Beiträge von harley

    Ich hab die Sportautomatik, bin mit meinem noch in der Einfahrphase. Mein MINI ist im Moment in der Klinik.


    Ich habe einen Ersatzwagen bekommen, MINI Cooper S mit S Automatik, benutze hier kein Green-Modus.


    +Launch Control geil
    +Kick Down aus allen Lagen geil
    Beispiel während der der Fahrt mehrspurig auf einspurig. Man fährt ganz gemütlich und plötzlich/spät sieht man im Rückspiegel, dass einer an einem vielleicht noch vorbei möchte, hier schnell noch Kickdown und das Reißverschlussverfahren ist gesichert. Hätte man da Schaltung gehabt und so überrascht wird - bis man da reagiert und den richtigen Gang wählt..
    +geiler Sound
    +Schaltpaddel Super
    probiere ständig auf Richtung rote Ampel und auf der Autobahn mit den Paddels runter zu schalten und die Motorbremse zu nutzen - bei meinen nutze ich viel Green und da ist der Bremsverschleiß bei der Automatik sehr hoch.
    + ja ich hab es probiert zwischendurch von D auf N und da Gas geben und zurück auf D ist ohne Probleme möglich.


    - Verbrauch im Moment beim Ersatz Cooper S über 11 Liter
    hatte aber auch einen F56 One mit Automatik und den habe ich auch mit 9,6 Liter Verbrauch gefahren. Den habe ich auch nur im Sport Driving Mode und die Automatik im Sportmodus gefahren, die Leute waren doch überrascht das der so gut geht.


    Fazit im Moment: Sportautomatik und der Cooper S eine sehr gute Verbindung sozusagen ein Traumpaar.

    "Einzig Anhänger des Fahrkomforts müssen im zur Verfügung gestellten Wagen angesichts der teils holprig abrollenden 17-Zöller die Zähne zusammenbeißen. Aber für die ist der Mini ja auch nicht gebaut."


    Naja waren vielleicht RTF. Also 17 Zoll passen ganz gut, sowohl optisch (große Radhäuser) und fahrtechnisch. Mit EDC (Elektronische Dämpfer Control 500 € Aufpreis)komfortabler als Serie im Mid und Green Mode und Im Sport Mode sportlicher und natürlich straffer/härter. Solange kein RTF und MINI Driving Mode in Verbindung mit EDC nicht auf Sport kann der MINI sehr komfortabel.

    Ich hatte das Problem bei meinem Cooper S bisher nicht. Aber ich denke die Leute bei denen der Fehler auftritt sollten das mal bei Ihrem Händler reklamieren. Es scheinen hier schon einige das Problem zu haben. Problem könnte sein das der Freundliche sagt: "Es ist nichts bekannt." Also bekannt machen desto mehr das Problem haben und das melden umso besser für die Fehleranalyse und Lösungsfindung. Und dann der berühmte Vorführeffekt. Am besten wäre natürlich ein Videobeweis, wäre bestimmt zu aufwendig.

    Hab im Moment den MINI in der Klinik.
    Hatte noch keine Brodithalterung für das Iphone installiert. Es kommt natürlich auf die Kombination von Sitzposition, Lenkradstellung und Anatomie des Fahrers an. Alternativ Lüftungshalterunng rechts vom Mittelinstrument installieren.


    Ich habe auch diese Halterung für 3,59 inclusive Versand am 20. Juli über Amazon bestellt. Versand dauert länger bis heute noch nichts erhalten - denke kommt aus China.
    http://www.amazon.de/Venti-Air…ds=l%C3%BCftungshalterung


    Warte auf den MINI und berichte dann mal

    @Mirabelle Im Greenmodus nur im D Modus der Automatik fahren dort schaltet die Automatik schon optimal. Würdest Du beim Greenmodus die M/S der Automatik wählen fordert der Bordcomputer dich auf auf D zurückzuschalten. Man könnte den Drehzahlmesser beobachten, am besten aufnehmen wie die Automatik schaltet.


    Bei der Sportautomatik könnte man hilfsweise mit den Schaltpedals im D Modus und Greenmodus anschauen wie die Automatik schaltet. Z.B. den rechten Schaltpedal + betätigen, dann zeigt super kurz ein höheren Gang und sofort den optimalen Gang und dann zeigt er eine Zeit lang den Gang obwohl die Automatik selbst optimal bezüglich des Spritsparmodus schaltet.