Beiträge von MINI_#37

    Ich bin nachhaltig erstaunt, dass man sich ein Auto kauft, wenn man den Preis zu hoch findet und einige Ausstattungsdetails schlichtweg schlecht.

    Bei mir funktioniert das System seit fast 425.000 Kilometern ordentlich und die Grenzen des Systems habe ich gut im Griff. Bei meiner täglichen Laufleistung ist es maximal oft im Einsatz und tut genau das, wofür es im Auto drin ist.


    Danke für die Informationen!


    T-Roc ist VW und nicht Audi.


    Der T Roc ist unterhalb des Golf anzusiedeln das heißt Innenraum, Sitze usw sind bei weitem nicht so hochwertig. Der Vergleich hinkt gewaltig aber wenn man will kann man einen bestellen. Dann inklusive Automatische Distanzregelung ACC inkl. City-Notbremsfunktion und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist". Mit der automatischen Distanzregelung ACC wird die Geschwindigkeit der des vorausfahrenden Fahrzeugs angepasst – auch in der Stadt. 320,00 € Dazu muss man dann zwangsweise noch das MUF Lenkrad nehmen zu 365 Euro. Ob das nun besser oder schlechter funktioniert als der MINI?

    Ich verstehe dich nur zu gut und es ist auch alles fein :))) Jeder hat eben die Argumente die seine These untermauern. Nüchtern betrachtet tut der Assistent exakt das was er tun soll. Das die Grenze des Systems vielleicht zu sehr einschränkt in deinem Fall kann ich nicht beurteilen. Aber ich möchte darauf wetten das fast keiner einen vierstelligen Kaufpreis für ein Radarsystem latzen will. Die anderen Sachen sind ja ein anderes Thema und helfen hier nicht weiter. Viel Freude weiter hin.!

    Darum geht es ja auch gar nicht sondern darum, dass BMW/MINI ein System mit solch gravierenden Einschränkungen aus welchen Gründen auch immer (Kosten??) auf den Markt bringt. Nochmal und ich wiederhole mich hier gerne - beim erklärten Premiumanspruch BMWs (nebst entsprechender Preise) erwarte ich ein funktionierendes System - auf welcher Technologie dieses basiert ist zweitrangig.

    Es funktioniert du beachtest nur die Grenzen nicht und der Grund wird der Kostenfaktor sein wenn das System das drei oder vierfache kostet mit Radar. 50.000 Euro ist ja kein Argument da das System für den kleinen One bis zum großen JcW zur Verfügung stehen muss. Die einzige Lösung wären beide Systeme anzubieten denn ein Radarsystem sprengt die One Konfiguration über 20.000 Euro. Seite 2 aufschlussreich wie ich finde:


    ....ich denke mal, BMW wird das kamerabasierte System im Laufe der Zeit auch bei der UKL sicher wieder durch ein radarbasiertes ergänzen..ich habe von den Lieferanten erfahren, daß die Ausstattungsraten im Augenblick weit über den Prognosen liegt (bei allen OEMs).....es hat einfach zu viele Vorteile....habe nun beide im 5er und Mini getestet und bin der Meinung, daß das Kamera System ein ziemlicher Kompromiss ist.....Radarsysteme werden durch den weiteren Einsatz immer preiswerter werden und sind vom Funktionsumfang einfach viel leistungsfähiger.....


    Was mich beim Mini System stört, ist das lange Abschalten nach einer Fahrt gegen die Sonne....offensichtlich wird die Elektronik zum Schutz des Sensors bei Sättigung sehr lange runtergefahren, selbst wenn man schon einige Zeit in eine andere Richtung fährt.....nothing is perfect...... ;)



    Ehhm, wie jetzt... Wenn er etwas in eingestellter Reichweite erkennt, dann bremst er so sanft, wie man es manuell eher nicht machen würde. Von daher weiß ich Grade nicht so, wie du meinst... Ist ja einstellbar, ob eher weit oder nah. Und wenn ich links Blicke, nutzt er bis auf Mindestabstand alles aus, dann links rüber und er beschleunigt.


    Da muss man nix machen, gut gelöst.


    Axooo, ja da wechselt man kurz links wenns geht, alternativ linker Daumen klick auf Taste , so das er pausiert, d.h, segelt im Green oder Schleppmoment nutzt bei MID / Sport. Wenn Situation wieder klar, dann RES und wieder hinterher oder vorbei. Ich kann mir aber vorstellen, das man noch mehr vorausschauend fahren kann ohne den Assistent, Stichwort rote Ampel oder stehende Autos, die erkennt er leider nicht. Auch müsste er nach AbBremsen die Regelung von alleine wieder aufnehmen, wenn man wieder Gas gibt, ähnlich dem Handschalter beim kuppeln.


    Kopf einschalten und freundlich sein auf der Piste ist somit natürlich immer noch nötig, keine Frage.


    Lg robojr


    Das Problem existiert exakt wie von cornelisthoen geschildert bei allen Autos der BMW Group, die dieses kameragestützte System verwenden wie im MINI - Die Foren sind voll davon - also hier muss man nichts relativieren.
    Das Problem tritt nicht an jedem x-beliebigen sonnigen Tag auf (les mal meine Posts dazu) sondern immer dann, wenn tiefstehende Sonne von vorne kommt bzw wenn die Fahrbahn (z.B. nass) stark reflektiert. Dazu muss es dann noch nicht einmal mehr regnen ...


    ->>> Bei Blendung durch Gegenlicht zum Bsp tierstehende Sonne siehe Bedeinungsanleitung oben .


    Also mein Fazit nach wie vor: DIESES System ist ganz objektiv betrachtet einfach inakzeptabel - zumindest im Vergleich mit dem Wettbewerb. Ich bin zwar auch ein Fan der Marke MINI, aber Kritik muss erlaubt sein und btw hat MINI seit der 3. Generation einen Grossteil des Reizes - der früher die Marke MINI eigentlich ausmachte - eingebüsst. Vom Fahrspass der ersten beiden Generationen ist nicht mehr viel übrig geblieben. Schlagt mich hier aber ich finde mein JCW ist vom Fahren her eher ein ziemlich langweiliger und beliebiger Fronttriebler ... was bei den ersten beiden Works noch GANZ anders war... Darum mache ich jetzt auch noch ein paar Modifikationen (KW-Clubsport, Reifen, Leistung, ...) und hoffe ich komme damit dann wieder in ähnliche Spass-Regionen wie vormals ...


    Alle Ausstattung in den Wagen hinein die es früher nicht gegeben hat und wunderst dich das dann der schwerere Wagen nicht mehr so funktioniert wie gewünscht. Die Fehler hast du leider beim bestellen des Wagens gemacht @Taucher669 Das ist wie der Vergleich einer Kamera eines Smart Phones mit einer Polaroid und einer Spiegelreflex Kamera. Alle Kamera Systeme haben ihre Vor und auch Nachteile. So ist es auch mit den Fahrzeugen. Wenn der andere Hersteller besser ist für dich kaufe ihn doch? Dafür hat man doch die Auswahl. Den A1 würde ich nicht in die Auswahl nehmen. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen :) Nicht ärgern sondern das passende Modell wählen :thumbup: :thumbup: :thumbup: Durch Reifen und Leistung und KW Clubsport wird der Assistent nicht besser arbeiten.

    Radar-basiert wäre viel besser


    und TEURer!!


    Es heisst ja auch nicht "Der Motor springt doch immer an - bloss wenn Du ihn unter 0°C starten willst, setzt Du ihn bei ungünstigen Bedingungen ein - dafür ist er nicht ausgelegt und dann funktioniert er nicht ...


    Das hört sich nach Start Stopp System Einschränkungen an ;)))) Das System ist günstig und wenn man die Sonnenblende braucht sieht die Kamera nüscht ganz einfach leider.


    Jedes System hat eben seine Grenzen. Schau einfach in die Anleitung Deines Wagens, da steht es geschrieben.


    ->>>


    Danke @robojr 8) bzgl. den genannten Grenzen,



    Auszug: