Beiträge von MINI_#37


    das ein Händler einen Kunden/Kundin -nach einem Service- mit ihm bekannten Fehlern vom Hof rollen lässt, ist für mich ein "no go"


    Das sehe ich ganz genauso wie du 8) wobei es immer schwer zu beurteilen ist. Eigentlich hätte der Händler das Fahrzeug so nicht annehmen dürfen oder die Modifizierung dritter von der Haftung ausschließen müssen. Aber das mag vermutlich kein Kunde so gerne :D


    Das die ursprüngliche Codierung nicht von BMW/Mini gemacht wurde, ist richtig. Allerdings, das bestätigte mir auch der Techniker der Werkstatt, wurde bei dem Software Update, welches wegen der Fehlermeldung im Antrieb, aufgespielt wurde, alles "alte" überschrieben und eine "sauber" BMW Oberfläche erstellt.


    Ja. Dein Fahrzeug ist sauber OHNE deine neuen Rückleuchten die durch dritte installiert wurden!! Woher soll der Softwarestand denn wissen wo du überall herum schraubst oder Schrauben lässt ;) Morgen tauschst du auch noch die Frontscheinwerfer aus und es gibt den gleichen Käse! Die Umbauten müssen dem Fahrzeug offiziell zugeordnet sein. Der ursprüngliche Codierauftrag war oder ist falsch.

    Das Überschreiben der Codierung sollte nur dann ein Problem sein, wenn es sich bei den Rückleuchten, nicht um Original Rückleuchten von BMW handeln würde, die auch als Nachrüstsatz angeboten werden.


    Dein Problem sind nicht die Original Rückleuchten sondern eine fremde zu oberflächliche Programmierung des Systems. Wäre deine Kritik berechtigt könntest du auch den Original Motor mit einem fremden Chip Tuning versehen und dich danach aufregen das hier beim Service beanstanden und danach gehandelt wird.

    Das sind zwei unterschiedliche Plattformen daher kann ich nur beipflichten! Unbedingt die Varianten Probe fahren. @Campino vorher vielleicht noch was mit den Modellen beschäftigen denn Cooper oder Clubman ist die falsche Frage ;) Du willst einen Cooper S und dabei stellt sich die Frage ob Hatch Modell oder Clubman :)

    Die Aktualisierungen erfolgen lt. Service/Werkstatt nur für die Gegend in der man mit dem Fahrzeug unterwegs ist. Das passiert anscheinend im Hindergrund, an der Version ändert sich optisch nichts.


    Danke so hab ich es auch aufgegriffen.


    Das ist erneut ein hochinteressanter Post von Dir. Du kannst es ja zensieren, wenn das Geschäftsgebaren des Konzerns hier nicht thematisiert werden soll.


    Ich finde schon, dass man nach Möglichkeit bevor man unterschreibt wissen sollte, worauf man sich da einlässt.


    Eben :) Deswegen warst du von @Pastis gebeten worden den Auszug aus deinem Vertrag hoch zu laden um das wissen zu teilen!! Das würde enorm helfen da man von den Facelifts mit over the air noch nicht so viel weiß. Von Zensur oder auch angedrohter Zensur ist da keine Rede sondern im Forum helfende Hände, eben um die richtigen Schritte zu tun. Zwischen BMW und MINI gibt es anscheinend große Unterschiede und die könnte man vielleicht mit Hilfe deines Uploads und der Info zu deinem Modell besser nach vollziehen. danke!



    Bei der Gelegenheit werd ich das Thema Navi Karten "Update over air" reklamieren.
    Für bestimmte BMW-NAVIS scheint schon Version 2019-01 zu kommen und wir "gurken" immer noch mit 2018-01 rum.
    Werde dann nächste Woche berichten.
    LG "Quark"


    :0011: