@UnionChuck Du hattest gefragt ob Jack der II. nur ein Platzhalter ist für was Eigenständiges.
Ich möchte dem S den Namen ebenfalls geben, nur eben in der adligen Variante "Jack der II."
Das klingt besser
@UnionChuck Du hattest gefragt ob Jack der II. nur ein Platzhalter ist für was Eigenständiges.
Ich möchte dem S den Namen ebenfalls geben, nur eben in der adligen Variante "Jack der II."
Das klingt besser
Nur schon einmal vorab, also bevor sich ggf. Etwas hochschaukeln könnte...
Denkt bitte an die Wertschätzung des Gegenüber!
Andere Meinungen sind gut und fruchten, bei respektvoller Diskussion
Einige Worte, insbesondere in Nebensätzen, sind allerdings nicht förderlich...
Nur ein kleiner Wink Danke!
Bei mir sind beide Dateien problemlos verfügbar.
Eben gerade, mit EiFohn - noch im heimischen W-LAN.
Markteinführung mit vier Motoren.
MINI Cooper Countryman: Dreizylinder-Ottomotor,
Hubraum: 1 499 cm3, Leistung: 100 kW/136 PS, max. Drehmoment: 220 Nm.
MINI Cooper S Countryman: Vierzylinder-Ottomotor,
Hubraum: 1 998 cm3, Leistung: 141 kW/192 PS, max. Drehmoment: 280 Nm.
MINI Cooper D Countryman: Vierzylinder-Dieselmotor,
Hubraum: 1 995 cm3, Leistung: 110 kW/150 PS, max. Drehmoment: 330 Nm.
MINI Cooper SD Countryman: Vierzylinder-Dieselmotor,
Hubraum: 1 995 cm3, Leistung: 140 kW/190 PS, max. Drehmoment: 400 Nm.
Ergänzt wird das Angebot um den ersten MINI mit Plug-in-Hybrid-Antrieb:
MINI Cooper S E Countryman ALL4: Dreizylinder-Ottomotor,
Hubraum: 1 499 cm3, Leistung: 100 kW/136 PS,
Synchron-Elektromotor, Leistung: 65 kW/88 PS, Systemleistung: 165 kW/224 PS, Systemdrehmoment: 385 Nm.
---------------------------------
Alternativ zum serienmäßigen 6-Gang-Handschaltgetriebe wird für den neuen MINI Cooper Countryman ein 6-Gang Steptronic Getriebe angeboten. Ein 8-Gang Steptronic Getriebe ist als Option für den neuen MINI Cooper S Countryman und den neuen MINI Cooper D Countryman verfügbar. Beim neuen MINI Cooper SD Countryman gehört es zur Serienausstattung.
Die jüngste Motoren- und Getriebegeneration verhilft dem neuen MINI Countryman zu spürbar gesteigertem Temperament und messbar verbesserten Fahrleistungen. So spurtet beispielsweise der neue MINI Cooper S Countryman ALL4 in Verbindung mit dem 8-Gang Steptronic Getriebe in 7,2 Sekunden von null auf 100 km/h – und ist damit um 0,9 Sekunden schneller als das entsprechende Vorgängermodell. Trotz des deutlichen Zugewinns nicht nur an Sportlichkeit, sondern auch an Platz, Komfort und Ausstattung weisen nahezu alle Motorvarianten eine gegenüber den Vorgängermodellen weiter optimierte Wirtschaftlichkeit auf. Je nach Motorisierung beläuft sich die Verbrauchsreduzierung auf bis zu 1,4 Liter je 100 Kilometer. Spitzenreiter der Effizienzwertung unter den ausschließlich von einem Verbrennungsmotor angetriebenen Modellvarianten ist der neue MINI Cooper D Countryman, der auf einen Kraftstoffkonsum von 4,5 bis 4,3 Liter je 100 Kilometer und einen CO2-Ausstoß von 118 bis 113 Gramm pro Kilometer kommt (Werte im EU-Testzyklus, abhängig vom gewählten Reifenformat). Noch niedrigere Werte erreicht der neue MINI Cooper S E Countryman ALL4 mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Neuer Allradantrieb ALL4: Schnell und präzise, kompakt und effizient.
Herausragende Effizienzwerte erreicht der neue MINI Countryman auch in Verbindung mit dem Allradantrieb ALL4, der für alle Motorvarianten auf Wunsch verfügbar ist. Die neue Ausführung des Allradsystems zeichnet sich nicht nur durch schnelle und präzise Reaktionen auf veränderte Fahrsituationen aus, sondern auch durch eine kompakte Bauart und einen hohen inneren Wirkungsgrad. Es besteht aus einer in das Vorderachsgetriebe integrierten Power-Take-Off-Einheit, einer zur Hinterachse führenden Gelenkwelle und einer Hang-On-Kupplung, die für eine exakt dosierte Übertragung von Antriebsmoment an die Hinterräder sorgt. Die elektronische Steuerung des Systems ist mit der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) vernetzt und erkennt daher besonders frühzeitig die Notwendigkeit zur Anpassung der Kraftverteilung. Dadurch optimiert ALL4 sowohl die Traktion und die Fahrstabilität bei widrigen Witterungs- und Fahrbahnverhältnissen als auch die Agilität bei dynamischer Kurvenfahrt.
Elektrisch und elektrisierend: Der MINI Cooper S E Countryman ALL4.
Darüber hinaus ebnet die neue Generation des MINI Countryman auch den Weg zu lokal emissionsfreiem Fahrspaß. Der Plug-in-Hybrid-Antrieb des MINI Cooper S E Countryman ALL4 ermöglicht rein elektrisches Fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h. Die spontan einsetzende, lang anhaltende und dabei nahezu lautlose Kraftentfaltung des Elektromotors sorgt für eine ebenso neuartige wie zukunftsweisende Ausprägung des MINI typischen Gokart-Feelings. Nicht weniger faszinierend gestaltet sich das präzise gesteuerte Zusammenwirken zwischen dem Elektro- und dem Verbrennungsmotor des MINI Cooper S E Countryman ALL4. Der 65 kW/88 PS starke Elektromotor leitet seine Kraft über ein Eingang-Getriebe an die Hinterachse, während ein Dreizylinder-Ottomotor, der 100 kW/136 PS leistet und mit einem 6-Gang Steptronic Getriebe verbunden ist, die Vorderräder antreibt. Aus dieser Kombination resultiert ein elektrifizierter Allradantrieb, der jederzeit für eine optimale Relation aus Fahrspaß und Effizienz sorgt. Der im EU-Testzyklus ermittelte Durchschnittsverbrauch des MINI Cooper S E Countryman ALL4 beträgt 2,1 Liter je 100 Kilometer, sein CO2-Wert beläuft sich auf 49 Gramm pro Kilometer.
Quelle:
https://www.press.bmwgroup.com…-der-neue-mini-countryman
DANKE! Das ist ein tolles Kompliment !
Hast Du mir zu verdanken, da ich immer als Übersetzer diene
But now back to the new MINI for the huge Mandylein
Update der Preislistenlinks, jeweils Stand November 2016:
MINI F56 Hatch: https://www.press.bmwgroup.com…eisliste-fuer-deutschland
MINI F55 5-door: https://www.press.bmwgroup.com…eisliste-fuer-deutschland
Aktuelle Preisliste Clubman F54:
https://www.press.bmwgroup.com…eisliste-fuer-deutschland
Aktuelle Preisliste Cabrio:
https://www.press.bmwgroup.com…eisliste-fuer-deutschland
Ist zwar OT, aber das kann ich 0,0 bestätigen!
VW Touran, Golf, Sportsvan, allesamt ohne Probleme, Ausnahme: Ärgerliche MarderBisse!
Dazu bietet VW hervorragende Service-/Garantieverträge.
Aber unsere VWs sind laaaaangweilig
Von daher, back to F60 Countryman
Ich nutze immer "Telefonbuch" und danach eben die Auswahl des Namens.
Die zwei wichtigsten Kontakte habe ich auf die ... gelegt: