Die Frage ist ja, wer den Schaden trägt!
Die NL und Händler freuen sich über volle Auftragsbücher Robo
Die Frage ist ja, wer den Schaden trägt!
Die NL und Händler freuen sich über volle Auftragsbücher Robo
ob ein Austausch ohne Garantieverlust bei einem Leasing-Fahrzeug möglich ist.
Leasing und Garantie bzw. Gewährleistung haben nicht direkt etwas miteinander zu tun
Möchtest Du das JCW Kit / den Original - Klappenauspuff installieren lassen und lässt dies bei einem MINI-Händler/-NL durchführen, hast Du sowohl auf MINI als auch auf die Zubehörmaßnahme volle Gewährleistung / Garantie.
Bei einem Leasingfahrzeug musst Du nur allgemein klären, ob eine solche Modifikation von Seiten des Leasinggeber i.O. ist. Da es sich mMn um eine Wert-Optimierung handelt, gehe ich davon aus, dass der LG zustimmt. Fragen kostet nichts
Da ist wirklich nichts zu befürchten
Schraubendreher, etwas Vorsicht, fertig:
MINI F55 F56 Schlüsselkappe entfernen
Danke für die Anleitung, muss mich mal trauen. Habe immer Bedenken, ich mache was kaputt.
Manchmal lohnt es sich, den Andang des Threads anzuschauen
Zusätzliche Info, bzgl. Demontage:
MINI F55 F56 Schlüsselkappe entfernen
Wir hoffen nur, dass nicht das Dach neu lackiert werden soll. Dann muss alles abgebaut werden, nicht so toll.
Könnte man alternativ vielleicht eine schicke Folierung aushandeln/kleben lassen?
(spontaner Einfall im vollen Kopp)
Das Thema Federn lässt mir keine Ruhe.
Hab nochmal Bilder eines Clubman gefunden (dealer-blog.mini.jp), der mittels Eibach Federn tiefergelegt wurde und ich finde da sieht die Optik echt gut aus. Würde mir zumindest reichen.
Huch, gefällt sogar mir - sehr gut.
Mit einfachen Mitteln eine Menge erreicht...
Schöne Konfig
Mit den Spiegelkappen meint Ihr den vorderen Teil, welchen ich bei MINI noch in verschiedenen Designs ordern kann, oder?
Welchen genau schlagt Ihr vor?
Ich würde den MINI erst einmal in Empfang nehmen und auf Dich wirken lassen.
Dann kannst Du entscheiden, ob Du dir die Kappen und welches Design zulegst
Habe leider keine Garage, allerdings ist mir bei meinen Probefahrten die Scheibenheizung mit den drähten immer als Störend aufgefallen. Hatte das selbe Problem schon bei dem Ford von meinem Onkel. Bin da glaube etwas kleinkariert
Dazu gibts ein Thema über x Seiten:
Drähte der Frontscheibenheizung sichtbar und/oder störend?
(hier bewusst darauf fokussiert. Das Unterbewusstsein spielt mit oder nicht
)
Wie Leuchtstoffröhren, spiegelnde Flat-TVs, ... gibt es auch Leute, die sich an den Drähten stören.
Anfang Mai war noch alles gut und schnell ausgeliefert. Hab wohl die richtige Zeit erwischt
![]()
Bis Mai war es allgemein problemlos.
Ich habe auf meinen Works (Produktion 02/2016) auch die Standard-Lieferzeit gewartet.
Seit einigen Wochen bzw. nun wenigen Monaten ist es arg eng, u.A. wegen der Bremse.
Abhilfe: Achtung Klamauk!
Geheimtipp: Bei der Bestellung im Konfigurator, unbedingt einen Haken setzen bei "Entfall Wartezeit", dann geht's schneller.
Der Freundliche bekommt direkt die Teile in seine Werkstatt geliefert und baut dort das Auto innerhalb von 72 Std. zusammen
Gestern und heute:
Diese Familie gibt sich Mühe, den Ruf
der R5x-Fahrer/-innen zu ... ääääh