Beiträge von hotknife
-
-
Bin jetzt seid den letzten Wochen mehrfach Langstrecke jenseits der 230km/h gefahren. Und Spass hat es mir nie mehr gemacht. Das ist für mich einfach nur noch Stress pur. Jedesmal wenn ich mit dem red baron jenseits der 200km/h bin kommen die Bekloppten. Gestern auch wieder... A45AMG, S5, Cupra 300. Die Gehirnampotierten werden überholt u. hängen mir am Arsch.
Nee, bin ich zu alt für den Mist.
150-180km/h ist für mich mehr als genug. Die Gelassenheit auf der rechten Spur mit 120km/h hat für mich so was von Wertigkeit.
-
@michael, wie hoch war denn bitte der ausstattungsbereinigte Preisunterschied für den neuen Motor?
Danke.
-
Gerade bei BMW angefragt.
"Die Markteinführung für Deutschland ist für Juli 2019 geplant. Ungefähr in diesem Zeitraum rechnen wir auch mit der Konfiguration. Wann die Modelle bestellbar sind, kann Ihnen nur der MINI-Partner mitteilen.
Genauere Angaben haben wir nicht." -
Pah, nie im Leben 48k. Da war ja der Sprung über die 50k mit den 231PS schon kein Thema.
Mit locker 45k ist ja man schon beim F56 JCW dabei.
-
-
@Yugo, beim Competition komme ich mit meinen 45k nicht hin.
Lies mal die Erfahrungswerte und Tests vom M2 LCI gegen den M2 Competition. Alle sagen eindeutig, dass sich ein upgrade (bis auf die Sitze u. PDC vorne) bei weitem nicht lohnt.
Alle LCI streuen weit über die 400 PS, der Competition streut nach unten. Und der Klang ist auch nicht mehr der Burner mit dem Partikelfilter und der neuen AGA. Aber der neue Reihensechszylinder mit Doppelturbo ist natürlich der Hammer.
Aber wenn ich wählen könnte, würde ich natürlich auch den Competition mit drivers package nehmen und noch eine alte Akrapovic für mehr als 6k einbauen lassen. Aber dann ist man preislich auch nicht mehr weit vom M2 CS entfernt.
-
Ab sofort kann der e-Honda reserviert werden. Habe gerade Post bekommen. VW gibt auch richtig Gas. BMW sollte in die Puschen kommen.
-
@Pascal, der M2 LCI (also nicht der aktuelle Competition) ist für mich einer der letzten Dinosaurerier der Verbrennungsmotorenära. In irgendwas mit 3-5 Jahren wird es sowas nicht mehr geben. Der Competition hat zwar den neuen M4-Motor und z.B. geile Sitze. Doch ist er auch schon "weichgespült".
Aber der M2 wird sicherlich hinsichtlich der Unterhaltskosten als daily driver eine andere Hausnummer sein als der F56 JCW.
Egal, im kommenden Frühling wollte ich was Neues haben. Dann wird der red baron 5 Jahre alt.
Als Limit hatte ich mir irgendwas mit max. 45k gesetzt. Aber bis kommendes Jahr fließt noch viel Wasser den Rhein runter und vielleicht ist bis dahin sogar der e-Mini da.
Was auch immer...
-