Beiträge von UnionChuck
-
-
August 2016
-
Nimm mal einen Schlüssel mit der kleinen Kappe aus den Niederlanden in die Hand.
... und fühle Dich unwohl.
Gefällt mir persönlich leider gar nichtIch mag den Serienschlüssel sehr...
Ich nutze seit 2003 ein Original-MINI-Schlüsselband.Die Option gibt's hier aber nicht
-
... und Green dafür gemacht
-
Vermutlich MID dann auch eher sportlich
Green zurückhaltend: Tadaaaaa --> BonuskilometerExakt so sollte man die Modes auch nutzen, meiner Meinung nach...
Zumindest ich erreiche dadurch sowohl Bonuskilometer als auch guten Verbrauch. -
Genau das hatte ich befürchtet. Wenn man dem Kunden transparent aufzeigt, wann z.B. ein Luftfilterwechsel fällig ist, dann bestellt dieser sich ja ggf. einen Filter im Internet und tauscht ihn selbst! Böse Böse! Also lieber alles nebulös halten, Serviceintervalle weder im Serviceheft noch im Bordcomputer anzeigen und den hilflosen Kunden treudoof in die liebe teure Vertragswerkstatt schicken!
Sorry für die deutlichen Worte, aber ich halte dieses Vorgehen einfach nicht für kundenorientiert! Viele von uns sind in der Lage, einfache Wartungsarbeiten alleine durchzuführen. Klar, wenn es um sicherheitsrelevante Themen geht (z.B. Kalibrieren Assistenzsysteme, Airbags, Bremsen, Hochvoltsysteme), ist klar, dass der Fachmann ran muss. Aber bei Zündkerzen, Innenraumfiltern???
Ich verstehe die deutlichen Worte nicht!?
Bei Eigenwartung ist Kulanz etc dahin...Wenn Du in der Lage bist, Zündkerzen, Filter etc zu wechseln, mußt Du doch in der Lage sein, einzuschätzen und zu entscheiden, wann Du diese Dinge wechseln möchtest?
Innenraumfilter bspw. besser zu früh als zu spät
Ordnungsgemäss machen lassen oder aber selbst planen und durchführen.Beides wird erfolgreich umgesetzt und ich wette, das Selbstwartungsarbeiten oftmals exakt aus einem Grund durchgeführt werden:
Neben der Ersparnis, werden viele MINIons die Arbeiten früher
(!) durchführen wollen, als nötig. Beispiel ist der jährliche Ölwechsel bei deutlich weniger als 30.000km p.a., Ölwechsel nach dem Einfahren, oder Ähnliches
-
Habe heute auf meinem täglichen Arbeitsweg von 25 km angeblich 4,7 Bonuskilometer erzielt.
Irgendwie verstehe ich das ganze Bonuskilometersystem aber immer noch nicht.
Ist doch relativ einfach
Du bist offensichtlich im GREEN-Mode so zurückhaltend gefahren, dass Du mit Deiner üblichen Fahrweise im MID-wesentlich mehr verbrauchen würdest...Gemessen auf die Tankfüllung derzeit ein Gewinn von 4,7km, im Vergleich zum Standard @ MID.
-
-
Bei mir hat auch mal etwas gescheppert, wenn ich ordentlich aufgedreht habe...
Es war die Kunststoff-Parkscheibe im HandschuhfachManchmal sind es die einfachen Dinge
-
Die hat sich in meinen Augen nicht gelöst, es sieht so aus als wenn das Gummi einfach darunter ist. Ich würde dort mal mit einer Büroklammer durch und das Gunmi wieder hochfummeln
In Bezug auf das Bild hier, denke ich das auch...Das kann man sogar mit Fingernagel, alternativ mit einem Schraubendreher oder einer Kreditkarte o.Ä. hochziehen.
Bei den anderen Bildern bin ich unsicher, was gemeint ist.