfang den Vredestein Quatrac 5 & auch auf dem MX-5 (Hab da aber jetzt nicht soviele km runter beim MX-5).
Beim Logan hatte ich Nokian Allweather drauf.
Beim Powermonster
von Twingo 3 (75PS) ist der Vredestein perfekt.
(Muß aber so langsam 2 neue Hinterreifen bestellen, so komme ich damit nicht mehr durch den Schnee... (haben 18000km runter))
Beim MX-5 , aber auf unseren dreckigen Landstraßen , ich wohne im Ländlichen , umgeben von Feldern & Traktoren die da 'rausfahren,
paßt es auch, nur beim Bremsen , daran denken , so ein Reifen arbeitet mehr in den Lamellen als ein Sommerreifen.
Ansonsten Spaßbremse ist der Vredestein Allweather keine momentan beim MX-5.
Im Gengenteil, erlaubt kleine Drifts , mit ESP eingeschaltet. ![]()
![]()
Die E-Tankstelle der Zukunft, 1ste öffnet morgen DON 22.10.2020
Bei den NL-Freunden von VDL Nedcar aus Born gibt es auch schlechte Nachrichten.
https://www.vdlnedcar.nl/en/nieuws/vdl-nedcar-no-new-follow-up-order-for-mini-countryman
Der Rocketman oder Minor wird wohl weiter Wunschdenken bleiben, lt. folgendem Artikel wird es unterhalb des F56 keinen weiteren MINI geben, da dies wohl unter Sicherheitsaspekten noch unter Wirtschaftlichen sinnvoll machbar ist:
https://www.yesauto.com/de/neu…jMlSNixDn_PZjcmQEX4RQAw6c
& ein Chassis für den Nachfolger des F56 ist auch noch immer ein Gespenst...
(Wären die bei BMW nur den Deal mit Toyota und dem Yaris eingegangen...)
Würde gerne wissen weviel Platz ich in einem "Large Chassis" hätte...
Standard Chassis :
Screen Shot 2020-10-20 at 20.35.29.png
Large Chassis :
@Niekcarfreak, war nur um mit dem tollen Konfigurator zu spielen.
Man bekommt ihn ja aber auch als Linkslenker.
Der Konfigirator ist aber 11 von 10 ,
alles wird angezeigt, viele Ansichten möglich.
Gibt es so mal nicht bei PORSCHE.
Es gibt bei der Karrosserie , breit und / oder tieferes Chassis , wird alles angepasst im Konfigurator.
Einfach Spaass damit zu spielen.
Langeweile ?
Dann baut mal bei https://www.caterhamcars.com/ euren Caterham zusammen.
So MUSS ein Konfigurator sein !!!! ![]()
![]()
![]()
![]()
Kostet 45000£ "mein" Caterham....
Screen Shot 2020-10-20 at 15.54.24.png
Screen Shot 2020-10-20 at 15.54.50.png
Screen Shot 2020-10-20 at 15.55.04.png