Sooo, den F55 S mal in die Werkstatt gebracht zum Bremssättel lackieren (der Azubi musste ran). Sieht doch direkt ganz anders aus mit Foliatec racing rosso.
Beiträge von hotknife
-
-
Werksgarantie ist etwas anderes als die EuroPlus.
Die normale Garantie (wurde von BMW über den gesetzlichen Rahmen angeboben) geht natürlich auf den neuen Käufer über.
Die EuroPlus ist eine Garantie, die käuflich erworben wird.
-
Die EuroPlus von BMW/Mini erlischt beim Weiterverkauf an einen Händler/Wiederverkäufer.
Siehe Seite 7 "Übergang der Garantie" gemäß nachfolgendem link
-
Interessantes „Urteil“, ohne die Details, wie
- bspw. die genaue Ausstattung oder
- das Anschlussgeschäft zu kennen
@ Chucky101, wie soll man denn eine Differenz von 7,5 k (o.k. müssen noch die Winterräder, Differenzbesteuerung u. Garantie, Aufbereitung einbezogen werden) bezeichnet werden.
Als freundschaftliches Angebot?
-
Alter, ich bin geblendet. Good job!
-
Grüße in die Nachbarstadt
7,5k ist natürlich gigantisch! Da wollte Dich der Händler aber richtig abziehen (Brandenburg?) Bei freien Händlern hättest Du mehr bekommen, aber natürlich keine 22,5k..
Habe ja letzten Monat meinen GTI TCR verkauft.
Niedrigster Händler 27,5k
Höchster Händler 31,0k
Bei mobile für 36k inseriert (was natürlich übertrieben war). Erstes Angebot nach 20 Sekungen. Habe die Anzeige dann nach 1 Stunde auf inaktiv gesetzt bei den vielen Anfragen.
Verkauft dann für 33,5k. Da wären ggf. auch 34k gegangen, aber ich hatte mir als Ziel auch nur 32,5k gesetzt.
-
Also ich habe beim verkauften GTI TCR das Odeno-Klettkennzeichensystem Klett vorne u. hinten. Hatte gedacht, nimm den Marktführer u. gut ist. Der TÜV hatte letzten Herbst reklamiert, dass sich beide Kennzeichen zu leicht abziehen lassen würden (was auch stimmte, da sich im Laufe der Zeit ziemlich viel Schmutz zwischen den Halter u. Klettsystem gesammelt hatte). Kennzeichen wurde dann wieder klassisch befestigt, sonst hätte ich keinen TÜV bekommen.
Beim neuen F55 S wurde dass reine Kennzeichen ohne Halter vorne direkt mittels 4 Schrauben mit der Stoßstange verbunden (konnte fast nicht hinsehen, als der Händler das Kennzeichen mit dem Akkuschrauber in die Stoßstange gebohrt hat). Hinten dann klassisch mit Halter.
-
Habe ich auch in der letzten Woche bekommen. Eine Anmeldung mit meiner VIN war nicht möglich.
Ich kann aber auch irgendwie den "Mehrwert" der minibox.de gegenüber der http://www.mini.de nicht erkennen, wenn man sich angemeldet hat.
-
Moin Kinders,
für meinen F55 S BRG mit weißem Dach u. Spiegelkappen die Bremssättel in performace red oder racing rosso?
Das S-Zeichen vorne/hinten ist etwas heller als Seite also eher performance red, racing rosso sieht irgendwie besser zu BRG aus?
Danke.
-
JCW-Blenden statt der Standard-Blenden montiert (Achtung, 1mm Distanzblech 200x30mm gerollt auf 65mm verwenden, da die Pro-Blenden nicht dafür vorgesehen sind).