Beiträge von 44-

    Ich würde immer ein Auto ohne OPF bevorzugen. Ein OPF ist ein Teil mehr, das den Auspuff verstopft. Das belastet den Turbo und mindert die Leistung. Die heißen Abgase müssen so schnell wie möglich raus. Jedes Teil, das den Abgasfluss behindert, erzeugt einen Hitzestau am Turbolader. Außerdem kann dann der Turbo nicht so schnell und leicht hochdrehen. Besonders wenn Du über eine Leistungssteigerung nachdenkst ist ein OPF sehr störend. Gönn dem Auto lieber eine Downpipe mit Sportkat, um den Abgasfluss zu erleichtern und den Turbo thermisch zu entlasten.


    Der Klang wird durch einen OPF auch beeinflusst. Auch wenn solche Autos vielleicht laut sind, klingt es nicht so kernig und direkt wie bei Autos ohne OPF.


    Ein weiteres Argument gegen OPF sind die Kosten. Das Ding verdreckt, verstopft und geht irgendwann kaputt. Du hast verschiedene Sensoren und Teile. Manchmal hilft Zerlegen und Reinigen - das ist schon teuer - und irgendwann ist das Teil defekt und dann kostet es ein paar Tausend. Außerdem wird der nach einer Weile immer teilweise verdreckt sein. Dein Auto verliert dadurch an Leistung.

    Hast du eventuell die Teilenummer?
    Einmal Scheinwerfer Links und Rechts+ Plus die Steuergeräte? (-Nach langer Überlegung wirds wahrscheinlich ein vor Opf mit 8-Gang, da ich viel Langstrecke fahre).
    Die Scheinwerfer würde ich dann nachrüsten.- Danke schonmal im Voraus.

    Hi Johann,

    gibt’s schon was Neues bei der Downpipe? Ich bin gerade auf der Suche nach einem F56 JCW und überlege, ob ich Vor-OPF oder LCI1 nehmen soll. Mein Problem beim Vor-OPF sind die Scheinwerfer, die mir nicht so gefallen, und CarPlay — das haben fast alle Vor-LCI-Modelle ja nicht.

    Weißt du, ob es Downpipes für OPF gibt, die legal sind? Und wenn ja: Lohnt sich dann eine komplette Abgasanlage oder wird die zu laut?



    […]

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort! :)


    Dann wird es wohl doch ein LCI – die Hufeisenscheinwerfer finde ich einfach grauenhaft. Und da der JCW für mich von vorne wie ein kleiner Porsche wirkt, müssen die Scheinwerfer rund sein ;D.


    Aus deiner Erfahrung: Würdet ihr eher ein Modell vor OPF oder doch lieber mit OPF nehmen? Ich bin gestern einen mit OPF Probe gefahren und fand die Lautstärke eigentlich in Ordnung. Gibt es dafür Upgrade-Abgasanlagen? Der Wagen, den ich gefahren bin, hatte nämlich keine Fernbedienung für die Klappensteuerung (gibt es das bei OPF-Modellen überhaupt?).


    Um es auf den Punkt zu bringen: Gibt es bei den OPF-Fahrzeugen – sei es mit Downpipe oder Abgasanlage – Möglichkeiten, den Sound etwas kerniger und lauter zu machen, ohne dass es gleich prollig oder nervig wirkt?