Er steht noch gut gesichert hinter Gittern - wenn nachher das Tor offen ist, gibt's neue Pics.
Interessant was da so neben dran steht
Gratulation, alles richtig gemacht
Er steht noch gut gesichert hinter Gittern - wenn nachher das Tor offen ist, gibt's neue Pics.
Interessant was da so neben dran steht
Gratulation, alles richtig gemacht
Das ging nun aber schnell , er steht beim Händler
Möchtest Du lieber noch warten Gratulation! Sieht sehr geil aus.
Führt immer wieder zu Verwunderung:
Alles anzeigenDa die Frage immer wieder aufkommt, in Zusammenhang mit extrem schwankenden Lieferzeiten
![]()
Der Eine wartet nur 5 Wochen. Der Nächste aber 12Wochen! Wie kann das sein?
Die grundsätzliche Frage die immer (!) gestellt werden muss: Wurde der MINI ...
1.) ordentlich von Grund auf bestellt oder wurde
2.) eine bestehende Order, ein sog. "Vorläufer" übernommen und nach Kundenwunsch um-konfiguriert?
Der Unterschied?
Wenn der Händler/NL eine bereits bestehende Quote zuweist und entsprechend umkonfiguriert, bringt das idR ca. 4-5Wochen Vorteil
Gruß Oli
Moin Moin Ihr Countryman-Interessenten,
was gibt es Schöneres, als die Wartezeit? Hm, so richtig schön ist das nicht, ich weiß
Aber währenddessen sollte man sich vernünftig beschäftigen
Analog unserem F56-Thread bzgl. Statuscodes
( Warten auf den F56? Statuscodes und Ihre Bedeutung (F56-Edition)... )
beginnen wir nun auch den Austausch für den MINI F60 Countryman
Derzeit habe ich noch keine neue Info, daher zunächst die gültigen F56-Statuscodes, welche vermutlich so oder so ähnlich Bestand haben werden:
Viel Spaß beim Austausch rund um den größten BMW MINI.
Gruß Oli
Hier ein typisches Beispiel...
Teilweise ging es flott vorwärts, leider auch bis zum Stillstand.
Streetwise zeigt es gut auf
Es ist immer wieder lustig wenn das Spritsparthema aufgemacht wird. Mal ganz ehrlich: zum sparen ist der JCW sicherlich nicht das richtige Auto. Dafür gibt es den Diesel! Man kauft sich für relativ viel Geld einen sportliches Auto und fährt dann wie eine Mutti ...
Es ist immer wieder lustig (nicht!), wie man ein Thema zu 100% verfehlen und ins Negative schieben kann
Nochmal: Es geht darum, wie viel Sprit sich der JCW in typischen Situationen im Stadtverkehr genehmigt.
Diese Frage ist vielfach aufgekommen, da es Menschen gibt, die den JCW im alltäglichen Stadt-/Kurzstreckenverkehr fahren möchten!
Da ist weder ein Diesel "das richtige Auto", noch irgendwo ein Spritspargedanke gefragt/zu finden.
Das User sich fragen, ob ein JCW in dieser Situation 6 oder 12l verbraucht, ist legitim.
Und: Selbst wenn hier ein User auf die Idee käme, mit dem JCW spritsparend fahren zu wollen, ist das seine Sache!
Sorry, dass ich hier relativ scharf und klar antworte, aber es geht im Forum primär darum, Interessenten zu informieren, auf Basis von ErFAHRungsberichten und nicht zu erläutern, wer was fahren darf und was nicht.
BTW: Diesel-Empfehlung für den Stadtverkehr?
Ja, das ist sicherlich sehr sinnvoll
Thema: Verbrauch im Stadtverkehr!
Primär geht/ging es um den JCW, aber andere Berichte sind nicht verboten
Bitte unter Angabe des Modells/ Motorisierung.
Danke
Viel Spaß @Dallo
und allzeit knitterfreie Fahrt
"Argumentieren" ist da schwer möglich, wenn es wirklich hart auf hart kommt, bspw. bei einem blöd verlaufenden Unfall-Reparatur-Prozess.
Rechtlich hast Du fremdes Eigentum,
ohne Zustimmung verändert, Punkt
Du hast natürlich Recht, dass Autos mit hochwertigen Veränderungen (...) u.U. auch
problemlos zurückgehen (können).
Dennoch:
Ich finde es als Leasinggeber alles Andere als witzig, wenn Jemand mein Eigentum verändert....