Es ist wohl der vergleichbarer Wagen zu diesem hier:
MINI F56 in freier Wildbahn: Der Fotothread
Die Testfahrzeuge/Werkswagen fahren in Süddeutschland eben einfach mal so durch die Gegend
Es ist wohl der vergleichbarer Wagen zu diesem hier:
MINI F56 in freier Wildbahn: Der Fotothread
Die Testfahrzeuge/Werkswagen fahren in Süddeutschland eben einfach mal so durch die Gegend
Also doch jetzt schon, da Jay exakt die Punkte anspricht, die mir auch direkt aufgefallen sind.
Sehr interessanter Thread.
Danke erstmal
Außer von hinten gefällt mit der F56 besser. Aber diese Dachreeling ist wirklich komplett überflüssig.
Absolut! Die Dachreling würde ich direkt runterreissen, wenn diese Serie wäre. Verschandelt den ganzen F56.
Von hinten gefällt mir der alte Cooper S - derzeit - auch noch einen Tick besser, wobei dies vermutlich durch die riesigen Rückleuchten resultiert, an welche man sich schnell gewöhnen werden wird.
Die Felgen gefallen mir auch gut, aber kleiner als 16" sollte es nicht sein, oder?!
Definitiv nein! Nach meinem Geschmack war schon beim R56 das 16"-Rad - aus optischen Gründen - die Pflichtwahl.
Beim größeren F56 noch wichtiger! Ich glaube, sogar unsere Spritsparer wählen die 16"-Variante
Rechne es am besten noch einmal selbst nach, nicht das man das Geschriebene hier falsch versteht
Vielleicht kann Jemand die Konfigurationen Pepper/Chili mal nebeneinander legen.
Kurz: Pepper lohnt sich statt Chili, wenn man KEIN Teilleder möchte und kein Wert auf das Wired legt.
Sollte man auf eines der beiden Dinge Wert legen (ich bspw. Wired) ist das Chili die richtige Wahl.
Im Chili-Paket auch noch jeweils eine Nummer grössere LM-Räder enthalten, das sind auch nochmal einige hundert Euro, wenn man die extra zahlen müsste.
Cooper/Cooper D von 15 auf 16 Zoll, Cooper S von 16 auf 17 Zoll.
Ciao
Andreas
Jaein, Ausstattungs-bereinigt, sprich wenn Du das Pepper-Paket nimmst - wie hier beschrieben - und alle Dinge aus dem Chili hinzu konfigurierst (auch die Räder),
hast Du nur die Differenz von EUR 250 zwischen Pepper und Chili, allerdings ohne Teilleder!
Prinzipiell hast Du natürlich Recht, dass das Chili dies auf dem Papier erst einmal mehr bietet.
Den größten ehemaligen Vorteil, nämlich das kostenlose Xenon im Chili-Paket, gibt es leider nicht mehr.
Daher lohnt das Pepper 100%, wenn man kein Teilleder und auch kein Wired-Paket möchte.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
anbei ein Foto von heute Nachmittag, welches mir freundlicherweise von Kevin Brozio über Facebook zur Verfügung gestellt wurde.
Gleich gibt es noch Bilder von der Seite etc.
Gruß Oli
P.S. Kevin fährt den R56, wird daher eher nicht den Weg in unser Forum finden, da er in den MINI2-Foren dsbzgl. besser aufgehoben ist.
Kevin hat mir die Bilder in Vollauflösung gesendet. Da ich den Vergleich Karosserietechnisch wichtig finde:
New MINI F56 und MINI R56 "side by side": Der neutrale Vergleich auf dem Parkplatz
Hier bitte weiter Bilder posten, wenn Ihr den F56 in freier Wildbahn entdeckt...
Hallo Zusammen,
Kevin Brozio hat heute einige Bilder in Facebook veröffentlicht und hat uns drei davon in Vollauflösung zukommen lassen.
Eines der Front-Bilder ist auf Facebook nicht zu finden Danke Kevin!
Viel Spaß beim Anschauen und Vergleichen, auf Basis der ehrlichen Parkplatzfotos
Eure Meinung würde mich interessieren...
LG Oli
P.S.: Meine Gedanken gibts erst später. Will nicht beeinflussen
Haha, sehr gute Idee. Du wirst lachen. Die Top3 sind fair verteilt. Jeder hat(te) eine Stimme.
Wer aber final entscheidet? Das Los oder das Budget
Pepperwhite ist definitiv unter den Top3 Final wird das erst später entschieden.
Evtl. ist sogar das Budget entscheidend, da PepperWhite kostenlos ist im Gegensatz zu metallic.
Auch bei den 15" Alus? Bei 16" kein Problem, selbst schon x-fach gefahren. Aber 15"?
Na ja, macht vermutlich sowieso keiner
Ist ja auch ein braver Cooper gegen den bösen CooperS von Kevin
Falls ihm der F56 Works gefallen sollte, meldet er sich übrigens doch bei uns an