Beiträge von jeb

    Greets Fabian dem anstatt zwei Drehsteller einer genügen würde ;)


    Der Grund weshalb das Navi in mein Clubman ein Muss war... alle (!) Beifahrer haben den falschen "Lautstärke-Knopf" gedreht, und den Sender verstellt...


    Irgendwann habe ich die Beifahrer eingewiesen..... und zwar recht rabiat: Knöpfchen für Sitzheizung, 3x drücken, Hebelchen für Seitenscheibe, hoch, runter... ALLE ANDERE KNÖPFE SIND VERBOTEN :evil:


    Funktioniert :whistling: ... aber jetzt mit dem Navi ist es schon gemütlicher im Auto ;)

    Richtig :whistling:


    Ich zeige was im Normalfall möglich ist, Peter zeigt was in absolute Sparmodus möglich ist ^^


    Mit den 1. Clubman lag ich 0.2 über den angegebene Verbrauch, mit der zweite 0.3, und jetzt mit den SD 0.5.... aber das alles inklusive Nordschleifenrunden, Hängerfahrten, Ausflüge mit meine Frau ( wo ich dann nicht unter 130 km/h auf der Autobahn darf *grins*)


    Also auf Spritspartouren bekomme ich den SD auf 0.6 unter den angegebene Verbrauch. Mit sehr viel Disziplin kann man da (immer auf eine Tankfüllung gerechnet) noch 0.2 runterkratzen. Dann ist man beim Clubman und 2.0L am limit. Die 1.6er gingen mit den 15-Zoller recht einfach 0.7 unter Herstellerangabe, auch 0.9/1.0 runter war drin wenn man sich richtig mühe gab.


    3.5 - 0.8 = 2.7.... ja, ist schon ein Ehrgeiziges Ziel von Peter... aber der wiegt selber auch noch ein paar Kilo weniger als meine Person, und ich schleppe auch normalerweise noch mal ca. 50kg an "Material" (reservegeräte, switche, kabel, beschriftungsgerät, etc) mit. Naja, und so richtig spritsparend fahre ich längst nicht immer *grins*


    Peter: ich hoffe du hast nicht versprochen mit den MINI mehr Tempo aufzunehmen (wie ich es getan habe), sonst wird es echt schwierig!

    Nö, denn der Druck im Dämpfer wird ja bei den Adaptiven verstellt. Sprich mehr Luft im Dämpfer, Fahrwerk straffer und weniger Luft, Fahrwerk komfortabler, denn der Dämpfer kann mehr Weg bei Stößen zurücklegen.


    Doch kein Luft!... da muss ich mich selber mal zitieren, aus dem Anfang der Thread, Seite 1. ^^



    Ah, und was sagt der Presse-text:



    Also nichts was meine 2 Japaner schon in '91 bekommen haben, sogar serienmäßig bei den höhere Motorisierungen!


    Zug- und Druckstufe, über die Dämpferventile ;)

    Hmm,. mit den Linienbilder geht es hin und her... dieser ist auch nicht sehr genau skaliert... mehr stoßstange gibt es auf jeden fall *grins*


    Historische Wert
    R56->R55: 3m72 vs 3m96: +24cm, Radstand +8cm


    Also, wenn der Radstand mal 10cm mehr bekommt (das ist schon ein ordentliche Beindicke...).. hinten läuft der Plastikrand weiter raus, und ein paar cm mehr hat er auch noch.


    Also mal durchtheoretisiert:
    F56->F55: 3m83 vs 4m08: +25cm, Radstand +10cm


    Und jetzt hat der Clubman noch mehr plastik hinten, aber auch mehr Radstand? Sind die so flexibel mit den UKL-Platform? Na gut, machen wir mal 15cm mehr Radstand als F56. Bisschen plaste extra hinten dazu...


    F56->F54: 3m83 vs 4m20: +37cm, Radstand +15cm
    F55->F54: 4m08 vs 4m20: +12cm, Radstand +5cm


    Komm, so weit weg ist das doch nicht gewünscht :)