Beiträge von M&M

    Der Serviceberater hatte mir das beim ersten Termin vor ein paar Wochen erklärt - irgendwas mit fehlender Spannung einer Umschaltklappe in der Lüftung, er sagte, selbst wenn man es tauscht hilft das nicht immer.


    Bei mir ist das reine Abwägung - lasse ich mir das Armaturenbrett zerpflücken oder lebe ich damit, ab und zu ein Klappern zwischen Start und Abspielen der Musik wahrzunehmen :/ Schöner und klapperfreier wird es davon nicht unbedingt...


    So in die Richtung ging auch der Rat des Serviceberaters - wenn es permanent klappern würde, auf jeden Fall Armaturenbrett auseinandernehmen, so wie es jetzt ist: Vielleicht besser so lassen...

    Nach zwei Tagen Werkstatt sind (fast) alle meine Beanstandungen beseitigt worden :)


    Eine neues Türgummi auf der Fahrerseite ist verbaut worden, dieses Stoffgewebe an den hinteren Seitenscheiben wurde durch Abbau/Tausch der Blenden hinten (eine jetzt mit einem dünnen Kratzer) entfernt, der Radlauf ist jetzt gerade befestigt.


    Am Kupplungspedal wurde laut Aussage des Serviceberaters "etwas berichtigt, was so nicht sein sollte". Aufgrund der nebulösen Aussage tippe ich mal, dass ab Werk etwas schief gelaufen ist. Jedenfalls habe ich jetzt ein anderes Pedalgefühl, es scheint leichter zu gehen. Die Geräusche sind jedenfalls gestern und heute nicht aufgetreten :)


    Am Klappern aus der Lüftung beim Start kann man wohl nichts ändern - laut Serviceberater ist das Serienstand und selbst ein aufwändiger Tausch bringt nicht unbedingt Abhilfe. Just heute ist es drei Mal aufgetreten, in den letzten drei Wochen nur einmal. Eine Regelmäßigkeit ist auch nicht zu erkennen. Egal ob eben oder uneben, im Parkhaus oder in der Sonne, Lüftung auf Frontscheibe oder Körper - irgendwie tritt es mal auf, mal nicht ?(


    Naja, ich bin froh, dass sonst alles in Ordnung ist!

    Seit heute morgen und bis morgen nachmittag habe ich einen F55 One First:
    Foto 11.07.16, 13 40 48.jpg


    Irgendwie glaube ich er ist eine sie :D


    Über den 75PS-Motor bin ich mehr als überrascht:
    In der Stadt ist mir zum One gar kein Unterschied aufgefallen, auf der Landstraße wirkt er etwas gehemmter - ich habe das zunächst auf das höhere Gewicht des F55 im Vergleich zum F56 geschoben. Daran gedacht, dass es ein One First ist, habe ich erst, als ich die fehlende SSA bemerkt habe :thumbup: Die 75PS klingen auf dem Papier dramatisch, subjektiv auf der Straße wirken sie wie gefühlte 90 PS, sogar im schwereren F55. Sie wirken mindestens genauso flott wie der Cooper Countryman, den ich beim letzten Werkstatttermin bekommen habe, eher sogar lebendiger.


    Auch über den Sound der serienmäßigen Lautsprecheranlage (sechs) bin ich postiv überrascht, ohne den direkten Vergleich zu meinem h/k würde ich sogar sagen es klingt ziemlich gut. Leider klappt beim Standardradio kein Musikstreaming vom iPhone über BT, man muss also immer das Kabel mitnehmen.


    Ansonsten wenig Umgewöhnung, bis ich morgen wieder mit Morris unterwegs bin :)