@01goeran hat es gut zusammen gefasst ![]()
Weitere Infos:
RDCi Sensoren selber verbauen und automatisch anlernend?
Ventile / RDCi-Modul
Bzgl. Räder würde ich ggf. versuchen den einen oder anderen Euro zu "finden" und auf einen unserer Forenhändler zugehen, alternativ der vertrauenswürdige Händler vor Ort.
Außerdem die Info:
Alles anzeigenfassen noch einmal zusammen...
1.) Ja, individuell kann durch einen Codierer die RPA aktiviert werden, siehe hier.
Da der Eingriff nicht durch MINI erfolgt, bitten wir dringend die evtl. rechtl. Auswirkungen zu beachten (Gewährleistung etc).
2.) Allgemeine GTUE-Kundeninfo bzgl. RDK / RDCi / RPA, siehe hier.
3.) Feststellungen:
Da wir auch im 3. Thread keine weiteren, neuen Erkenntnisse erarbeiten können, empfehlen wir MINI-Fahrern/innen, welche Probleme mit der RDCi haben, den ortsansässigen MINI-Händler aufzusuchen. Alternative wäre der zuständige MINI Kundendienst, erreichbar per eMail etc.
Die Sensoren sind zwischenzeitlich im Paket für unter 100EUR zu erwerben.
Vermutlich werden die Preise in den nächsten Jahren weiter fallen.
Wir, die Verantwortlichen des MINI-F56-Forum, empfehlen die Nutzung der RDCi-Sensoren, da wir a) 100% überzeugt sind von den Vorteilen dieser Technik und b) es offiziell in Deutschland keine andere Lösung gibt. Gerne können Verbesserungsvorschläge etc an MINI direkt gesendet werden. Optionen können nie schaden.
Wer codieren (lassen) möchte, ist seit über 1 Jahr durch das Forum informiert, dass dies möglich ist.
RDCi-Sensoren oder RPA über die ABS-Sensoren: Nette User mögen wir so oder so
Wir wünschen allen MINIons eine unfallfreie Fahrt, egal für welche Art der Fortbewegung ihr Euch entscheidet
Viele Grüße
das MINI-F56-Forum-Team