Ich habe hier irgendwo gelesen dass die Radschrauben mit 140NM fest müssen, der Mitarbeiter von Lager bei Mini sagt 125NM.
Bei mein R53 ist es 120NM
Was ist jetzt richtig für ein F56 JCW?
Schau einmal: Drehmoment MINI Felgen
Ich habe hier irgendwo gelesen dass die Radschrauben mit 140NM fest müssen, der Mitarbeiter von Lager bei Mini sagt 125NM.
Bei mein R53 ist es 120NM
Was ist jetzt richtig für ein F56 JCW?
Schau einmal: Drehmoment MINI Felgen
Einen richtigen, großen Rückruf? Nicht das ich wüsste.
Der Auslieferungsstop Cooper 2014 und die Ölfiltergehäusegeschichte waren größere Aktionen.
Ansonsten waren es eher kleinere Dinge,
welche nur eine gewisse Auswahl von VINs betroffen haben...
Also irgendwie ist das mit den Cosmos Spoke und den Dunlop SP Wintersport 4D* RSC RFT auch mit Luftdruck 2,7/2,5 überhaupt nichts.
Gestern gab es eine Situation, da musste ich im Sportmodus aus höherer Geschwindigkeit stark bremsen. Da bin ich richtig stark ins schlingern gekommen. Sehr gefährlich.
Habe dann gestern abend auch mal geprüft ob vielleicht die Reifen falsch aufgezogen sind. Ist ist aber alles in Laufrichtung montiert. Werde jetzt nochmal mit noch weniger Luftdruck wie z.B. 2,5/2,3 und mit mehr Luftdruck testen. Sollte das dann auch nicht besser werden, bin ich fast ratlos. Bringen vielleicht Spurplatten etwas?
Die ganzen Tests halte ich derzeit für nicht zielführend.
Der Winterreifen ist ganz sicher nicht für Temperaturen deutlich über 10Grad Celsius gemacht.
Von daher müsste man derzeit mit Sommerreifen fahren.
Es ist mMn absolut logisch, dass die Winterreifen derzeit Schwächen aufzeigen.
Nicht falsch verstehen, ich fahre auch schon seit einem Monat auf Winterschluffen,
da ich im Herbsturlaub kein Risiko eingehen wollte...
Cooper S krawallig?
Ich empfinde ihn vom Sound her viel zu leise und brav.
...
Nicht falsch verstehen, bin voll zufrieden mit dem "S", aber ein Sportwagen und/oder auffällig (prollig) ist er wahrlich nicht.
Aber interessant, wie das subjektive Empfinden von Fahrer zu Fahrer unterscheidet.
![]()
Yep, da bin ich inhaltlich teilweise bei Dir.
Ganz allgemein an Alle:
Denkt bei der Diskussion bitte daran, dass es um das persönliche Empfinden geht.
Es gibt Menschen, die stören sich vermeintlich an Kleinigkeiten, welche eben für diese Menschen "groooooß" sind.
So lange sachlich diskutiert wird, kann man sich da hervorragend austauschen.
In diesem Sinne: viel Spaß beim Austausch - mit Rücksicht auf unterschiedliche Gefühle und Emotionen.
Meine Meinung:
Ich fahre Cooper und CooperS sehr gerne, am liebsten CooperS mit Sportautomat.
Bei Fahrten mit Cooper und CooperS fällt mir aber eigentlich eher auf, welcher Reifen montiert ist
Das macht für mich persönlich einen großen Unterschied und zu meiner Schande muss ich gestehen, absoluter Runflat-Fan zu sein.
Ich fahre den Cooper(S) am liebsten mit 205er RFT auf 17" Felge - alles Andere hat mir bisher nicht zugesagt.
So viel zu Gefühlen, welche man in Hand und Popometer hat und das kann bei einer Fahrt im Cooper und CooperS entscheidend sein.
Wie kommt der Titel dieses Threads zustande?
Steht so exakt und 1:1 auf der Homepage der AutoBild Augen auf, vor dem Schuss
Mini Clubman besser als Audi A3?
Als Clubman wird der Mini maxi. Und muss sich in der Kompaktklasse gegen Audi A3 Sportback, Kia cee'd und Seat Leon beweisen.
eMail an Deinen Serviceberater @ MINI Clinic und um Klärung bitten.
Danach in Abstimmung mit ihm entscheiden:
Maßnahme Service-Bulletin vs. Rückrufaktion
Steifen bekommt er jedenfalls nicht
Nicht? Der arme Kerrrrl
Quelle: Instagram.
Quelle: Instagram. Unterwegs in Stockholm
Einem Freund hatte man beim Ölwechsel an seiner Corvette zwar vermutlich die richtige Füllmenge nachgekippt
, aber vergessen das alte Öl erst einmal abzulassen
wie geht das
Wo ist denn das Öl geblieben? Wie ist denn der Kreislauf,
bei einer Corvette? (das interessiert mich, auch wenn es OT ist...).