Beiträge von UnionChuck

    Gibt es dann Probleme bei der Schadensabwicklung/-regulierung?

    Vielleicht, könnte u.U. auch zu einer Vertragsstrafe führen,
    die meines Wissens nach bis zu ein Beitragsjahr betragen kann/könnte.


    Das wird Dir nur Niemand aus der Ferne verbindlich sagen.
    Dein Verkäufer muss ja eine Vertretung/einen Nachfolger haben,
    alternativ die Versicherung direkt ansprechen, welche Möglichkeiten es gibt.


    Der MINI ist geleast? Wird sicher interessant...

    Dies sind die mMn bekanntesten Standorte, im Rahmen der Produktion.
    Natürlich gibt es noch viele weitere, wichtige Prozess-Schritte etc, die in diesen Grundlagen nicht erfasst sind.


    Ihr habt Erfahrungen? Fragen? Tauscht Euch aus...
    Bei Bedarf, bspw. bei Änderungen bzgl. der Standorte, können wir einzelne der ersten 6 Posts ergänzen oder im Negativfall entfernen. Daher die Einzelposts, zur pragmatischen Pflege.


    Viel Spaß :)

    Werk Eisenach: Grosspress-Werkzeuge


    Im Juli 1990 entschied die BMW Group die Errichtung einer Produktionsstätte für Großpresswerkzeuge am traditionsreichen Standort Eisenach. Das Werk wurde am 10. März 1992 eröffnet und beschäftigt circa 235 Mitarbeiter.


    Im Eisenacher Werk stellt die BMW Group Werkzeuge zur Produktion von mittleren und großen Karosserieblechteilen, wie beispielsweise Frontklappen, Türen, Kotflügel und Fahrzeugdächer her. Zum Leistungsspektrum gehören auch Mechanisierungen, Bördelwerkzeuge, Engineeringleistungen, Design-Modelle, die Herstellung von Prototypenwerkzeugen und -teilen sowie die Serienabpressung für Kleinserien. An innovativen Themen, wie Aluminium-Streckziehen, hydromechanisches Umformen und stückzahloptimierten Werkzeugen wird ebenfalls gearbeitet.


    Das Werk Eisenach profitiert von einer durchgängigen Prozesskette, die von der Design-Beratung bis zum fertigen Werkzeug reicht. Hierbei werden alle Möglichkeiten der Hochtechnologie - von der Ziehsimulation bis zum High-Speed-Cutting (HSC-Bearbeitung) - konsequent genutzt.

    Werk Hams Hall: Motoren.


    Werk Swindon:


    Auftragsfertigung in Born:



    MINI F56 Forum meets Born zum 3. Foren-Geburtstag (13.10.2016)



    mini-f56-forum.de/gallery/image/511/

    Hauptstandort: Oxford



    @Eisschokolades Jack und meine Elli in Oxford...




    Hallo Zusammen,


    mir ist aufgefallen, dass wir zwar immer mal über Statuscodes (link), Oxford und/oder Born sprechen, aber selten die Produktionskette selbst anschauen. Zum Beispiel: Woher kommen die Motoren oder Pressteile?


    Die grundsätzliche Frage: Woher kommt mein MINI?
    ---> MINI aus Born / NL oder MINI aus Oxford / GB? Das ist hier die Frage!


    Alles Weitere besprechen wir hier, in diesem Thread :)


    Gruß Oli