Beiträge von iguana

    Hab mir Carboflo nun auch bei Leebmann bestellt.
    Sollte die Tage kommen, dann werde Ich es ausprobieren.
    Hoffe das die Geräusche dann endlich weg sind, weiß nicht wie oft ich mich im Auto während der Fahrt verrenkt habe und an der Beifahrertür gezogen und gedrückt habe..... :S
    Hat aber nie wirklich geholfen ;(

    Das kenne ich auch, die hinter einem Fahrenden müssen denken man sei verrückt.
    Auch schön wenn man den Mitfahrer ständig auffordert rauszufinden woher das Geräusch kommt ;)

    Bei meinem spüre ich auch genau die Antriebseinflüsse in der Lenkung die du beschreibst. Allerdings würde ich das für einen Frontkratzer als normal einstufen. Störend finde ich eher das starke Eintauchen mit dem kurvenäußeren Rad, beim Serienfahrwerk. Wenn man im Grenzbereich in die Kurve fährt und etwa mehr Gas gibt, kippt der Mini gefühlt nach außen und das innere Rad verliert massiv an Haftung, was sofort zu einem versetzen des Autos nach außen führt :-/
    Ich glaube ich brauche ein härteres Fahrwerk.

    Lichtfarben fotografieren ist wirklich nicht einfach. Ich habe sehr viele sehr schlechte Bilder tagsüber gemacht auf denen man gar nichts erkennt.
    In der Dämmerung sieht es so aus (leider überstrahlt es etwas und man kann den LED Ring der TFL nicht erkennen), aber man kann die Lichtfarben recht gut sehen:
    006.JPG007.JPG

    So ist es bei mir auch.

    Hast du eventuell ein iPhone mit dem du Bluetooth benutzt? Habe vorhin etwas rumprobiert und folgendes hilft mir zumindest beim Hören mittlerer Lautstärken:
    Einstellungen->Musik->Wiedergabe
    EQ->aus
    Maximale Lautstärke aus, dann den Slider auf max stellen
    Lautstärke anpassen -> ein! (Das normalisiert die Tracks gemäß der Lautheit, d.h. alle Tracks sind in etwa gleich laut verstärkt, ohne Dynamikeinschränkung)


    Darauf achten, dass bei der Wiedergabe die Lautstärke am Telefon auf maximal steht.


    Der Mini setzt die Wiedergabelautstärke immer auf etwa 2/3 der Maximallautstärke zurück. Mit der Methode kann man zumindest die Lautstärke die das Handy zuspielt maximieren, d.h. die Chance dass man unter 2/3 der Mini Lautstärke hört ist höher. Wenn man sehr laut hört hilft das leider nix.

    Ist jemand von Euch mal ein komplettes Sportfahrwerk gefahren zum Vergleich? Mich würde der Unterschied interessieren.
    Ich bin am Überlegen ob ich nicht gleich auf Sportdämpfer umsteigen will und eben 500€ drauflege, wenn schon neue Federn rein sollen. Der Zweck ist eher bessere Straßenlage, das Einsinken beim Einlenken mit dem Serienfahrwerk ist mir viel zu stark.

    Wieso , die Aufkleber sind doch gut und billig ? Stellt euch mal an :6413:

    Ich bin nicht der Oberpingel, aber ganz ehrlich: Ich kenne kein anderes Auto, egal von welchem Fabrikat bei dem so ein Problem auftritt. Bei einem Strich /8 Mercedes habe ich sowas mal gesehen, aber der war auch 35 Jahre alt. Da lag es daran, dass die Scharniere ausgeleiert sind und die Tür leicht nach unten hing. Bei neuen Minis liegt das sicher nicht daran.
    In der Niederlassung wurde ich auch gefragt ob das Auto schon einen größeren Unfall hatte ;) Der Serviceberater glaubt an eine schlecht eingestellte Tür bzw. verzogenen Rahmen. Aber selbst dann sollte es nicht auf beiden Seiten auftreten.