Beiträge von UnionChuck

    Bezogen auf den "reinen" Fahrzeugpreis, wirst Du bei einem Barkauf immer den höchsten Nachlass verhandeln können. Bei Leasing und Finanzierung kommen Kosten hinzu, die entweder Du allein oder Dein Händler mitträgt.


    Ok, offensichtlich haben wir da völlig andere Sichtweisen.


    Für mich zählt zuerst der Nachlass und Ermittlung des Objektwertes.
    Dann lege ich das Geld für einen Barkauf auf den Tisch, wende den Leasingfaktor an oder aber finanziere die Summe. Das hier Kosten entstehen ist klar - für mich allerdings entkoppelt vom Nachlass.


    Sollte das etwas Besonderes sein, bitte informieren ;) :D Businessmodell de Luxe :P

    Ich habe heute die Anlage anhören können,
    als ich längere Zeit mit meinem Serien-JCW hinter einem mit der EGO-X-Anlage modifizierten Works fahren durfte :2352: ( @mini3 war Beifahrer :) )


    Wow, der Klang mit offener Klappe ist super, viel Volumen.
    Es ist immer subjektiv, aber für meine Öhrchen das bisher beste Sounderlebnis.
    Die Anlage hat einen relativ hohen Preis, von daher muss sich der Interessant überlegen, ob er eine so große Summe investieren möchte.


    Klangtechnisch und auch in Bezug auf die (An)Steuerung macht er sicher Nichts falsch und erwirbt ein besonderes Produkt!


    -----------------


    Für mich bleibt im geschlossenen Zustand die @Maxi-Tuner-Anlage die beste Anlage.
    Mit offener Klappe ist es schwer zu entscheiden, da hier - neben der Maxi-Tuner - auch Remus und selbstverständlich die Original-MINI-Anlage sehr stark sind.
    Aber hier würde ich persönlich die EGO-X vorne sehen.


    -----------------


    Ich bleibe dabei, immer persönlich anhören. Die Anlagen hören sich für mich sehr unterschiedlich an und es kommt enorm auf die persönlichen Vorlieben an.


    100% bei Dir :0009:


    Mit dem einleitenden Satz ...

    Ob Leasing oder Finanzierung, beides ist auf jeden Fall teurer als ein Barkauf, bei dem Du den höchstmöglichen Nachlass verhandeln kannst.


    ^-- ... komme ich allerdings gar nicht zurecht!? :0010:
    Kannst Du bitte genauer erläutern was Du meinst?


    Natürlich hat man bei Finanzierungsformen entsprechende Kosten zu tragen,
    aber Nachlass ist Nachlass :0006:


    @dmruhs
    Ich kann nur für mich sprechen. Es ist relativ einfach, privat...


    Soll das Auto eine fixe Zeit gefahren werden, bspw. 24, 36 oder 48 Monate und dann zurückgegeben werden, dann Leasing (Kaufoption dennoch vereinbaren).
    Ist man sich nicht sicher ob deutlich früherer Verkauf (!) oder aber eine Übernahme irgendwann im Raum steht, würde ich zur Finanzierung greifen.


    Alles Andere, wie bspw. Veränderungen am Fahrzeug, sollte man besprechen.
    Vieles ist möglich, manches nicht. @Datacars Worte beschreiben es sehr gut.

    Und Leistung ...wir wollen Info's :D


    Micha


    Vorwort, mini.de:
    "Alle aufgeführten Leistungs- und Verbrauchswerte beziehen sich auf die Verwendung von Superbenzin mit 98 ROZ."


    Helly bekommt ja bekanntlich "leider" idR das böse E10, demzufolge nur 95 Oktan.
    Von daher war ich mir sicher, relativ deutlich unter 231PS zu landen.


    Oder auch nicht. :(


    Ergebnis:
    Leistung 174kW == 236,6PS
    Drehmoment 320,6Nm


    Dafür das ich die Kleine angeblich nicht artgerecht halte 8o und das "Futter" kein SuperPlus ist, bin ich mehr als zufrieden, die Werksangaben minimal übertroffen zu haben :thumbup: